Nordtangente Anbindung Wörgl Mitte ab heute freigegeben
Whoever I am and whatever I am doing, some kind excellence is within my reach.
Do or do not. There is no try. In times of stress, be bold and valiant.
Whoever I am and whatever I am doing, some kind excellence is within my reach.
Do or do not. There is no try. In times of stress, be bold and valiant.
Die herbstliche Heuernte im Feuchtbiotop Filz wurde auch heuer wieder unter Einsatz vieler fleißiger freiwilliger Helferinnen und Helfer eingebracht. In den vergangenen Tagen gingen für die Pflegemaßnahme zum Erhalt der Artenvielfalt Naturfans, Flüchtlinge sowie das Team der Volkshilfe Wörgl mit Werkbank und Jugendprojekt BETA, unterstützt von Mitarbeitern des Maschinenringes, ans Werk. Nach der Mahd vergangene …
This is how WE do!!! – LORIT Acro Paragliding Club from strizi on Vimeo.
If you are not fired with enthusiasm, you will be fired with enthusiasm. In the long run, men hit only what they aim at. First we will be best, and then we will be first.
Grundpreise in Zentrumslage sind teuer – verdichtete Bauweise beim Wohnbau im Stadtgebiet aufgrund der knapper werdenden Ressource Boden ist angesagt. In Wörgl führt das zunehmend zu Kritik an Neubauprojekten.
Das Tagungshaus Wörgl lädt am Dienstag, 6. Oktober 2015 von 19:30 bis 21:00 Uhr zum Vortrag unter dem Motto „Abenteuer: Ökonomie“ mit dem Priv.-Doz. Dr. Andreas Exenberger, Wirtschafts- und Sozialhistoriker. Am Donnerstag, 8. Oktober, informiert der Wörgler Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder MMag. Markus Erharter ab 19:30 Uhr im Tagungshaus bei freiem Eintritt über die A und …
Autofrei nicht nur am Autofreien Tag – dieses Motto beherzigen viele Wörglerinnen und Wörgler das ganze Jahr über und nützen andere Formen der Mobilität, ob Citybus-Liniennetz oder Fahrrad. Zu den eifrigen Pedalrittern zählen Vizebgm. Evelin Treichl sowie Christine Mey und Umweltreferent Richard Götz (Bild links v.l.), die die Fußgängerzone für einen „Hoagascht“ nützten. Am Stand …
Make the most of today. Translate your good intentions into actual deeds.
Conquer your bad habits, or they will eventually conquer you.
Mitte August 2025 starteten die archäologischen Ausgrabungen am „Scheiberfeld“, auf dem die Stadtführung das neue Wörgler Schwimmbad plant. Nach gut einem Monat steht fest: Der Boden erweist sich für das Archäologen-Team der Wörgler Firma Talpa als ausgiebige Fundstätte! Bis 18. September wurden bereits 15 Urnen aus der Bronzezeit im östlichen Bereich des freigelegten Grabungsareals sowie …
Die vom Verein Polylog kuratierte Ausstellung „Beide sind wir schon lange hier“ mit Gebilden von Gottfried Hundsbichler und Zeichnungen von Michael Ziegler in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl wird am Freitag, 3. Oktober 2025 um 16 Uhr eröffnet und ist bis 8. November 2025 zu sehen.
Nach der Begrüßung durch Obmann Helmut Nindl und Bürgermeister …
Mit einer Benefizveranstaltung wird am Samstag, 4. Oktober 2025 ab 19 Uhr im Komma Wörgl an die Wörgler Mundartdichterin Anna Hausberger erinnert, die heuer am 30. September 100 Jahre alt geworden wäre. Der Verein Tiroler Mundart lädt zur musikalisch umrahmten Dichterlesung unter dem Motto „Über´s Jahrhundert“.
Acht DichterInnen aus Nord-, Ost- und Südtirol bringen ein unterhaltsames …
Nachdem das Fest der Nationen heuer wetterbedingt verschoben wurde, steht nun der neue Termin mit Samstag, 4. Oktober 2025 fest. „Gemeinsam grenzenlos feiern“ heißt es einmal mehr beim 13. Fest der Nationen in Wörgl von 11 bis 19 Uhr am Gradlplatz. Der Verein komm!unity veranstaltet gemeinsam mit der Stadtgemeinde Wörgl und mit zahlreichen Wörglerinnen und Wörglern …
Nicht nur eine, gleich mehrere Baustellen behindern im Wörgler Stadtzentrum noch über Monate den Verkehr. Bei der Gemeinderatsitzung am 25. Juni 2025 gab Verkehrsreferent Hubert Aufschnaiter einen Überblick samt Vorschau auf die nächsten Monate.
