1. Handwerksforum Netzwerk Handwerk 21.10.2017. Foto: Albin Ritsch
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Handwerk hat Zukunft: Netzwerk Handwerk lud zum 1. Handwerksforum

„Gestaltung und Berufung“ – unter diesem Thema stand das 1. Handwerksforum von Netzwerk Handwerk in Rattenberg. Fachleute aus Österreich und Deutschland sprachen über aktuelle Themen rund um das Handwerk – erfolgreiche Handwerksprojekte aus Österreich präsentierten ihre Initiativen dem interessierten Publikum.

„Reden wir über das Handwerk!“ – erfrischend unkompliziert war der Zugang zum 1. Handwerksforum Kitzbühel – …

Buchpräsentation "Das Geld neu erfinden" am 31.10.2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Informative Buchvorstellung: Das Geld neu erfinden – wozu?

Weltspartag war gestern – wie geht die Menschheit heute mit Geld um? Was ist Geld überhaupt und wozu brauchen wir ein anderes? Das machte am Weltspartag 2017 der Schweizer Währungs- und Wirtschaftsexperte MBA Ing. (FH) Jens Martignoni  auf Einladung des Unterguggenberger Institutes bei der Vorstellung seines neuen Nachschlagewerkes „Das Geld neu erfinden“ im Tagungshaus Wörgl …

Mobilität ohne fossile Brennstoffe: die Wörgler Stadtwerke bieten mit dem "Flo" ein E-mobiles Car-Sharing an. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Energiewende: Die Zukunft unserer Mobilität

Unter dem Motto „Zukunftsthema Energiewende-So fährt TIROL 2050“ organisieren die Wörgler Grünen am Mittwoch, 8. November 2017 ab 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl einen Vortragsabend mit zwei Experten zu alternativer Mobilität, René Schader von Energie und den Lehrer und Energieberater Thomas Haidenberger.

René Schader beschäftigt sich mit Elektromobilität und alternativen Mobilitätslösungen. Unser Mobilitätssystem steht vor großen …

Buchautor Jens Martignoni kommt am 31. Oktober 2017 nach Wörgl, um sein neues Nachschlagewerk "Das Geld neu erfinden" vorzustellen. Foto: Spielbichler/Versus Verlag
Ankündigungen / divers / Kultur / Wirtschaft / Wörgl

Buchvorstellung: Das Geld neu erfinden

Bitcoin, BücherScheck, Bristol Pound & Co. – um das Alternativgeld für eine nachhaltige Wirtschaft geht´s im neuen Buch „Das Geld neu erfinden – Alternative Währungen verstehen und nutzen“. So lautet der Titel des neuen Nachschlagewerkes über Komplementärwährungen. Am Dienstag, 31. Oktober  2017 kommt der Schweizer Autor Jens Martignoni auf Einladung des Unterguggenberger Institutes nach Wörgl, …

Landwirtschaft macht Schule - Aktionstag beim Schwoicherbauern in Wörgl am 25.10.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Lebendiger Unterricht am Bauernhof

Landwirtschaft hautnah und mit allen Sinnen erleben – zum Welternährungstag gestalteten die Wörgler Bäuerinnen und Bauern heuer für alle Erstklassler der beiden Wörgler Volksschulen einen erlebnisreichen Vormittag am Hof des Schwoicherbauern in Wörgl-Mühlstatt, den die Kinder wohl nicht so schnell vergessen werden.

Eine Kinderschar umringt Altbäuerin Hilda Lettenbichler und den Brutkasten, in den sie Eier legen. …

divers / Politik / Region / Wirtschaft

LH Platter: „LKW-Dosierung verhinderte Verkehrskollaps in Tirol!“

Zähfließender LKW Verkehr zwischen Kiefersfelden und Inntaldreieck verursachte die durchgeführten LKW-Dosierung bei Kufstein Nord am Freitag, 27. Oktober 2017. Das Land kündigt an, das Dosier-System weiterhin aufrecht zu erhalten. Tirols Landeshauptmann Günther Platter zeigte sich in einer ersten Reaktion zufrieden: „Die Ergebnisse zeigen, dass ein Verkehrskollaps in Tirol, wie wir ihn zuletzt zu Pfingsten erlebten, …

LA21 Bruckhäusl aktiv Generalversammlung am 18. Oktober 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Kraftwerk Egerndorf: Ein weiterer Schritt zum Kraftwerksbau

Seit 10 Jahren arbeiten die Wörgler Stadtwerke am Kraftwerksprojekt Egerndorf an der Brixentaler Ache, mit dem 2.700 Haushalte mit Ökostrom versorgt werden sollen. Nach Anrainer-Einsprüchen wurde umgeplant und nach zähen Verhandlungen mit Kirchbichls Bürgermeister Herbert Rieder liegt jetzt ein Projekt am Tisch, das diesen Herbst der Bevölkerung noch einmal vorgestellt werden soll. Bei der Generalversammlung …

Medien-Setbesuch "Der Geldmacher" am 18. Oktober 2017 in Inzing. Foto: Christian Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Aufwändiger Dreh zum Spielfilm „Der Geldmacher“

Seit 26. September 2017 laufen die Dreharbeiten für das TV-Drama „Der Geldmacher“ über das Wörgler Freigeld-Wirtschaftswunder in den 1930er Jahren, in dem Karl Markovics den damaligen Bürgermeister Michael Unterguggenberger  und Verena Altenberger seine Frau Rosa verkörpern. Diese Woche machte der Film-Tross in Tirol Station, wo am 18. Oktober 2017 in Sautens und Inzing gedreht und …

Handwerksforum Rattenberg. Foto: Netzwerk Handwerk
Ankündigungen / divers / Region / Wirtschaft

Handwerksforum am 21. Oktober im Malerwinkel Rattenberg

Gespräche über die Zukunft des Handwerks, bei denen Fachleute aus ganz Österreich auf regionale Handwerker treffen – das erste Handwerksforum wird am Samstag, 21. Oktober 2017 ab 9 Uhr im Malerwinkel Rattenberg über die Bühne gehen. Fragen zur Zukunft des Handwerks, aber auch die Herausforderungen der Gegenwart stehen beim 1. Handwerksforum der neu gegründeten Initiative …

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter mit den Ausgezeichneten aus dem Bezirk Kufstein, 2.v.r. Peter Kinigadner. © Land Tirol/Die Fotografen
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Land ehrte Tiroler Traditionsbetriebe – Kinigadner ausgezeichnet

Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten am 13. Oktober 2017 im Congresspark Igls fünf Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Kufstein  für ihren Einsatz, Mut und die Verantwortung zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. Darunter den Wörgler Werbe-Technik-Betrieb Peter Kinigadner mit seinem Unternehmenssitz in der Christian Thaler-Straße.

„Mit dieser Feier sagen wir den Menschen, die hinter den …