Vor fünf Jahren bescherte das Wörgler Streicher- und Bläserensemble der Stadt Wörgl erstmals ein Neujahrs-Geschenk in Form einer Konzert-Matinee in der Aula des Bundesschulzentrums. Der musikalische Start ins neue Jahr mit Barock- und Walzermusik etablierte sich im Wörgler Kulturleben und erfreut sich einer immer größer werdenden Fan-Gemeinde, wie sich beim Neujahrskonzert am 10. Jänner 2016 zeigte. Das Orchester unter der Leitung von Othmar Erb präsentierte dieses Mal Barock-Musik von Georg Friedrich Händel und klassische Neujahrs-Musikliteratur von Johann Strauss Vater und Sohn.
Zur lieb gewordenen Neujahrs-Tradition entwickelte sich das Neujahrskonzert des Wörgler Streicher- und Bläserensembles, das nebst einem musikalischen auch einen gesellschaftlichen Auftakt ins neue Jahr bietet. In den Reihen der vielen Musikliebhaber waren u.a. Pfarrer Mag. Theo Mairhofer, Nationalrätin Carmen Schimanek, Bürgermeistern Hedi Wechner und Wörgls Kulturreferent Mag. Johannes Puchleitner.
Strahlende Melodien, die das harmonische Zusammenspiel zweier Ensemble-Blöcke ebenso wie Solisten-Qualitäten in den Registern erforderten, hielten die beiden Concerto a due cori von G.F.Händel bereit, die vom Orchester leidenschaftlich und dynamisch vorgetragen wurden. Den zweiten Konzertteil eröffnete der witzig inszenierte musikalische Scherz „Perpetuum mobile“ von Johann Strauss. nach dessen „Persischem Marsch“ wogten Walzerklänge durch die Aula – beim Klassiker „Wiener Blut“ juckte da wohl so manchem das Tanzbein. Beschwingt ging es mit der Demolirer-Polka weiter und mit dem Champagner-Galopp wünschte Othmar Erb und sein Orchester „ein gutes neues Jahr!“, bevor die kurzweilige Matinee mit einem weiteren Werk von Händel sowie den traditionell unverzichtbaren musikalischen Klängen von Donauwalzer und Radetzky-Marsch ausklang.
- Dirigent Othmar Erb präsentierte im ersten Teil des Neujahrskonzertes mit dem Wörgler Streicher- und Bläserensemble Concertos von G.F. Händel.
- Viel Applaus für die Händel-Interpretationen.
- Othmar Erb und das Wörgler Streicher- und Bläserensemble beim Neujahrskonzert 2016.
- In der Pause wurde aufs neue Jahr angestoßen – Prosit 2016!
- Bürgermeisterin Hedi Wechner mit ihrem Mann Helmut.
- Nationalrätin Carmen Schimanek mit Gatten.
- Witzig inszenziert – beim musikalischen Scherz „Perpetuum mobile“ bewies Maximilian Erb am Fagott Durchhaltevermögen…
- Locker in den zweiten Konzertteil – mit Perpetuum mobile von Strauss.
- Das Wörgler Streicher- und Bläserensemble bot ein unterhaltsames Neujahrskonzert.
- Am Schlagwerk Christoph Mayr, an den Trompeten Hannes Ploner und Thomas Scheiflinger, am Orgelpositiv Alexander Erb.
- Neujahrskonzert 2016
- Neujahrskonzert in wechselnder Orchester-Aufstellung in der Aula des Bundesschulzentrums Wörgl.
- Bei Händel ebenso gefordert wie bei Strauss – das Horn-Register, bestehend aus Nikolaus Dengg, Christoph Gapp, Eduard Giuliani und Nikolaus Walch.
- Bei abschließenden traditionellen Radetzky-Marsch klatschte das Publikum kräftig mit.
- Zum fünften Mal lud das Wörgler Streicher- und Bläserensemble in der Aula des Bundesschulzentrums Wörgl zum Neujahrskonzert und kann sich über eine ständig wachsende „Fangemeinde“ freuen.
- Im Publikum war u.a. auch Wörgls Kulturreferent Mag. Johannes Puchleitner, der dem Orchester zum gelungenen Konzert gratulierte.
- Volles Haus beim Neujahrskonzert des Wörgler Streicher- und Bläserensembles 2016.
- Das Wörgler Streicher- und Bläserensemble beim Neujahrskonzert 2016.