Das alljährliche Solisten-Schlusskonzert der Landesmusikschule Wörgl zählt zu den musikalischen Höhepunkten des Schuljahres und bittet ausgewählte Nachwuchs-Talente unterschiedlichen Levels auf die Bühne. Am 4. Juli 2018 war es im Komma Wörgl wieder soweit. Eine Klasse für sich waren dabei die drei Töchter Dorina, Sophia und Miriam des Musikschulleiters Mag. Johannes Puchleitner.
An der LMS Wörgl und ihren Außenstellen wurden im Schuljahr 2017/18 insgesamt 1.282 Fächer von 40 Lehrpersonen unterrichtet. Von den 1.000 SchülerInnen traten 95 zu Übertrittsprüfungen an – auf 22 Instrumenten in 26 Klassen. Der Konzertabend bot den Rahmen zur Überreichung der Urkunden. Vor den Vorhang gebeten wurden auch die vier frisch gebackenen Goldenen Jungmusikerleistungsabzeichen-Träger Jeannine Wurzrainer und Carina Egger auf der Querflöte sowie Michael Egger und Bianca Egger am Saxophon. Besonders freute die Musikschulleitung, dass heuer ein Schüler zur Abschlussprüfung des Tiroler Musikschulwerkes antrat und diese mit sehr gutem Erfolg meisterte: Thomas Feiersinger, unterrichtet von Anton Klingler, zeigte dann auch auf der Bühne mit seiner Steirischen Harmonika mit „La Valse d´Amelie“, an der Harfe begleitet von Julika Hirzinger, sein Können.
Den Konzertabend eröffnete Matthias Weiss souverän am Marimbaphon. Zu hören waren auch Teilnehmer am Wettbewerb prima la musica: Michael Kiss erzielte am Akkordeon den 1. Preis bei der Landeswertung. Besonders beeindruckten Dorina Puchleitner am Kontrabass – sie erreichte nach dem Landessieg einen 2. Preis beim Bundeswettbewerb – und Miriam Puchleitner am Hackbrett: Die Bundessiegerin beschloss den Solisten-Reigen mit einem mitreißenden, feurigen Czardas von Monti.
Als Solisten traten weiters Magdalena Sapl, Katrin Sieberer, Magdalena Holzer, Sophia Margreiter, Vanessa Sandbichler, Thomas Feller, Adrian Laner, Florentina Eberharter, Carina Egger, Julian Sonderegger und Michael Egger auf. Als Klavierbegleiterinnen waren Katharina Frank und Sara Promberger im Einsatz, als Gitarrenbegleiterin Sabine Spöck und als Harfenbegleiterin Julika Hirzinger.
- Matthias Weiss am Marimbaphon.
- Michael Kiss schaffte den 1. Preis bei der Landeswertung von prima la musica.
- Tin Whistle Tune für Blockflöte und Gitarre mit Vanessa Sandbichler an der Blockflöte und Sabine Spöck an der Gitarre.
- Thomas Feller spielte auf der Trompete das Adagio aus dem Concierte de Aranjuez von J. Rodrigo.
- Dorina Puchleitner am Kontrabass mit Siciliano-Allemande aus der Sonate in d-Moll von W. de Fesch.
- Zum Goldenen Jungmusikerleistungsabzeichen wurde Michael Egger, Jeannine Wurzrainer und Carina Egger (v.l.) von LMS-Leiter Mag. Johannes Puchleitner (2.v.r.) und seinem Stellvertreter Michael Klieber (links) gratuliert.
- Thomas Feiersinger (Mitte) mit Michael Klieber, Leiter der Expositur Kundl/Breitenbach und stellvertretender LMS-Leiter (links) und Wörgls LMS-Direktor Mag. Johannes Puchleitner bei Überreichung der Urkunde.
- Carina Egger auf Querflöte mit dem Andante aus der Sonate in e-Moll BWV 1034.
- Julian Sonderegger spielte Chopins Walzer op.64/2.
- Sophie Puchleitner auf der Violine mit „Thais“ Meditation von J. Massenet.
- Michael Egger am Saxophon mit Il Crociato in Egitto von G. Meyerbeer.
- Fantastisch: Miriam Puchleitner am Hackbrett mit dem Czardas von Monti.