CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am 20. März 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

Wissen rund um Blockchain & Kryptowährungen

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes befasste sich am 20. März 2019 mit den Folgen der Blockchain-Technologie für demokratische Staatswesen und beteiligte sich mit dieser Themenwahl an der Wörgler Demokratie-Woche. Weitere Veranstaltungen zum Thema Blockchain & Kryptowährungen sind ein Vortrag am 2. April sowie der nächste CryptoCircle am 10. April, beides im Tagungshaus Wörgl.

CryptoCircle-Leiter Heinz J. …

Besuch aus Japan in Wörgl am 28.2.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Freigeld: Besuch aus Japan

Interesse am Wörgler Freigeld bekunden seit Jahrzehnten immer wieder Gäste aus Japan. So weilte am 28. Februar 2019 eine Delegation japanischer Gelehrter in Wörgl, um sich über das historische Wörgler Freigeld-Experiment als auch über Projekte in dessen Tradition heute wie das Jugendprojekt I-Motion, die Wörgler Sonnenscheine, die Energy.Card und den Wörgler Freigarten zu informieren.

Nakayama Chikako …

IT-Experte Heinz J. Hafner leitet den CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: praktische Blockchain-Anwendung

In welchen konkreten sozialen Projekten wird jetzt schon die Blockchain angewendet? Mit dieser Thematik befasste sich der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am 20. Februar 2019 und nahm Kryptowährungen wie den Seratio oder Faircoin unter die Lupe. Beim nächsten CryptoCircle am 20. März um 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl geht´s um das Thema Demokratie & Blockchain.

Als …

Pressekonferenz zur Aushubdeponie Pinnersdorf am Riederberg in Wörgl am 6.3.2019. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Kritik an Aushubdeponie am Riederberg

Im Rahmen einer Pressekonferenz meldete sich am Aschermittwoch, 6. März 2019, die Bürgerinitiative LA21 Bruckhäusl aktiv zur geplanten Bodenaushubdeponie Pinnersdorf am Riederberg zu Wort. „Unsere Bedenken wurden alle vom Tisch gewischt“, stellte Obmann Thomas Gasteiger fest und erhofft sich von der Stadtgemeinde, dass diese den Bewilligungsbescheid des Landes beeinsprucht, um Verbesserungen für die Anrainer zu …

Die Stadtwerke laden Unternehmen und Gemeinden zum Testen des eCarsharings mit den floMOBIL-Fahrzeugen. Foto: Stadtwerke Wörgl GmbH
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

eCarsharing: floMOBIL Testpartner gesucht

floMOBIL, das eCarsharing Produkt der Stadtwerke Wörgl will  sein Angebot erweitern. Ab sofort kann jede interessierte Gemeinde sowie Unternehmung floMOBIL für einen Monat testen und sich von den Vorteilen überzeugen. floMOBIL ist das derzeit größte vernetzte Tiroler Carsharingangebot. „Mit unserer Hard- und Software können Fahrzeuge einfach von mehreren Nutzern gebucht und gefahren werden. floMOBIL Carsharing …

Der Politologe Univ.Prof. Dr. Gerhard Mangott beim Vortrag im Tagungshaus Wörgl. Foto: Tagungshaus
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Europas Energieversorgung – ein heißes Thema

Am 19. Februar 2019 startete im Tagungshaus die hochkarätige Vortragsreihe „Unsere Uni“ mit dem Politologen Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Mangott zum Thema „Die Gasversorgung der EU“.  Der Osteuropa-Experte begeisterte die TeilnehmerInnen mit seinen kompetenten Ausführungen und Details über die Energieversorgung. Dabei standen die Handelsbeziehungen von Russland und der EU im Vordergrund, die sich aufgrund der …

Wörgler Gemeinderat am 19. Februar 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

1.555 Unterschriften für Schrägparken

Vor der Gemeinderatsitzung am 19. Februar 2019 übergab Innenstadt-Kaufmann Marco Pilotto  insgesamt 1.555 Unterschriften „für die Wiederherstellung der Parkplatzmarkierungen vor den Geschäften in der unteren Bahnhofstraße“, die von den Geschäftsleuten in der Bahnhofstraße seit Mitte Jänner mittels aufgelegter Unterschriftenlisten von ihren Kunden gesammelt wurden.

„Die Kunden reagieren mit Unverständnis auf die Reduzierung der Parkplätze durch die …

Heinz J. Hafner leitet den CryptoCircle auch 2019. Foto: Spielbichler
Ankündigungen / Region / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: Was wird besser mit Blockchain & Kryptos?

Welchen Möglichkeitsraum eröffnen neue digitale Technologien wie Blockchain und Kryptowährungen? Was ändert sich damit? Und wie findet man sich im Dschungel der neuen Begriffe zurecht? Der erste CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes im Jahr 2019 befasste sich am 16. Jänner mit Begriffserklärungen ebenso wie mit praktischen Anwendungsgebieten der neuen Technologien abseits von Investment und Finanzspekulation.

Kryptowährungen und …

Ehrung für langjährige Tourismus-Funktionäre beim TVB Ferienregion Hohe Salve. Foto: TVB Ferienregion Hohe Salve
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Ehrung für Tourismus-Funktionäre

Für ihre zum Teil jahrzehntelangen Tätigkeiten im Sinne des Tourismus und ihr Engagement in der Ferienregion Hohe Salve ehrte das Land Tirol die nach den Neuwahlen im Dezember ausgeschiedenen Funktionäre im Gasthof Baumgarten in Angerberg.

Unter den Geehrten befand sich  Christof Lüftner von der Fa. Lüftner Reisen / Busreisen Tirol GmbH. Er war in seiner Laufbahn …

Radiosendung zur Tagung sozial & digital 2018 vom Unterguggenberger Institut Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

Radio Brisant: „Alte Hasen und junge Wilde“

Über die Einsatzmöglichkeiten von neuer digitaler Technologie im Sozialbereich gestaltete Radio-Redakteurin Jutta Seethaler für die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt Tirol auf Radio Freirad den Beitrag „Alte Hasen und junge Wilde“ und verwendete dazu Tonaufzeichnungen der Tagung „digital&sozial“ des Unterguggenberger Institutes Wörgl am 28. September 2018 im Tagungshaus Wörgl. Die Sendung live wird am Montag, 11. …