Weihbischof Jakob Mayr bei der Segnung der neuen Kirchenglocke für die Holzmeister-Kirche in seinem Heimatort Bruckhäusl - die Erzdiözese feiert im Gedenken an ihn am 24. Juli 2024 eine Kapitelmesse. Foto: Ascher
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Gedenken an Weihbischof Jakob Mayr

Die Erzdiözese Salzburg gedenkt des ehemaligen Weihbischofs Jakob Mayr an seinem 100.Geburtstag – mit einem Gedenkgottesdienst am Mittwoch, 24. Juli 2024, wird um 7.20 Uhr im Salzburger Dom die Kapitelmesse im Gedenken an Weihbischof Jakob Mayr (1924–2010) gefeiert. Der gebürtige Bruckhäusler war von 1971 bis 2001 Weihbischof der Erzdiözese Salzburg. Er bekleidete wichtige Leitungsämter in …

Unter der Leitung von Norbert Mladek wurden die Kinder und Jugendlichen professionell und interdisziplinär an die Welt der Oper herangeführt. Foto: privat & Dabernig/Academia Vocalis
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Academia Vocalis startete mit Nachwuchs-Workshop

Auch heuer fand wieder der beliebte Jugend- & Kinder Opernworkshop 2024 im Rahmen der Academia Vocalis in der Landesmusikschule Wörgl statt. Mit der modernen Kinderoper „Das Geheimnis der Schwarzen Spinne“ schnupperten an die Kinder und Jugendlichen Bühnenluft. Und das überaus erfolgreich und gekonnt!

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen – davon viele Neue – trommelten, sprachen, rappten, …

Im Frühjahr 2011 wurde im Wörgler Seniorenheim die Wohnstube eingerichtet und am 26. März allen HeimbewohnerInnen mit einem Tag der offenen Tür vorgestellt.
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Appelle für den Erhalt der Wohnstube

Die Wörgler Grünen sind gegen eine Privatisierung im Wörgler Seniorenheim und den Erhalt der Wohnstube, wie sie mit einer Presseaussendung am 18. Juli 2024 verlautbaren. „Nun wird das Seniorenheim also von einer privaten Gesellschaft auf den Kopf gestellt. Man muss kein Hellseher sein um den Ausgang der teuren Analyse zu erraten: Natürlich wird eine Gründung …

Wörgler Gemeinderat am 22.5.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Liste Fritz thematisiert Wörgler Seniorenheim im Landtag

Die Liste Fritz kündigt eine schriftliche Anfrage im Tiroler Landtag zur Causa Seniorenheim Wörgl an.    In einer Presseaussendung am 18. Juli 2024 werfen Liste Fritz Parteichefin Andrea Haselwanter-Schneider und Bezirkssprecherin Gabi Madersbacher Fragen zur Personalpolitik und die im Raum stehende Schließung der Wohnstube auf.

„Das Seniorenheim Wörgl war bis zum Amtsantritt von Bürgermeister Michael Riedhart ein …

Das Land Tirol hat im Rahmen einer innovativen Untersuchung anhand von Wasserproben und der darin enthaltenen DNA den Artenreichtum in Tirols Seen untersucht. Foto: Land Tirol/Hörmann
Nachrichten / Natur / Region

Invasive Arten von Seen fernhalten

Das Land Tirol will invasive Arten von Tiroler Seen fernhalten  und veranlasste die Untersuchung von 40 Tiroler Seen auf heimische und gebietsfremde Arten mit dem  Fokus auf Fisch-, Muschel-, Krebs- und Wasserpflanzenarten. Dabei wurden gebietsfremde Arten vereinzelt entdeckt, eine Gefahr für den Menschen geht von ihnen nicht aus – wohl aber fürs Ökosystem. Das Land …

Tiroler Meisterschaft 10.000 Meter-Lauf und Lang-Staffel am 13.7.2024 in Wörgl. Foto: Raiffeisen Leichtathletik TS Wörgl – Facebook
Nachrichten / Sport / Wörgl

Sport-News aus Wörgl

Am 13.Juli 2024 richtete  die Leichtathletik-Sektion der Turnerschaft Wörgl die Tiroler Meisterschaft in den Ausdauer-Sportarten 10.000 Meter-Lauf   Langstaffeln (3x800m bzw. 3x1000m)  im Wörgler Sportzentrum aus. Mit Lena Kreundl fährt ein ehemaliges Wörgler Schwimmclub-Mitglied zur Olympiade nach Paris.

Unter besten Bedingungen gingen insgesamt 10 Damen-Staffeln sowie 6 Herren-Staffeln an den Start. Das Teilnehmer:innenfeld über die 10.000m war …

Seit 1. Juli 2024 leitet Kurt Berek als neu bestellter Bezirkshauptmann die Geschicke der Bezirkshauptmannschaft Kufstein. Foto: Land Tirol/Christanell
Nachrichten / Politik / Region

Neuer Bezirkshauptmann Kurt Berek

Seit 1. Juli 2024 leitet Kurt Berek als neu bestellter Bezirkshauptmann die Geschicke der Bezirkshauptmannschaft Kufstein. Damit hat er das Amt von Christoph Platzgummer, der nach neun Jahren an der Spitze der BH in den Ruhestand getreten ist, übernommen. Am 9. Juli 2024 fand in Kufstein im Beisein von Personalreferent LH Anton Mattle die offizielle …

„FloimOhr“ erinnern beim Alm-Theater 2024 an Florian Adamski. Foto: Alex Osl
Ankündigungen / Kultur / Region / Wörgl

Alm-Kultur mit Live-Theater

Natur, Kultur & Kulinarik – diese drei Zutaten verbindet heuer einmal mehr auf einzigartige Weise das Theater auf der Alm in der Kelchsau im Langen Grund. Das Bergerlebnis für alle Sinne geht  am Samstag, 10. August 2024 über die Bühne – mit einem musikalischen „FloimOhr“, Andy Woerz und einer Wolfs-Geschichte. Und natürlich wie gewohnt kulinarischem …

Elias und Elsbeth, dargestellt von Anna Knoll. Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

Gelungene Premiere von „Schlafes Bruder“

Ein Theatererlebnis unter freiem Himmel – ohne Wetterkapriolen – erwartete am 5. Juli 2024 das Publikum der Uraufführung der lang erwarteten Premiere von „Schlafes Bruder“ von Stefan Hellbert nach dem Roman von Robert Schneider bei den Schlossbergspielen Rattenberg. Die packende Inszenierung von Regiesseur Markus Plattner und die beeindruckenden schauspielerischen Leistungen begeisterten – die Aufführung war …

Die Fans der türkischen Mannschaft zeigten bei der 4. Wörgler Fanmeile in der Speckbacher Straße Flagge. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Ankündigungen / Sport / Wörgl

Noch drei Mal „Wörgler Fanmeile“

Großer Andrang herrschte beim Public Viewing bei der Übertragung des Achtelfinalspiels der Fußball-Europameisterschaft zwischen Österreich und der Türkei am 2. Juli 2024 –  zum vierten Mal füllte sich die Wörgler Fanmeile.  Die unglückliche 1:2-Niederlage der Österreicher und das damit verbundene Ausscheiden trübte nicht Stimmung unter den knapp 1000 Fans, die das Spiel auf dem großen …