Üblicherweise bringen „Putzhilfen“ Ordnung und Erleichterung im Alltag. Das ist zunächst auch so im neuen Kammerspiel „Muskat“ der Wörgler Gaststubenbühne. Bis durch das Zutun der dienstlichen Reinigungskraft nicht nur im Haushalt reiner Tisch gemacht wird, sondern auch zwischenmenschlich und die „gute Fee“ sich von einer ganz anderen Seite zeigt. Nach der gelungenen Premiere am 28. Jänner 2023 stehen weitere Aufführungen im Wörgler Astnersaal bis 18. Februar 2023 am Spielplan.
Bedingungslose und verlässliche Liebe – gibt es die? Unsere Sehnsüchte und unseren Umgang mit der Wahrheit thematisiert das Beziehungsdrama „Muskat“ der deutschen Autorin Ulrike Zeitz ebenso wie gesellschaftliche Wertvorstellungen und vorurteilsbehaftete Bewertungen. Welche Zutaten braucht ein glückliches Leben vor dem Hintergrund von Leistungsdruck, zunehmender Vereinsamung und sozialer Kälte?
- Das junge Paar Nicole und Lars – dargestellt von Patrick Haller und Cara Hopfenspirger – erwartet sein erstes Kind.
- Nicole (Cara Hopfenspirger) ist während der beruflichen Abwesenheit ihres Mannes Lars (Patrick Haller) viel allein – Online-Shopping macht auch nicht wirklich Spaß.
- Da kommt die neue Reinigungskraft Muskat (Anna Etzelstorfer) entgegen anfänglicher Skepsis gerade recht als Gesprächspartnerin – der Putzplausch verläuft schließlich ganz anders als erwartet.
- Nicole wünscht sich, dass Muskat auch dann noch als Haushaltshilfe bleibt, als Lars Dienstreisen vorbei sind und er zuhause helfen kann.
- Muskat verbringt viel Zeit in der Wohnung – auch Lars lernt ihre Talente kennen…
- Muskat – auf Abwegen bei der Suche nach dem eigenen Glück, brillant gespielt von Regisseurin Anna Etzelstorfer.
- Durften sich über tosenden Premieren-Applaus freuen – v.l. Cara Hopfenspirger, Anna Etzelstorfer und Patrick Haller.
- Premierenapplaus für „Muskat“ am 28.1.2023 – gespielt wird das Stück im Astnersaal noch bis 18. Februar 2023.
- Applaus fürs gesamte „Muskat“-Ensemble – v.l. Anna Etzelstorfer, Cara Hopfenspirger, Regie-Assistenz Nadine Sophie Hafner und Gerhard Salchner sowie Patrick Haller.
In der Inszenierung von Regisseurin Anna Etzelstorfer mit Unterstützung von Nadine Sophie Hafner und Gerhard Salchner glänzen Patrick Haller und Gaststubenbühnen-Neuzugang Cara Hopfenspirger in den Rollen als junges Paar auf der Karriereleiter, das sein erstes Kind erwartet. Um während der beruflichen Dienstreisen des werdenden Vaters Hilfe zu bekommen, wird die Reinigungskraft Muskat engagiert – brillant gespielt von der kurzfristig eingesprungenen Regisseurin Anna Etzelstorfer. Sie rückt an mit Frauenpower und Lebenserfahrung, hat schließlich selbst schon drei Kinder und entfaltet schnell ihr besonderes Talent, die Menschen zum Reden zu bringen. Muskat punktet nicht nur mit Putzen, Kochen und Einkaufen, wird schnell zur Ratgeberin und Vertrauten. So kommt sie hinter gut gehütete Geheimnisse und weiß nicht nur diese für ihre eigenen Ziele zu nützen, die mit vermeintlich freundschaftlicher Hingabe nichts zu tun haben.
Was Muskat im Schilde führt, verraten weitere Aufführungen am 3., 4., 9., 10., 12. und 18. Februar , jeweils ab 20 Uhr (Sonntag ab 18 Uhr). Garantiert bekommt Muskat auch einen Platz in Ihren Köpfen! Gespielt wird das sehenswerte Dreipersonen-Stück, das in Wörgl seine Österreich-Uraufführung feiert, im Astner Saal im Hotel Alte Post Wörgl – winterbedingt mit kühlen Raumtemperaturen, bitte warm anziehen! Kartenvorverkauf online unter www.gsbw.net oder per email ticket(at)gsbw.at sowie per Ticket-Telefon unter 0664 8416565.
- Stoßen auf die neue Produktion an – Gaststubenbühnen-„Urgesteine“ Priska Mey und Susanne Vikoler, die diesmal nicht auf der Bühne stehen, aber bei der Premiere den Kassa-Dienst beim Eintrittskartenverkauf übernahmen.
- Teamarbeit beim Bardienst im Astnersaal – Jürgen Chmela Heiss, der ab 10.2. selbst beim Kabarett Lost in Wörgl VIII-Reisebüro auftreten wird, und Regie-Assistentin Nadine Sophie Hafner.
- An der Bühnentechnik: Regie-Assistent Gerhard Salchner (links) und Dominik Auer.
- Premieren-Publikum mit „Schauspiel-Genen“ – Familie Haller und Jasmin Aydin.
- Unter den Premierengästen – Hildegard (links) und Hermann (rechts) Etzelstorfer.
- Zu den treuen Gaststubenbühnen-Fans zählt Familie Kugler – vorne v.l. Sheila und Josef, Eltern von Gaststubenbühnenobmann Stuart Kugler.
- Unter den Premierengästen – Landtagsabgeordneter Stadtrat Christian Kovacevic (rechts) und komm!unity-Geschäftsführer Klaus Ritzer mit charmanter Begleitung.
- Freute sich über viele positive Reaktionen – Gaststubenbühnen-Neuzugang Cara Hopfenspirger hier mit Obmann Stuart Kugler und Susanne Vikoler.
- Premierenfeier von Muskat im historischen Astnersaal, dessen Tage gezählt sind. Die Gaststubenbühne Wörgl muss damit rechnen, dass der Spielort voraussichtlich nur mehr kurze Zeit zur Verfügung steht, da im Zuge eines Investorenprojektes der Abriss des Gebäudes geplant ist. Nach alternativer Spielstätte wird noch gesucht.