Ein Toter und ein Dutzend Verdächtige – wer hat beim Geschäftsessen den tödlichen Schuss auf den „King“ abgegeben, von dem sich ein abgehalftertes Ski-Label die rettende Finanzspritze erhofft? Im Wörgler Astnersaal wird nach 10 Jahren wieder ermittelt, wobei das Publikum sich beim Drei-Gänge-Menü bestens unterhält und zum Mitraten animiert wird. Spannend bis zum Schluss erlebten die Premierengäste am 15. September 2023 den kulinarischen Krimiabend „The King is Dead“ der Gaststubenbühne Wörgl aus der Feder des Ebbser Rechtsanwaltes Thomas Kraft, der auch Regie führt.
Mit der zündenden Idee für die neuartige Skimarke „Black Blitzzz“ legte Hans Burger in den 1960er Jahren die Basis für ein aufstrebendes Familienunternehmen. Konkurrenz von Billiganbietern und mangelnder Geschäftssinn seiner Erben machen aus dem Höhen- einen Sinkflug, den jetzt der skrupellose Investment-Profi Konstantin König alias King mittels arabischer Geldgeber beenden und damit die Skimarke vor dem Ruin retten soll.
Beim Festessen zum Geschäftsabschluss in der „Vielle Poste“ nimmt auch das Publikum Platz, wird Teil des Spiels, bei dem sich auf der Bühne die Familie und Anteilseigner einfinden, lobhudelnde Reden schwingen und dem „King“ huldigen. König hingegen scheut weder illegale Machenschaften noch seine Auftraggeber vor den Kopf zu stoßen und auszunehmen.
Doch anstatt den Deal über die Bühne zu bringen, tritt der King für immer ab. Da bekommt der zufällig als Gast anwesende Chefinspektor Mussner die Chance, seine kriminalistischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und mithilfe des Publikums den Fall zu lösen. Seine Ermittlungen bringen jede Menge schmutzige Geheimnisse und damit Mordmotive ans Licht – doch wer war´s wirklich?
Mit dem eigens für die Gaststubenbühne Wörgl geschriebenen Stück nützt der Theaterverein voraussichtlich nun letztmalig den historischen Charme des Astnersaales als Spielstätte und bindet dabei auch die Wirtsleute der Alten Post ein. Hanni, Hannes und Stefan Silberberger zeichnen für die kulinarischen Schmankerln mit und ohne Fleisch verantwortlich und an den festlich gedeckten Tischen sorgt ein eigenes Team, angeheuert von der Bühne, fürs aufmerksame Service.
Im Ensemble wirken Dominic Kainzner (brillant als eiskalter, zynischer „King“), Patrick Haller (glückloser Sohn Burgers), Susanne Vikoler (Pariser Ex-Model), Jürgen Heiss (als reuiger Ringeisenbank-Vorstand), Carmen Bichler (dessen junge Freundin), Stuart Kugler (als korrupter Bauausschuss-Vorsitzender) und Birgit Hermann-Kraft (dessen Gattin, die sich kein Blatt vor den Mund nimmt), Otto Naschberger (gönnerischer Investor) und Priska Mey als dessen fürsorgliche Gattin und Mutter der beiden von Christina Daum und Anna Etzelstorfer gespielten Töchter mit. Mit französischem Akzent führt Sabine Naschberger als „Chefin der Vielle Poste“ durchs Menü, als Chefkellner gibt Markus Mitterer auch so seine Vermutungen preis. Dem Chefinspektor, dargestellt von Christian Widauer, assistieren seine beiden Kinder, gespielt von Othmar Haller und Emma Heiss. Für Maske zeichnet Nadine Hafner verantwortlich, an den Technikreglern sitzt Bühnen-Neuzugang Mike Gruber.
Dinniert und „gemordet“ wird noch vier Mal – am Freitag, 22.9. und Samstag, 23.9.2023 sowie am Donnerstag, 28.9. und Freitag, 29.9.2023, Beginn jeweils um 19 Uhr, Einlass ab 18:15 Uhr. Tickets gibt´s aus organisatorischen Gründen nur im Verkauf, alle Infos dazu auf www.gsbw.net
- Der ganze Astnersaal ist Bühne beim Dinner-Krimi „The King is dead“.
- Mit der Ankunft beginnt das Spiel – Stückautor und Regisseur Thomas Kraft als Platzanweiser bei der Premiere am 15.9.2023.
- Unter den Premierengästen – Wörgls Altbürgermeisterin Hedi Wechner mit Gatten Helmut (vorne) sowie LA STR Christian Kovacevic mit Gattin Bea.
