Das Tagungshaus baut um und lädt am 23. Juni 2023 von 13-17 Uhr und am 24. Juni von 9-13 Uhr zum Flohmarkt, bei dem Mobiliar und nicht mehr benötigte Gegenstände günstig erworben werden können (selbst abmontieren!). Mit Schließung des Bildungshauses der katholischen Kirche für ein Jahr musste sich auch die Öffentliche Bücherei ein neues Zuhause suchen. Und hat es gefunden – in Sichtweite neben der Bücherei Zangerl im ehemaligen Gollner-Kleidungsgeschäft in der Salzburger Straße.
Geschafft! Die Übersiedelung stellte das ehrenamtliche Bücherei-Team unter der Leitung von Manuela Atzl und Eva Schaffer vor Herausforderungen. Einerseits bei der Adaptierung der nun vorübergehend genützten Räume, andererseits mit Ab- und Aufbau der Regale und Transport der Leihgegenstände – über 6.500 Medien – vorwiegend Bücher, aber auch Zeitungen und Hörmedien wie Tonies.
Glücklich über die nun fertiggestellten Arbeiten bedankt sich Büchereileiterin Manuela Atzl bei all den helfenden Händen – ihrem Mann Reinhard, Doris, Egon und Georg, dem Bücherei-Team mit Eva, Isabella, Marina und Karin, dem städtischen Bauhof sowie den vielen HelferInnen der Pfarre, die prompt zur Stelle waren und anpackten.
Jetzt wartet die Öffentliche Bücherei rechtzeitig zum Sommerstart und Ferienbeginn wieder mit viel Lesestoff auf, viel Raum wird dabei Kindern und Jugendlichen eingeräumt. Neben jeder Menge Krimis, Romanen und Sachbüchern richtete das Team ein eigenes Regal mit Schwerpunkt Biografien, Geschichte und Politik ein. Kurzum – da ist für jede Altersgruppe und alle Interessensgebiete viel Lesenswertes geboten.
Und das zu unschlagbar günstigen Bedingungen. Ein Familienabo kostet im Jahr nur 29 Euro. Erwachsene zahlen 20 Euro, Kinder 9 Euro. „Neu ist, dass jetzt auch Tonies im Abo enthalten sind“, erklärt Atzl. Die Öffnungszeiten sind ab sofort montags und donnerstags von 15-19 Uhr und mittwochs von 9-11 Uhr. Weitere Info www.woergl.bvoe.at sowie per Email obw@snw.at
- Aufgrund des Tagungshaus-Umbaues musste sich die Öffentliche Bücherei Wörgl fürs kommende Jahr einen neuen Standort suchen – dieser wurde nun in unmittelbarer Nähe im Gollner-Haus an der Salzburgerstraße direkt neben der Bücherei Zangerl bezogen.
- Glücklich nach dem gelungenen Umzug: Bücherei-Leiterin Manuela Atzl und Eva Schaffer.
- Ab sofort ist Wörgls öffentliche Bücherei wieder geöffnet – Manuela Atzl und Eva Schaffer freuen sich auf zahlreiche Lese-Fans!
- Im ehemaligen Gollner-Geschäft findet Wörgls Öffentliche Bücherei vorübergehend ein neues Zuhause.
- In der Öffentlichen Bücherei stehen 6.500 Medien zum Ausleihen zur Verfügung – darunter auch Tonies für Kinder ab 3 Jahren.
- Eine große Auswahl an Romanen und Krimis findet sich in der Wörgler Bücherei.
- Besonderer Schwerpunkt: Lesestoff für Kinder und Jugendliche!
- Ein breites Spektrum an Lesestoff – mit spannenden zeitgeschichtlichen Einblicken.
- Biografien, Geschichte und Politik – ein breitgefächertes Angebot aktueller Bücher dazu findet sich in der Öffentlichen Wörgler Bücherei.
- Büchereileiterin Manuela Atzl dankt allen ehrenamtlichen HelferInnen bei der Übersiedlung und freut sich mit ihrem Bücherei-Team auf viele Lesefans!