Fotomontage zur Visualisierung der Gestaltung des Innufers. Foto: Wörgler Grüne
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Grüne beantragen Nutzungskonzept fürs Innufer

Nach Auflassung der Kompostieranlage am Innufer im Jänner dieses Jahres beantragten die Wörgler Grünen am 10. Mai 2016 im Wörgler Gemeinderat die Erstellung eines Gesamtkonzeptes zur Nutzung des Areals als städtischer Naherholungsraum. „Dieses Konzept soll insbesonders Gestaltungsmaßnahmen beinhalten, die den Freizeitwert dieses Areals für die Wörgler Bevölkerung ausschöpfen. Darunter fallen beispielsweise ein gesicherter Zugang zum …

Philosophisches Café Kufstein 3.5.2016. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Politik / Region

Neue Akteurinnen beim Philosophischen Café in Kufstein

Seit März 2011 finden in Kufstein regelmäßig Philosophische Cafés zu unterschiedlichen Themen statt, die von der Grünen Bildungswerkstatt Tirol in Kooperation mit den Kufsteiner Grünen organisiert wurden. Am 3. Mai 2016 diskutierte Eva Lichtenberger,  bis 2014 Mitglied des Europäischen Parlamentes und langjährige Grünpolitikerin auf Landes- und Bundesebene mit absolviertem Studium der Politikwissenschaften in der Arche …

Doagl-Hof Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Schaubrennerei beim Doagl und weitere Gemeinderatsbeschlüsse

Der Wörgler Gemeinderat befasste sich in seiner Sitzung am 10. Mai 2016 u.a. mit der Bewilligung einer Schaubrennerei beim Doagl, der Benennung der Josef Zangerl-Straße, dem Antrag des WSV Wörgl zur Mattenbelegung der 60-Meter-Schanze, Flächenwidmungen in der Kanzler-Biener-Straße sowie im Gewerbepark/Felbermayr und lehnte den Antrag der Wörgler Grünen ab, künftig alle stadteigenen Veranstaltungen nach dem …

Gradl-Areal Frieden in Wörgl - Wohnbauprojekt und Stadtplatz. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Kosten für den neuen Gradl-Stadtplatz fast verdoppelt

Von viel zu teuer bis zu jeden Euro Wert lauteten die Kommentare im Wörgler Gemeinderat beim Beschluss für „zusätzliche Budgetmittel für die Platzgestaltung Gradlanger“, mit dem 15 der 21 Mandatare weitere  408.000 Euro zu den bereits beschlossenen  496.600 Euro bewilligten. Die Kostenerhöhung auf insgesamt 898.000 Euro inklusive Wettbewerbs- und Planungskosten sind aber noch nicht die …

Stadtpark Madersbacherweg 2011. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Stadtpark am Madersbacherweg um fünf Jahre verlängert

Mit Ende März 2016 endete der Pachtvertrag für den umstrittenen Stadtpark am Madersbacherweg in Wörgl. Um die Entscheidung über eine Verlängerung dem neuen Gemeinderat zu übertragen, wurde sie mit Einverständnis des Besitzers in die neue Funktionsperiode vertagt. Am 10. Mai 2016 beschloss der Gemeinderat nun mehrheitlich nach kontroversieller Diskussion eine Verlängerung um weitere fünf Jahre.

2011 …

Wörgler Kulturstammtisch am 28.4.2016. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Der Wörgler Kulturstammtisch geht weiter

Bewährtes beibehalten – nach diesem Motto setzt auch nach der Gemeinderatswahl der Kulturausschuss unter der neuen Leiterin Mag. Gabi Madersbacher die quartalsweisen Kulturstammtische fort, die ihr Vorgänger Mag.  Johannes Puchleitner als Vernetzungsplattform für die städtische Kulturszene 2010 ins Leben gerufen hat. So fand sich am 28. April 2016 eine große Runde in der Galerie am …

Tagesordnung der Wörgler Gemeinderatsitzung. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am Dienstag, 10. Mai 2016

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am  am Dienstag,  10.05.2016 um 18:00 Uhr im  VZ Komma, großer Saal statt. Die Tagesordnung lesen Sie hier:
1. Zur Tagesordnung
2. Abstimmung über Behandlung im Vertraulichen Teil
3. Protokollgenehmigung zur 45. GR vom 18.02.16 und zur Konstituierenden Sitzung
vom 14.03.16
4. Angelegenheiten Stadtamtsdirektion
4.1. Antrag Stadtpark Madersbacherweg, evtl. Verlängerung des Pachtvertrages
5. Nominierung von Mitgliedern …

divers / Politik / Region / Wirtschaft

Philosophisches Café in Kufstein: Das Ende des Bargeldes?

Das Philsophische Café am Dienstag, 3.5.2016 um 19:30 in der Arche Noe, Münchnerstraße 1 in Kufstein, stellt die Frage nach dem Ende des Bargeldes. Zu Gast ist Eva Lichtenberger , sie war bis 2014 Mitglied des Europäischen Parlament und langjährige Grünpolitikerin auf Landes- und Bundesebene und absolvierte ein Studium der Politikwissenschaften. Das Bargeld-Verbot geistert nun …

Ankündigungen / divers / Politik / Wirtschaft

Termine der Wörgler Gemeinderatsitzungen 2016

Nach der Neuwahl im Februar wurden vom neuen Wörgler Gemeinderat die Sitzungstermine bis Ende 2016 vereinbart. Die nächste öffentliche Gemeinderatsitzung findet am Dienstag, 10. Mai 2016 ab 18 Uhr im Komma Wörgl statt, weitere Termine sind Donnerstag, 30. Juni, 18 Uhr Komma, Dienstag, 27. September, 18 Uhr Komma Wörgl, Donnerstag, 3. November um 18 Uhr …