- Mag. Markus Steinbacher leitete die Abwicklung des anonymisierten Autorenwettbewerbes, hier im Bild mit seiner Frau Brigitte, die im Service-Team mithilft.
- Fürs Theater kellnern – das Service-Team gehört zur Gaststubenbühne…
- Zum Empfang gibt´s einen Aperitif – hier freundlich kredenzt von Ex-Sito-Wirtin Brigitte Widmoser.
- Unter den Premierengästen: Wörgls Kulturreferent Sebastian Feiersinger wurde von „Vielle Poste-Chefin Madeleine“ (Sabine Naschberger) zum Platz geleitet.
- Auch den Ausschank organisiert die Gaststubenbühne.
- An der Technik: Mike Gruber.
- Unter den Premierengästen – Othmar und Silvia Haller. Ihre Söhne Othmar und Patrick gaben ihnen allerdings keinen Insider-Tipp!
- Vor dem Dreigang-Menü – Brot und Aufstriche als „Gruß von der Gaststubenbühne“.
- Auch Ersatzgemeinderat Clemens Mayr (3.v.l.) genoss den kulinarischen Krimi-Abend.
- Eine Feier zum Geschäftsabschluss – so beginnt die Krimi-Story von „The King is dead“. Ringeisenbank-Direktor Alexander Moosbrugger (Jürgen Heiss) bei seiner Ansprache…
- Gut gehütete Geheimnisse – warum wird der „King“ (Dominic Kainzner) ermordet? Zunächst amüsiert man sich noch… hier die beiden Obermaier-Schwestern (Christina Daum und Anna Etzelstorfer).
- Die illustre „High Society“ der Region beim Geschäftsessen (v.l. Priska Mey, Otto Naschberger, Patrick Haller, Susanne Vikoler, Jürgen Heiss).
- Schulterklopfen inklusive…
- Und alle huldigen dem Geschäftsvermittler… doch so beliebt ist er beim Blick hinter die Fassade garnicht.
- Brillant in der Rolle des skrupellosen Geschäftsanbahners: Dominic Kainzner.
- Was kommt da alles ans Licht? V.l. Carmen Bichler, Stuart Kugler, Birgit Hermann-Kraft.
- Ist das Entsetzen echt? Schließlich kommt der Mord vielen gelegen… V.l. Carmen Bichler, Othmar Haller und Emma Heiss.
- Mithilfe aus dem Publikum holte sich beim Ermitteln „Chefinspektor Mussner“.
- Mit einer „Leiche“ am Tisch speisen? Das geht doch nicht…
- Kann seinen kriminalistischen Spürsinn beweisen: Christian Widauer aus Chefinspektor Mussner.
- Selbst zu Handgreiflichkeiten führen die Enthüllungen und gegenseitigen Beschuldigungen.
- Tatort Astnersaal – die Gaststubenbühne inszeniert einen spannenden Krimi zum 3-Gang-Menü – hier im Bild v.l. Carmen Bichler, Stuart Kugler, Susanne Vikoler, Patrick Haller.
- Dinner & Krimi: Zwischen den Menü-Gängen wurde Theater gespielt.
- Hauptgang: Rinderfiletsteak medium mit Röstinchen und Gemüse in hausgemachter Sauce – einfach köstlich!
- Das Publikum darf mitraten – wer ist der Mörder oder die Mörderin?
- Zufällige Namensgleichheit: Christian Mussner war bei der Premiere Gast, nicht Chef-Ermittler…
- Das süße Dessert: Helles und dunkles Schokomousse mit Frucht-Garnitur.
- Kellner Max (Markus Mitterer) hat auch so seine Meinung zum Tathergang…
- Da werden noch eifrig Tipps abgegeben…
- Aus den richtigen Lösungen wurde dann der „Krimi-König“ des Abends gelost und mit einer Flasche Sekt gekürt…
- Beste Unterhaltung bietet die Gaststubenbühne Wörgl mit dem Dinner Krimi „The King is dead“ noch vier mal – am 22., 23., 28. und 29. September 2023.
- Das Service-Team am Premierenabend.
- Viel Applaus für alle Mitwirkenden gab´s bei der Dinner Krimi-Premier am 15.9.2023.
- Viel Applaus für die Gaststubenbühne Wörgl.
- Die Bühne bedankte sich bei Stückautor und Regisseur Thomas Kraft.
- Der Astnersaal als Bühne – für die Gaststubenbühne Wörgl wahrscheinlich die letzte Produktion in der historischen Spielstätte. Eine neue ist noch nicht gefunden.