… heißt es in einer der vielen Weihnachtsweisen, die am 14. Dezember 2024 bei der Senioren-Weihnachtsfeier in der Aula des Bundesschulzentrums zum „Zualosn“ einluden. Die Stadtgemeinde Wörgl und deren Seniorenrat richteten einmal mehr das vorweihnachtliche Zusammenkommen der älteren Semester mit Live-Musik und besinnlichen Texten aus, bei dem Annemarie Duregger durchs Progamm führte und die Wörgler Bäuerinnen den Nachmittag mit Kuchen und Kaffee versüßten.
Sozial-Stadträtin Elisabeth Werlberger packte ihre Begrüßungsworte in Reimform, bevor sie das Mikrofon an Annemarie Duregger zur Vorstellung der mitwirkenden Gruppen übergab. Eine Bläsergruppe der Stadtmusikkapelle Wörgl, die „Tiroler Stimmen“ aus Bad Häring, der Strasser Dreig´sang aus Brixen i.Th., die „3-Soatn-Stubnmusig“ und die Harfinistin Anna Niedermühlbichler aus Söll gestalteten das kurzweilige musikalische Programm. Der Auftritt der Itterer Klöpfler musste krankheitsbedingt leider abgesagt werden.
„Die Zeit is fü z´kurz“, stellte Annemarie Duregger in einem ihrer ausgewählten Texte fest, die ebenso wie die „Fragen an Josef“, gestellt von Wörgls Pfarrprovisor Christian Hauser zum Nachdenken anregten. Zur freudigen Weihnachtsbotschaft für Wörgl zählt heuer, dass die neue Seisl-Kapelle – ein Nachbau der Dalln-Kapelle in der Wildschönauer Straße – noch vor den Feiertagen am 20. Dezember 2024 feierlich eröffnet wird. Darin zu bewundern ist u.a. die von Johann Seisl angefertigte „Museums-Krippe“. Die Einweihungsfeier mit Erzbischof wird dann im März 2025 folgen.
Mit einem Gedicht über „Das Geschenk des Vertrauens“ stellte sich Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart am Rednerpult ein und ließ das Publikum ein wenig am ganz persönlichen Familienglück, das sein fünf Monate altes Töchterlein Lina ins heurige Weihnachtsfest bringen wird, teilhaben. Zum Abschluss gab´s noch Blumen für Annemarie Duregger, die seit über 20 Jahren mit viel Herzblut und Liebe die Seniorenweihnachtsfeiern als Moderatorin begleitet.
- Beim Sektempfang der Seniorenweihnachtsfeier: Stanis Jaworek und Waltraud Lechner vom Wörgler Seniorenrat.
- Arbeiten im Wörgler Seniorenrat mit – v.l. Walter Altmann, Pfarrprovisor Christian Hauser, Helga Linser, Stanis Jaworek, Annemarie Duregger, Rolf Kainzner, Waltraud Lechner, Stadträtin Elisabeth Werlberger und Georg Breitenlechner.
- Freuten sich auf den Nachmittag: LA STR Christian Kovacevic, Altbürgermeister und Ehrenbürger Herbert Strobl und Pensionistenverbands-Obmann Georg Breitenlechner (v.l.).
- Die Bläsergruppe der Stadtmusikkapelle Wörgl.
- Annemarie Duregger morderierte und las besinnliche Texte.
- Stadträtin Elisabeth Werlberger begrüßte mit gereimten Versen.
- Die 3-Soatn-Stubenmusig.
- Ohne Worte…
- Die Tiroler Stimmen aus Bad Häring.
- In der festlich geschmückten Aula des Bundesschulzentrum fand am 14.12.2024 die Senioren-Weihnachtsfeier der Stadt Wörgl statt.
- Anna Niedermühlbichler an der Harfe.
- Der Strasser Dreig´sang.
- Pfarrprovisor Christian Hauser stellte „Fragen an Josef“.
- Auch den Tischschmuck fertigten die Wörgler Bäuerinnen an.
- Das Team der Wörgler Bäuerinnen.
- Die Senioren-Weihnachtsfeier – ein Nachmittag in Gemeinschaft – mit Zeit zum Zuhören und „hoagaschten“….
- Bei der Ausrichtung der Feier samt entsprechender Dekoration helfen Bauhof und Schulwart.
- Ein Dankeschön mit Blumen: Bgm. Michael Riedhart und Stadträtin Elisabeth Werlberger bedankten sich bei Annemarie Duregger für ihren über 20jährigen Einsatz für die Seniorenweihnacht in Wörgl.