Bei der Spendenübergabe v.l. Lions Club Wörgl - Präsident Reinhard Brunner, RK-Wörgl Ortstellenleiter Gerhard Thurner, Gabriela Widmoser, Sabine Priewasser (RK-Kleiderladen), Brigitte Brunner, Annemarie Sappl (RK-Kleiderladen) und Alois Widmoser (Schatzmeister Lions). Foto: Wilhelm Maier
Ankündigungen / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Lions-Club-Spende und Adventkonzert

Mit großer Freude nahm die Rote Kreuz – Ortsstelle Wörgl kürzlich eine Spende in der Höhe von 2.000 Euro in Form von 5-Euro-Gutscheinen vom Lions-Club Präsidenten Mag. Reinhard Brunner entgegen. Diese Gutscheine werden nun vom Roten Kreuz an Personen mit einem geringen Einkommen weitergegeben und können dann im Rot Kreuz Kleiderladen in Wörgl eingelöst werden. …

Freuten sich gemeinsam mit Richard Schipflinger: (v.l.) Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr, Kommandant Armin Ungericht, Richard Schipflinger, Kommandant-Stellv. Hubert Ziepl, BGMin Hedi Wechner, Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Winkler und Schriftführer Harald Mairhofer. (Foto © Stadtgemeinde Wörgl)
divers / Soziales / Wörgl

Familienabend der FF Wörgl

Es ist schon eine liebgewonnene Tradition der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl, im Rahmen eines Festabends Danke zu sagen. Der Dank im Rahmen des Familienabends im mittlerweile neuen Gerätehaus gilt vor allem jenen Familien, deren Angehörige bei der Feuerwehr aufgrund zahlreicher Einsätze und Fortbildungskurse viel Zeit aufwenden, um den gemeinschaftlichen Verpflichtungen und Anforderungen des Feuerwehrwesens nachkommen zu …

Gemeinsam zu lernen, macht mehr Freude! Lern-Buddys unterstützen Kinder bei den Hausübungen und beim Lernen. Foto: komm!unity
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Lernfreude durch Lernfreunde

Außerschulische Lernunterstützung von Jugendlichen für Kinder – ein Erfolgsmodell aus Wörgl macht derzeit Schule. Wörgl wirkt über die Gemeindegrenzen hinaus. Das hat sich in der Vergangenheit schon vielfach und in unterschiedlichen Kontexten gezeigt. Aktuell ist es das Programm „Lernfreude“ des Wörgler Vereins komm!unity, das auch in anderen Gemeinden und Regionen für Aufmerksamkeit sorgt und seine …

Die Familienmusik Puchleitner. Foto: Wolfgang Alberty
Ankündigungen / divers / Kultur / Soziales / Wörgl

Großes Benefizkonzert im Wörgler Komma

„Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto lädt Elisabeth Cerwenka am Samstag, 30. November 2019, um 19.30 Uhr im Komma in Wörgl wieder zu einem adventlichen Benefizkonzert. Der Reinerlös wird wieder für notleidende Menschen in Ghana verwendet.

Anfang September ist Elisabeth Cerwenka wieder aus Ghana zurückgekommen. Sieben Wochen war sie in Ntronang, wo sie seit …

Benefizvorstellung "Krach im Hause Gott" vom Theater unterLand für die Arche Noe Kufstein am 10.11.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Theater unterLand hilft Arche Noe

Ein Brand zerstörte am 27. Juni 2019 den Theatersaal der Arche Noe beim Hotel Gisela in Kufstein. Um dem Kulturverein beim Wiederaufbau zu helfen, gab das Theater unterLand im Rahmen seiner laufenden Theaterproduktion „Krach im Hause Gott“  in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 10. November 2019 vor ausverkauften Rängen eine Benefizvorstellung, deren gesamte Einnahmen sowie Spenden …

