Europawahl: 36 % gingen zur Wahl

Ein schlechtes Zeugnis für das Demokratieverständnis kassiert die Wörgler Stadtbevölkerung bei der Europawahl 2024, die am 9. Juni 2024 zum Urnengang aufforderte: Gerade einmal 3.204 Wahlberechtigte von 8.818 gaben ihre Stimme ab, 33 davon ungültig – die Wahlbeteiligung lag gerade einmal bei 36,33 %. Das Wahlergebnis im Detail (auch Wahlsprengel-mäßig) ist online auf der Website des Landes Tirol unter https://wahlen.tirol.gv.at/europawahl_2024/gemeinden/woergl.html abrufbar.

Stärkste Partei in Wörgl wurde die FPÖ mit 853 Stimmen (26,9 %), gefolgt von der SPÖ mit 810 Stimmen (25,54 %), ÖVP mit 710 Stimmen (22,39 %), den Grünen mit 357 Stimmen (11,26 %), Neos mit 277 Stimmen (8,74 %), der KPÖ mit 92 Stimmen (2,9 %) und DNA mit 72 Stimmen (2,27 %).