Start Fahrradwettbewerb 2018 in Tirol. Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Region / Wörgl

Startschuss für den Tiroler Fahrradwettbewerb

Ab sofort heißt es wieder: Ganz Tirol radelt! Der Tiroler Fahrradwettbewerb geht in eine neue Runde. Am Ende des Wettbewerbs winken den fleißigen Radlerinnen und Radlern attraktive Preise. Im vergangen Jahr sind in Tirol fast 7.000 mitgeradelt und haben 5,6 Millionen Kilometer zurückgelegt. Im Rahmen der Frühjahrsmesse in Innsbruck wurde am 12. März 2018 der …

Spende Rotary Club Wörgl-Brixental für den Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengel März 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Großzügiger Rotary Club spendiert Sprengel-Auto

Im strahlenden Rotary-Blau fahren künftig die Mitarbeiterinnen der Hauskrankenpflege sowie der Heim- und Haushaltshilfe des Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengels zu ihren Einsätzen –  dank einer großzügigen Spende des Rotary Clubs Wörgl -Brixental, der das neue Dienstfahrzeug spendierte. Rotary-Präsidentin Dr. Ingrid Hochstaffl-Salcher übergab es am 12. März 2018 dem Sprengel-Team.

Zur Aufbringung des Kaufpreises organisierten die Rotarier …

Am 8. März 2018 startete der Dinnerclub in der ZONE Wörgl, Brixentalerstraße 23. Foto: komm!unity
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Startschuss zum Dinnerclub in der ZONE Wörgl

Am 8. März 2018 fand die gelungene Auftaktveranstaltung zu einem neuen Format in Wörgl statt. Der Dinnerclub ist ein Ort der Begegnung: Miteinander essen, plaudern, diskutieren, frei von Konsumzwang auf Menschen treffen und einen schönen Abend verbringen.

Beim ersten Dinnerclub kochte der Verein komm!unity und lud Gäste dazu ein. Die Köchinnen Sylvia, Nadine und Nadine zauberten …

Jahreshauptversammlung der FF Wörgl am 9.3.2018. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Wörgl

Feuerwehr Wörgl zieht im Herbst in neues Gebäude ein

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl lud am 9. März 2018 zur  Jahreshauptversammlung in den Saal des Volkshauses Wörgl. Die Neuwahl bestätigte das bisherige Kommando unter Leitung von Kommandant Armin Ungericht und seinem Stellvertreter Hubert Ziepl. Nach Abriss des alten Gerätehauses soll der Neubau bis November 2018 abgeschlossen sein.

Begrüßen konnte Kommandant Armin Ungericht dabei den …

Wörgler Stadtpfarrkirche bracht dringend Fassadenrenovierung - März 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Notwendige Kirchenrenovierung geht ins Geld

Der Zahn der Zeit nagt kräftig an der Wörgler Pfarrkirche, deren äußere Hülle stellenweise dringend sanierungsbedürftig ist. Eigentlich wollte Pfarrer Theo Mairhofer Wörgls Wahrzeichen im Vorjahr lediglich mit einem neuen Anstrich versehen, doch dann drängten Fachleute auf ein Gesamtkonzept, dessen Kosten mittlerweile mit rund 300.000 Euro veranschlagt werden. Doppelt so teuer wie geplant – und …

Auch Wörgl zeigt am 10.3.2018 Flagge für Tibet. Foto: Hubert Berger
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgl zeigt Flagge für Tibet

Am 10. März 2018 weht wieder Tibets Flagge vor dem Wörgler Stadtamt – zur Erinnerung an den Freiheitskampf des Himalaya-Staates. Vor nun schon bald 70 Jahren, im September 1950 war es soweit, dass die chinesische Volksbefreiungsarmee ihre Vorbereitungen abgeschlossen hatte. Eine neue Straße zur tibetischen Grenze am Oberlauf des Jangtsekiang war fertig, und die bestens …

Fastenkrippenausstellung Wörgler Krippeler 2018. Foto: Hubert Berger
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Fastenkrippen-Ausstellung in Wörgl

Der Mikrokosmos des Leidens, Sterbens und Auferstehens wird in Oster- oder auch Fastenkrippen dargestellt. Sie  haben den Sinn, den Betrachter an das Leiden, Sterben und die Auferstehung Christi zu erinnern. In Wörgl kann man in der Karwoche diese eher selten gewordenen Krippen in einer Ausstellung bewundern. Mitglieder des dortigen Krippenbauvereins und Künstler aus der Region …

Das Wörlger Streicher- und Bläserensemble gastiert am 18. März 2018 mit einem Passionskonzert in der Bruckhäusler Pfarrkirche. Foto: WSBE
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Passionskonzert in Bruckhäusl

Am Sonntag, 18. März 2018, findet um 17 Uhr in der Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl ein Passionskonzert statt. Nach dem äußerst erfolgreichen Neujahrskonzert des Wörgler Streicher- und Bläserensemble gastiert das Orchester nun in der Pfarrkirche Bruckhäusl.

Zu hören sind Werke von Johann Sebastian Bach – „Sehet, wir gehen hinauf nach Jerusalem“, Kantate BWV 159 und Arnold Melchior …

Jeunesse Familienkonzert BartolomeyBittmann am 2.3.2018 im Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Magazin / Musik / Wörgl

Musikalisches Elementar-Ereignis: BartolomeyBittmann

Fesselnd von der ersten bis zur letzten Minute war das Jeunesse Familienkonzert „Neubau“ am 2. März 2018 mit dem Duo BartolomeyBittmann im Komma Wörgl. Die beiden Musiker Matthias Bartolomey und Klemens Bittmann begeisterten Jung und Alt mit energiegeladenen Eigenkompositionen, die Brücken bauen  über unterschiedliche musikalische Ausdrucksformen,  voller Emotionen und rockiger, grooviger Rhythmen.

Stehen da nur zwei …

Der Unterländer Frauensalon am Donnerstag, 8.3.2018 im Tagungshaus Wörgl steht unter dem Motto 100 Jahre Frauenwahlrecht. Foto: Tagungshaus Wörgl
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Unterländer Frauensalon zum Frauenwahlrecht

Der Unterländer Frauensalon mit den Politikerinnen Dr.in Eva Lichtenberger und Katharina Horngacher im Wörgler Tagungshaus am Weltfrauentag, 8. März 2018, steht unter dem Motto „Frauen zur Wahl – 100 Jahre Frauenwahlrecht“. Der „Abend nur für Frauen“ beginnt bei freiem Eintritt um 19:15 Uhr.

Das Frauenwahlrecht wurde in Österreich nach dem Ende des ersten Weltkrieges 1918 eingeführt. …