Einweihung Kinderbetreuung Berger am 29. Juni 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Kinderbetreuung Berger: Viel Platz für kleine Sternenfänger

„Fang die Sterne ein“ – mit einem herzerfrischenden Tanz begrüßten die Kinder am 29. Juni 2017 die Gäste zur offiziellen Einweihung der Kinderbetreuung Berger in Wörgl. Die Kinderbetreuungseinrichtung mit einer Kinderkrippen- und einer Kindergartengruppe ist ein Pilotprojekt in der Zusammenarbeit von Stadt und Privatwirtschaft und bietet Platz für insgesamt 32 Kinder.

Der großzügige Kinderspielplatz mit Holzspielgeräten …

Über 40 Wirtschafter aus Wörgl nahmen am ersten Unternehmerfrühstück der Stadt Wörgl teil. Fotos: Stadt Wörgl/Haberl
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Information und Vernetzung beim ersten Unternehmerfrühstück in Wörgl

Gemeinsam mit dem Stadtmarketing veranstal­tete die Stadtgemeinde Wörgl am 26. Juni 2017 das erste Unternehmerfrühstück in der Tirol Milch Zentrale. Werksleiter Thomas Osl führte die rund 40 Teilnehmer durch das Betriebsgelände und in­formierte über die Abläufe in der Produktion und Logistik sowie über das Fernwärmeprojekt in der Energiezentrale.

Anschließend lud die Tirol Milch die Wirtschaftstreibenden zum …

Mini Weekend Wörgl 2017. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

SCW-Events: Mini-Weekend und Brezensuppnfest

Am Samstag, 24. Juni 2017 ging das 6. Mini – Weekend in Wörgl über die Bühne. Knapp 60 Pilotinnen und Piloten waren mit ihren Minis von Deutschland, der Schweiz und aus Österreich zu diesem Event gekommen. Dass es sich beim Mini bereits um ein Kultfahrzeug handelt kann wohl nicht mehr abgestritten werden und so werden …

Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wirtschaft

„Servus“ TV-Reportage: Das schleichende Ende des Bargelds

Der TV-Sender „Servus“ erstellte 2017 die Reportage „Das schleichende Ende des Bargelds“, die kritisch und abwechslungsreich den Ist-Stand und die Hintergründe der Diskussionen um die Abschaffung des Bargeldes  beleuchtet und  einen Blick in die Zukunft wagt. Im Zuge der Recherchen war auch ein Filmteam  im Waldviertel und hat einen halben Tag lang gedreht. Der Waldviertler …

Prüfungsessen an der BFW Wörgl am 11. Juni 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Prüfungsessen zeigten hohe Ausbildungsqualität an der BFW+AL Wörgl

Was wäre das Tourismusland Tirol ohne unsere Kochkunst und Esskultur? Was auf Teller und Tisch gut ankommt und wie die Köstlichkeiten richtig serviert und präsentiert werden, das vermittelt unter anderem die Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl. Und hier herrscht alljährlich im Frühsommer Hochbetrieb in Küche und Speisesaal, wenn die Abschlussprüfungen der dreijährigen …

Kraftwerk Müllnertal Wörgl 9. Juni 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Kraftwerk Müllnertal: Stromerzeugung und Hochwasserschutz

Das Kraftwerk Müllnertal am Eingang der Wörgler Schlucht versorgt rund 700 Haushalte mit sauberer elektrischer Energie und trägt durch seinen Stausee zum Hochwasserschutz bei. Was Kleinwasserkraftwerke wie dieses können, erklärten beim Tag der offenen Tür am 9. Juni 2017 Mitarbeiter der Stadtwerke Wörgl Schulklassen und interessierten Besuchern, die die Chance nützten, alles über die Stromerzeugung …

Bei der Dinner-Gutscheinübergabe vlnr. Alexandra Sollerer, Gabi Madersbacher/Verein SCW, Sabrina Hirzinger & Franz Bode/ARTirol.
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Night-Shopping-Gewinner: Ein Dinner für Zwei

Unter dem Motto „Verliebt in Wörgl“ ging das Frühjahrs Night Shopping am 12. Mai in der Wörgler Innenstadt – organisiert durch den Verein SCW und den Künstlern ARTirol – über die Bühne. Eine der zahlreichen Aktionen an diesem Tag war die Liebeslaube vor der Galerie am Polylog. Dort war es möglich sich von einem Fotografen …

Besuch bei SPAR in Wörgl: LR Johannes Tratter gratuliert Vanessa Graschi zur Auszeichnung Foto: Land Tirol
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Vanessa Graschi ist Lehrling des Monats März 2017

Der Lehrling des Monats März 2017 heißt Vanessa Graschi, die junge Breitenbacherin arbeitet in Wörgl. Bei einem Besuch in ihrem Lehrbetrieb, SPAR Österreichische Warenhandels-AG in Wörgl, gratulierte ihr der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der laufenden Fachkräfteoffensive legt das Land Tirol den Fokus verstärkt auf die duale Ausbildung und damit verbundene Berufsperspektiven, erklärt …

Von 10 bis 16 Uhr kann man am 9. Juni das Kraftwerk Müllnertal in Wörgl besichtigen. Foto: Mallaun
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Kraftwerk Müllnertal öffnet seine Türen

Anlässlich des „Tages der Klein­wasserkraft“ präsentieren die Stadtwerke Wörgl am Freitag, 9. Juni 2017 von 10 bis 16 Uhr das Kraft­werk Müllnertal allen interessier­ten Wörglerinnen und Wörglern. Der „Tag der Kleinwasserkraft“ wird dieses Jahr das erste Mal durch den Verein Kleinwasserkraft Österreich – der Interessensver­tretung von über 3.000 Kleinwas­serkraftwerken in Österreich – ins Leben gerufen. …

Stadtwerke-Geschäftsführer Mag. Reinhard Jennewein (2.v.l.) nahm von Bundesminister Andrä Rupprechter (links) den European Energy Award in Gold entgegen. Foto: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

European Energy Award in Gold für Wörgl

Bundesminister Andrä Rupprechter verlieh beim 67. Österreichischen Städtetag in Zell am See am 18. Mai 2017 an 27 Städte und Gemeinden den European Energy Award. Unter den ausgezeichneten Städten war auch Wörgl. „Von den europaweit 112 Gemeinden und Städten, die mit dem European Energy Award in Gold prämiert wurden und damit für ein Höchstmaß an …