Sportlerehrung der Stadt Wörgl am 18.5.2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Sport / Wörgl

Nominierung zur Wörgler Sportlerehrung

Für die Sportjahre 2019, 2020 und 2021 will die Stadtgemeinde Wörgl im Herbst 2022 wieder eine Meisterehrung durchführen. Geehrt werden Sportlerinnen und Sportler aus Wörgler Vereinen ebenso wie Wörgler, die für auswärtige Vereine an den Start gehen und dabei bei Tiroler Meisterschaften den 1. Platz oder bei Österreichischen Meisterschaften einen Platz unter den ersten Drei …

Die beiden erfolgreichen Schwimmerinnen Doris Kaufmann und Simone Aufinger (v.l.). Bild: SC Wörgl, Engl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Medaillenregen für Wörgler Schwimmerinnen

Am 1. und 2. Oktober 2022 fanden in Wels die 34. internationalen österreichischen Masters Meisterschaften im Schwimmen statt. Für den Schwimmclub Wörgl waren Doris Kaufmann und Simone Aufinger erfolgreich am Start.

Doris Kaufmann durfte sich über die Goldmedaille über 50m Rücken, Silber über 100m Rücken und zwei Mal Bronze über 100m Brust und 50m Freistil freuen. Weiters …

Dr. Katrin Petzer und LH-Stv. Josef Geisler. Foto: Land Triol
Nachrichten / Sport / Wörgl

Sportehrenzeichen für Katrin Petzer

Die Wörglerin Katrin Petzer  erhielt die höchste Landesauszeichnung im Sport, das Tiroler Sportehrenzeichen für ihre langjährigen außerordentlichen Leistungen für den Schwimmsport.

Das Tiroler Sportehrenzeichen wird an Personen verliehen, die sich als Trainer oder Funktionäre durch langjährige ehrenamtliche, außerordentliche Leistungen um den Tiroler Sport besonders verdient gemacht haben. Im September wurden 39 TirolerInnen von Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler …

Schützenkönig Dieter Fleckinger (links) und OSM Hubert Aufschnaiter (rechts). Foto: SG-Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Neuer Schützenkönig ermittelt

Der neue Wörgler Schützenkönig heißt Dieter Fleckinger. Bei guter Witterung, aber schon etwas kühlen Temperaturen konnte heuer auf der Schießanlage/Lahntal das diesjährige Auslösch- Gedenk- und Königsschießen austragen werden.

Dieses stand im Zeichen des heuer im Frühjahr verstorbenen langjährigen Mitgliedes und Schützenrates sowie weitum bekannten Meisterschützen Helmut Fischer senior. Oberschützenmeister Aufschnaiter Hubert konnte dabei 18 Schützen zum …

v.l.n.r.: Obmann der Weginteressentschaft Sebastian Rabl, GF TVB Wildschönau Michael Mairhofer, Sportreferent Wörgl Thomas Embacher, BGM Wörgl Michael Riedhart, Obmann Dorfinteressentschaft Markus Schipflinger, Grundeigentümer Josef Scheiber, GF TVB Ferienregion Hohe Salve Stefan Astner. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Mountainbike-Route Zauberwinkl freigegeben

Der beliebte Wanderweg Zauberwinkl hat nun offiziell den Status einer Mountainbikestrecke. Nach intensiven Vorbereitungen und Arbeiten kann man den Forstweg von Wörgl zum Zauberwinkl in die Wildschönau endlich offiziell als Bike- und Wanderroute betiteln.

„Dank der großartigen Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve und Wildschönau, und natürlich den Grundeigentümern – sowie der Weggemeinschaft „Legerer“, konnte …

Beachvolleyballturnier Wörgl. Foto. Unsplash
Ankündigungen / Kultur / Sport / Wörgl

Wörgler Events…

Am Mittwoch, 10. August 2022 heißt es ab 18 Uhr wieder „Zammkemma & Genießen“ in der Bahnhofstraße vor dem City Center. Kulinarische  Schmankerl  serviert der Verein „ELU“, Livemusik gibt es von „SAM Acoustics“. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt nur bei schönem Wetter statt.  Die Wörgler  Sommernächte werden seit 2018 von der Stadtmarketing Wörgl GmbH …

V.l.n.r. Vanessa Herzog, Linda Rossi, Anna Petutschnigg. Foto: SC Lattella Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Europacup: Bronze für Petutschnigg

Sensationelles Ergebnis beim letzten Europacup in Santa Maria Nuova in Italien vor der Europameisterschaft im September 2022 für den SC Lattella Wörgl: Vanessa Herzog gewinnt Silber, Anna Petutschnigg Bronze.

Vanessa Herzog und Anna Petutschnigg belohnen sich mit Silber und Bronze beim 6 Tagerennen von Santa Maria Nuova, der letzten Europacupstation der beiden Speedskater vor der Europameisterschaft …

Die Schwimm-Mannschaft des SC Wörgl. Foto: Knepper, SC Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Wörgler Schwimmtalente 14 Mal am Siegespodest

Von 1. bis 3. Juli 2022 fanden im Innsbrucker Tivoli die Tiroler Meisterschaften im Schwimmen statt. Der Wörgler Schwimmclub konnte trotz kleiner Mannschaft insgesamt 14 Medaillen abstauben und einige Tiroler Meistertitel mit nach Hause nehmen.

Laurenz Pernhofer wurde gleich zwei Mal Tiroler Meister (200m u 400m Freistil) und konnte noch weitere 4 Silbermedaillen gewinnen (100m u 200m Schmetterling, …

V.l.n.r. Alexander Farthofer, Lina Oberschneider, Anna Petutschnigg, Julia Paulmichl, Manuel Vogl. Foto: SC Lattella Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Inline Speedskating: SC Lattella Wörgl räumte ab

Eine tolle Bilanz kann der SC Lattella Wörgl bei den Staatsmeisterschaften im Inline-Skating auf der Straße ziehen: Insgesamt 9 x Gold, 9 x Silber und 1 x Bronze für das Topteam aus Wörgl!

Starke Leistungen zeigten die Speedskater des SC Lattella Wörgl bei den Staatsmeisterschaften im Inline-Speedskating auf der Straße, sowie in der Nachwuchsklasse bei den …

Holten Medaillen bei den Österreichischen Speedskating-Staatsmeisterschaften: v.l.n.r. Katharina Mezgolits, Anna Petutschnigg, Nadja Oberschneider. Foto: Karl Amort
Nachrichten / Sport / Wörgl

Inline-Speedskating: tolle Erfolge für Tiroler Athleten

Die Tiroler Vanessa Herzog, Anna Petutschnigg und Alexander Farthofer dominierten die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Inline-Speedskating Anfang Juni in der Wörgler Speedskating-Arena. Die AthletInnen des SC Lattella Wörgl holten in den Nachwuchsklassen viele Podestplätze.

Vanessa Herzog mit 3 Staatsmeistertiteln und Anna Petutschnigg mit einem Staatsmeister und 3 Vizestaatsmeistertiteln dominierten bei den Damen. Auf Rang 3 skatete Katharina …