Die feierliche Festmesse zum Jubelsonntag hat alljährlich in der Pfarrkirche Bruckhäusl Tradition. Heuer kamen am 16. Oktober 2016 fünf langjährig verheiratete Ehepaare, um gemeinsam auf die vergangenen Jahrzehnte zurück zu blicken: Ute und Manfred Spitzenstätter, Franz und Renate Steiner, Aloisa und Helmut Dummer, Christl und Hannes Silberberger sowie Andrea und Karl Tauss.
Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit mit dem Tiroler Symphonieorchester gab es heuer bei der musikalischen Umrahmung eine Premiere: Erstmals gestaltete der Kirchenchor Bruckhäusl mit Bläsern der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl mit Alois Widmann an der Orgel unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Ploner den Festgottesdienst mit Werken von Franz Schubert, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Bach. Das Volkslied „Gern ham tuat guat“ begleitete die Pfarrgemeinde beim Festgottesdienst, den Kooperator Christian Walch hielt, zur Kommunion und in die Jubelpaarfeier ins Gasthaus Strandbad, zu der die Gemeinde Kirchbichl einlud.
- Der Kirchenchor Bruckhäusl sang unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Ploner.
- Die Jubelpaare.
- Dirigent Hannes Ploner sang auch mit.
- Bläser der BMK Bruckhäusl – vl.l Kaspar Fuchs, Werner Hechenberger, Klaus Weiss, Andreas Gasteiger.
- Bei den Holzbläsern wirkten Christian Spitzenstätter mit der Bassklarinette (links) sowie Magdalena Laiminger, Markus und Thomas Resch mit.
- Die BläserInnen der BMK Bruckhäusl am Jubelsonntag.
- Kapellmeister Hannes Ploner wird auch das Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 22. Oktober 2016 in der Bruckhäusler Pfarrkirche dirigieren, Beginn ist um 19 Uhr.
- Die Jubelpaare v.l. Andrea und Karl Tauss, Aloisia und Helmut Dummer, Renate und Franz Steiner, Ute und Manfred Spitzenstätter sowie Christl und Hannes Silberberger mit Kooperator Christian Walch und hinten Kirchbichls Vizebgm. Wilfried Ellinger und Gemeinderat Johannes Lanner