Bei seinem Besuch im Stadtamt überreichte Bürgermeisterin Hedi Wechner als kleines Dankeschön für das freiwillige Engagement José Manuel eine Jahreskarte fürs Wave. Links Kadri Villem von InfoEck – Jungendinfo Tirol. Foto: Stadtgemeinde Wörgl
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

José aus Spanien leistet Freiwilligendienst in Wörgl

Seit September 2019 leistet José Manuel Gómez Santos aus Spanien seinen Freiwilligendienst im Rahmen des EU Programms Europäisches Solidaritätskorps (ESK) in Wörgl. Er wird ein Jahr lang das komm!unity Team verstärken und Erfahrungen in der Jugendarbeit sammeln.

José Manuel studiert Translationswissenschaften, Übersetzen und Dolmetschen in Sevilla und ist sehr motiviert in seinem Auslandsjahr in Wörgl Deutsch …

Der Chiemgauer – entworfen nach dem Vorbild des Wörgler Freigeldes – v.l. Stefan Schütz vom Chiemgauer und Veronika Spielbichler, Obfrau des Unterguggenberger Institutes in Wörgl. Foto Unterguggenberger Institut
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

Der Chiemgauer – eine Erfolgsgeschichte

Warum verwenden Menschen im wohlhabenden Bayern heute ohne wirtschaftliche Not  eine eigene Regionalwährung? Der „Chiemgauer“ gilt als erfolgreichstes Regiogeld im deutschsprachigen Raum, bei seiner Konzeption 2003 war das Wörgler Freigeld Vorbild. Wie er funktioniert und über die Region hinauswirkt, war am 22. Oktober 2019 Thema im Tagungshaus Wörgl.

In den Landkreisen Rosenheim und Traunstein gibt´s ein …

Spendenübergabe Charity-Run Rotes Kreuz Wörgl. Foto: ÖRK Kufstein
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Rot-Kreuz Charity-Run: 20.000 Euro Spenden übergeben

„Laufend helfen“ lautete das Motto des ersten „Charity-Runs“, also Spendenlaufs, den die Rotkreuz-Ortsstelle Wörgl mit Unterstützung zahlreicher helfender Hände am 28. September 2019 organisierte. Nun wurde am 17. Oktober in den Räumen des Rotkreuz-Sozialzentrums in der Brixentaler Straße das Ergebnis präsentiert, und das kann sich wahrlich sehen lassen: 20.000 Euro an Spenden konnten durch zahlreiche …

40 Jahre Frauentreff Wörgl am 4.10.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

40 Jahre Frauentreff Wörgl – eine Idee eroberte die Erzdiözese

Die Frauentreffs in der Erzdiözese Salzburg sind eine Erfolgsgeschichte, die vor 40 Jahren in Wörgl startete. Das Jubiläum wurde am 4. Oktober 2019 gebührend im Tagungshaus Wörgl gefeiert. Dazu kamen Vertreterinnen aller 13 Frauentreffs im Tiroler Anteil sowie von zwei Salzburger Frauentreffs aus Mittersill und Taxenbach. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Weihbischof Hansjörg Hofer und Tirols Soziallandesrätin …

Die Regionalwährung Chiemgauer wird am 22. Oktober 2019 in Wörgl vorgestellt – v.l. Christian Gelleri, Stefan Schütz und Peter Fochler vom „Chiemgauer“. Foto: Unterguggenberger Institut Wörgl
Ankündigungen / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

Bezahlen mit dem „Chiemgauer“

Am Dienstag, 22. Oktober 2019 wird die Regionalwährung „Der Chiemgauer“  im Tagungshaus Wörgl vorgestellt, Beginn ist um 19:30 Uhr. Nach einem Dokumentarfilm von MONNETA, der den Chiemgau als eine Region im Widerstand gegen die Alleinherrschaft von Euro und Dollar zeigt, folgt eine Diskussion mit Stefan Schütz, 1.Vorstands-Vorsitzender des Chiemgauer  e.V.

Der Chiemgauer gilt als eine der …