„Momentan sind massive Bauarbeiten in Gang“, so Aufschnaiter einleitend. Die größte Baustelle ist der Abriss fürs Zentrumsprojekt „Wörgl Stadtmitte“, der in vollem …
Mit dem Neubauprojekt im Wörgler Stadtzentrum geht ein Kapitel Wirtshauskultur Ende April 2025 mit der Schließung des Gasthofes Alte Post, bekannt als „Astner“, zu Ende. Das traditionsreiche Haus in unmittelbarer Nähe zur Stadtpfarrkirche war über Jahrhunderte gesellschaftlicher Treffpunkt. Auch für Wörgls Traditionsvereine, die zum Abschied am 25. April 2025 einen feierlichen Festakt zu Ehren der …
Der Wörgler Gemeinderat am 31. März 2025 behandelte anstehende Bauprojekte wie den neuen Waldkindergarten an der Hagleitner Straße und die Erneuerung der Südtiroler Siedlung in der Vogelweiderstraße, die ab 2026 in drei Bauabschnitten erfolgen soll.
Zum geplanten Waldkindergarten an der Hagleitner Straße entfachten im Gemeinderat neuerlich Diskussionen. Da eine ablehnende Stellungnahme zur notwendigen Änderung des Raumordnungskonzeptes …
„Dem FPÖ-Dringlichkeitsantrag zur Rettung heimischer Schwimmstätten wurde in der Landtagssitzung vom 5. Februar 2025 von Schwarz-Rot die Dringlichkeit versagt“, teilt der Tiroler FPÖ-LAbg. und FPÖ-Bezirksparteiobmann Kufstein Andreas Gang in einer Presseaussendung am 7. Februar 2025 mit. Gang fordert eine Aufstockung des Wirtschaftsförderungsprogramms zur Rettung der heimischen Schwimmstätten.
„Die FPÖ wollte mit dieser Maßnahme sicherstellen, dass wichtige …
Frischer Schnee am 24. Dezember 2024 – mit diesem wundervollen „Weihnachtsgeschenk“ wartet uns die Natur heuer auf! Da bleibt nur mehr, allen Leserinnen und Lesern mit einem Bild von der „Museumskrippe“ von Johann Seisl in der neu errichteten Dalln-Kapelle in Wörgl ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen!
Wer in Wörgl weitere Seisl-Krippen besichtigen möchte, kann das in der …
Der Wörgler Christkindlmarkt übersiedelte heuer erneut, und zwar in die Begegnungszone in der Wörgler Bahnhofstraße. Während die Stände in der Bahnhofstraße bis zur Speckbacher Straße verteilt sind, ist nur der Bereich vorm Fussl bis zur Einmündung der Gisela Straße Fußgängerzone und damit für den Verkehr gesperrt.
Die Stände des Weihnachtsmarktes, organisiert von der Stadtmarketing GmbH, werden …
Eine ungewöhnliche Premiere erlebten am Samstag, 5. Oktober 2024, 50 Musikbegeisterte in Wörgl – die Pfarre lud zum ersten Wander- und Spazierkonzert, initiiert von den beiden Künstlern Annette Fritz aus Mutters und Christian Spitzenstätter aus Wörgl, der mittlerweile in Bern lebt und arbeitet. Der Spendenerlös des Benefizkonzertes kommt dem Wörgler Carla Sozialmarkt der Caritas zu …
Am 31. Juli 2024 präsentierte die Stadtgemeinde Wörgl im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier die neugestalteten Bereiche der Wörgler Bahnhofstraße mit der Begegnungszone im unteren Teil und dem Stadtplatz an der Kreuzung Speckbacher-Straße.
Die neue Stadtführung unter Bürgermeister Michael Riedhart setzte bei der Umgestaltung der Bahnhofstraße beginnend bei der Kreuzung Fritz Atzl-Straße bis zum Fussl beim Bahnhofsplatz …