Christian Kovacevic. Foto: SPÖ Hitthaler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Christian Kovacevic kandidiert für Nationalrat

Die SPÖ Tirol stellte beim außerordentlichen Landesparteitag am 8. April 2017 die personellen Weichen für die bevorstehenden Landtags- und Nationalratswahlen.  247 Delegierte wählten Landesparteivorsitzende LA  Elisabeth Blanik, Bürgermeisterin von Lienz, wurde mit 92 % der Delegiertenstimmen zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahlen, Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim mit 78 % zur Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl. An zweiter Stelle …

divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne kritisieren Verbauung am Fischerfeld

„Wir, die Wörgler Grünen stehen einer Bebauung des Fischerfeldareals in Wörgls Mitte prinzipiell positiv gegenüber. Nur so wie es uns bei der letzten Sitzung des Gemeinderates präsentiert worden ist, konnten wir unsere Zustimmung nicht erteilen. Wie wir nach der Sitzung in Erfahrung  bringen konnten, gibt (gab) es Pläne, die Musikschule am Fischerfeld um 3 Millionen …

Neuer Bruckhäusler Radweg April 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Politik / Wörgl

Stadtteilgespräch Bruckhäusl am 20. April 2017

Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner lädt am Donnerstag, 20.04.2017 um 18:30 Uhr zum Stadtteilgespräch „Bruckhäusl“ beim Gasthof Hauserwirt in Weiler Haus 7, Wörgl-Boden. Eingeladen sind alle BewohnerInnen der folgenden Straßenzüge:  Birkenweg, Bodensiedlung, Bruggberg, Buchenweg, Dr. Angeli-Straße, Egerndorf, Egerndorfer Weg, Eichenweg, Einöden, Lattellaplatz, Lindenweg, Mayrhofen, Moosweg, Mühlstatt, Pinnersdorf, Putzweg, Weiler Haus und Wörgler Boden. Beim Stadtteilgespräch wird …

Wörgler Gemeinderat am 30.3.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Fischerfeldbebauung: Weichen sind gestellt

Mit der Bebauung des Fischerfeldes und angrenzender Grundstücke im Ausmaß von rund einem Hektar steht Wörgl ein Filetstück der Stadtentwicklung bevor, für das der Gemeinderat am 30. März 2017 mit Flächenwidmung und Bebauungsplan mehrheitlich bei einem Abstimmungsergebnis von 15:6 die Weichen stellte. Mit Änderungen zum bereits öffentlich vorgestellten Projekt, die den Verkehr betreffen: die Erschließung …

Wörgler Gemeinderat 30.3.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Hochwasserschutz: Finanzierung vor Einreichplanung klären

Der Wörgler Gemeinderat verabschiedete einstimmig am 30. März 2017 einen von allen Fraktionen eingebrachten Antrag betreffend die weitere Vorgangsweise zur Errichtung des fehlenden Hochwasserschutzes und die Gründung des dazu benötigten Wasserverbandes. Wörgl fordert damit einige Abklärungen besonders betreffend die Finanzierung vor Beauftragung der Einreichplanung der Maßnahmen des „Generellen Projektes Brixlegg-Angath“.

Wörgl sei sich bewusst, dass der …

Wörgler Gemeinderat am 15.12.2016. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 30. März 2017

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Donnerstag,  30.03.2017 um 18:00 Uhr im Wörgler Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung steht u.a. die Jahresrechnung 2016, Flächenwidmungsplanänderungen und Bebauungspläne fürs Fischerfeld sowie für die Augasse/Bauprojekt Kröll, die Auftragsvergabe für den Neubau des Feuerwehrhauses und eine Änderung der Wohnungsvergaberichtlinien. Die gesamte Tagesordnung lesen Sie hier …

Das Tagungshaus Wörgl lädt zu Lesung und Diskussion mit den Autoren der beiden Bücher "Der Folterknecht Gottes" und "Zur Hölle mit den Bürokraten". Foto: Tagungshaus Wörgl
Ankündigungen / divers / Kultur / Politik / Wörgl

Machtpolitik im Wandel der Zeit

Das Tagungshaus Wörgl lädt am Donnerstag, 6. April 2017 um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt zur Lesung mit Diskussion mit den beiden Wörgler Buchautoren Mag. Andreas Madersbacher und Mag. Walter Hohenauer unter dem Titel „Machtpolitik im Wandel der Zeit“. Machtpolitik war immer schon ein gängiges Instrument, um die eigenen Interessen oder die einer (Glaubens-)Gemeinschaft durchzusetzen. …

Fischerfeld Wörgl März 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Leserbrief zur Fischerfeld-Bebauung

Zur Berichterstattung über die Vorstellung des Fischerfeld-Bebauungskonzeptes meldete sich David Steinbacher mit folgendem Leserbrief:  Ziemlich überrascht und enttäuscht mußte ich feststellen, dass in Wörgl wieder einmal eine große, ganz zentral gelegene, öffentlich benutzte   Fläche vollkommen ohne Architekturwettbewerb verbaut werden soll. Was in anderen Gemeinden längst mit Stolz praktiziert wird und zu äußerst positiven raumplanerischen Entwicklungen …

Grafik des Transitforum Tirol Austria - der Brennerbasistunnel BBT als Milliarden-gepflasterte Fata Morgana... Grafik: http://www.transitforum.at/
divers / Nachrichten / Politik / Region

BBT: Bayerische Zulaufstrecke erst in 20 Jahren?

Nach Kritik des Transitforums Austria-Tirol, das den Rechnungshofbericht zum Brenner Basistunnel auf http://www.transitforum.at/pdf/20170202RHBerichtBBT.pdf veröffentlicht, sind die neuesten Entwicklungen aus Sicht des Landes bedenklich – wie eine Presseaussendung  des Landes am 7. März 2017 mitteilt, in der sich Landeshauptmann Günther Platter „sehr verwundert“  über die jüngsten Aussagen des deutschen Verkehrsministers Alexander Dobrindt  zu der Zulaufstrecke des …