Feierliche Wunschfahrt-Auto-Übergabe beim Samariterbund in Kirchbichl am 3.2.2023. Foto: Arbeiter-Samariter-Bund Österreich
Nachrichten / Region / Soziales

Samariterbund: Neuer Wunschfahrt-Standort in Kirchbichl

Seit mehr als fünf Jahren erfüllt der Samariterbund schwer erkrankten Menschen Herzenswünsche in ihrer letzten Lebensphase. Am 3. Februar 2023 wurde am Standort West in Kirchbichl nun ein zusätzliches Wunschfahrt-Auto stationiert und feierlich in Betrieb genommen. Damit können nun noch mehr schwer kranke Menschen in ganz Österreich sicher und bequem an ihren Sehnsuchtsort reisen.

Dank des …

Florian Reider (Bildmitte) gastiert mit seiner Wiener Formation Full Crimp am 17.2.2023 in Kufstein. Foto: Florian Reider
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Florian Reider – live on stage in Wörgl und Kufstein

Florian Reider ist mit seinem Trio aus Wien „Full Crimp“ auf Tournee und präsentiert das Debut Album ‚Crux‘ am 17. Februar 2023 um 19:30 in der Landesmusikschule Kufstein. Zuvor ist er im Naturton-Trio diesen Donnerstag, 2.2.2023 von 19-21 Uhr im Tagungshaus Wörgl zu hören.

Florian Reider (piano), Peter Pitterl (bass) und Sepp Rangger (sax) – das …

Von links nach rechts: Christian Altenweisl, Petra Wohlfahrtstätter , Adrian Dabernig (Bezirkssprecherin Stellvertreter), Sophia Neumayer und LA Gebi Mair. Foto: grüne tirol
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Tiroler Grüne: Sophia Neumayer löst Iris Kahn ab

Die Kufsteinerin Sophia Neumayer ist neue Grüne Bezirkssprecherin und übernimmt das Amt von Iris Kahn, die sich nach vier Jahren als Bezirkssprecherin nun ganz auf ihre Gemeinderatstätigkeit in Wörgl konzentrieren möchte. Neumayer will vermehrt die Synergien für gemeinsame grüne Politik im Bezirk nutzen.

Im Zuge der Bezirksversammlung der Grünen im Bezirk Kufstein wurde Sophia Neumayer zur …

Ehrung für HR Dr. Herbert Walter - v.l.n.r: MR Dr. Wolgang Hengl, GF Gerhard Czappek, HR Dr. Herbert Walter, LA. Christian Kovacevic . Foto: Samariterbund Tirol
Nachrichten / Region / Soziales

Samariterbund Tirol zog Jahresbilanz

Fehlendes Personal als große Herausforderung, die ambulante Familienbetreuung weiter im Aufwind und viele andere Leistungsbereiche – im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier in der voll besetzten Dreikleehalle in Angerberg zogen die Tiroler Samariter Bilanz über das vergangene Jahr. Dabei berichtete Geschäftsführer Gerhard Czappek über den Mangel an Personal, der – wie in vielen anderen Branchen– auch dem …

Bgm. Michael Riedhart mit dem neuen Ausschuss der Stadtmusikkapelle Wörgl. Foto: Stadtmusikkapelle Wörgl facebook
Kultur / Musik / Region / Wörgl

Wörgler Stadtmusikkapelle unter neuer Leitung

Am 4. Dezember 2022 stellte die Stadtmusikkapelle Wörgl bei der Jahreshauptversammlung im Kirchenwirt mit der Neuwahl des Vereinsvorstandes die Weichen für die Zukunft, nachdem leitende Persönlichkeiten im Vorfeld bereits ihren Rückzug angekündigt hatten. Mit Maria Scharnagl-Prosch als Obfrau und ihrer Stellvertreterin Alexandra Schallhart erhält der Verein erstmals eine weibliche Leitung. Neuer Kapellmeister ist Mag. Johannes …

2023 organisiert das kulturnetzTirol zum vierten Mal Tage der Offenen Ateliers. Foto: Fredy_Fuetsch-Lienz-Breschan
Ankündigungen / Kultur / Region

Kunstschaffen in Tirol zeigen

Zum vierten Mal werden 2023 die Tage der Offenen Ateliers – TOA vom kulturnetzTirol.at organisiert. Bewerbung und Anmeldung sind via  E-Mail unter toa@kulturnetztirol.at bis 5. Februar 2023 möglich. In ganz Tirol öffnen Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt …

Im Sommer 2020 markierten Kritiker des Hochwasserschutzprojektes vom Land Tirol die künftige Dammhöhe bei Kundl, um auf den massiven Eingriff in die Landschaft aufmerksam zu machen. Foto: Hochwasserinitiative Wörgl
Nachrichten / Politik / Region

Leserbrief: Hochwasserschutz im Tiroler Unterland

Zum Thema Hochwasserschutz im Tiroler Unterland ersucht Sepp Kreidl aus Kramsach um die Veröffentlichung seines Leserbriefes:

Durch den Rückgang der Gletscher haben sich die Wassermengen, die aus den Gletschergebieten ineiner Regenperiode letztlich in den Inn abfließen, deutlich reduziert. Um es besser zu verstehen: Regnete es ehemals im Sommer auf die entscheidend größeren Gletscherflächen, war der Wasseranfall …

Vorne von rechts: GF Gerhard Czappek, Maximilian Kössler, Emma Neun, Isabelle Mayrhofer mit den Zivildienern und Lehrpersonal (oben links und rechts). Fotonachweis: Samariterbund Tirol
Nachrichten / Region / Soziales

18 neue Rettungssanitäter beim Samariterbund

Große Freude herrschte am vergangenen Wochenende beim Samariterbund Tirol, als spätabends im Ausbildungscenter Kirchbichl die weiße Flagge gehisst werden konnte: Alle 18 TeilnehmerInnen haben den Ausbildungskurs zum Rettungssanitäter, der vor 2 Monaten begonnen hatte, erfolgreich bestanden. Unter ihnen 15 Zivildiener und 3 Ehrenamtliche.

„Ich bin sehr stolz auf die jungen Leute, die schon während der Ausbildung …

Die Lauda-Pass wurde 1993 in Itter gegründet - 2022 tritt sie wieder bei zahlreichen Perchtenveranstaltungen von 4.-6.Dezember auf. Foto: Lauda Pass facebook
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Perchten-Brauchtum: Lauda-Pass on Tour 2022

Die 1993 in Itter gegründete Lauda-Pass zählt zu den ältesten „neuen“ Perchtenpassen, die das ursprüngliche Brauchtum mit modernen Mitteln interpretieren und damit zum Bestandteil heutiger Jugendkultur gemacht haben.

Heuer ist die Perchtenpass nach Corona-bedingter Zwangspause wieder auf Tour. Los geht´s am Sonntag, 4. Dezember 2022 um 12 Uhr bei Familie Thaler in Itter, danach Auftritte um 16 …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 10.10.2021. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik / Region

Bruckhäusler Blasmusik-Events

Am Freitag, 18. November 2022 findet in Bruckhäusl die Cäcilienfeier mit Konzert der Jugendmusikapelle JUMU 2000 sowie der Bläserklasse der Volksschule Bruckhäusl statt. Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl gastiert erstmals im Kufsteiner Kulturquartier und gibt am Sonntag, 20. November 2022 ab 19:30 Uhr in der „reihe kreativ – Kultur aus dem Bezirk“ ein abendfüllendes Konzert.

Das alljährliche Cäcilienkonzert der …