Das Klarinettenquintett Farbenspiel gastiert am 16. November 2024 bei der Jeunesse Wörgl. Foto: Farbenspiel
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Jeunesse-Konzert: Farbenspiel

Farbenspiel – ein Kaleidoskop aus klassischer Musik, Klezmer, Popularmusik und traditioneller Volksmusik  wird am Samstag, 16.11.2024 um 19 Uhr im Veranstaltungssaal im Haus der Musik in Wörgl im Rahmen der Jeunesse-Konzertreihe geboten.

Farbenspiel ist ein Klarinettenquintett bestehend aus jungen Musikerinnen, die alle an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) studieren. Anna Putz, Anne …

Stammzellen Typisierungsaktion in Wörgl 2024. Foto: Ponholzer
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Stammzellenspenden gesucht – Aktion in Wörgl

Eine Stammzellenspende ist für viele LeukämiepatientInnen oft die einzige Hoffnung auf Heilung. Die Suche nach einem passenden Spender oder einer passenden Spenderin ist aber mühsam und gleicht der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Jede zusätzliche Typisierung erhöht die Chance, die passende Person für Betroffene zu finden. Am Mittwoch, 20. November 2024 findet von …

2. Wörgler Kunstmesse am 8. und 9. November 2024 in der Riedhart Messehalle. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Publikumsansturm bei spannender Kunstmesse

Die Kunst ist weiblich – diesen Eindruck vermittelte die 2. Wörgler Kunstmesse am 8. und 9. November 2024 in der Riedhart-Messehalle in Wörgl, bei der 34 Künstlerinnen und 12 Künstler aus Österreich und Deutschland  in 46 Kojen mit ihren Arbeiten eine bunte Palette künstlerischer Ausdrucksformen vom Zweidimensionalen über die Skulptur bis hin zur Installation zeigten. …

Wörgler Kulturehrung 9.11.2024 im Astnersaal. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Stadt würdigte Kulturarbeit: Ehrenabend im Astnersaal

Eine nostalgische Zeitreise im historischen Wörgler Astnersaal umrahmte den Kulturehrenabend der Stadt Wörgl am 9. November 2024, bei dem 23 Kulturvereinen für ihr Wirken gedankt und vom Kulturausschuss zwei Kulturpreise vergeben wurden: Der Jugendförderpreis ging an die junge Querflötistin Sarah Dissertori von der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl und der Kulturehrenpreis der Stadt an Wörgls Theater-Doyenne Irene Turin.

Kulturreferent …

Der Verein komm!unity lädt am 19.11.2024 zu einem Elterninfo-Abend über Handysucht und social media. Foto: pixabay
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Elterninfo: „Handysucht und social media“

Die Stadtgemeinde Wörgl lädt in Zusammenarbeit mit dem Verein komm!unity zu einem Elterninformationsabend zum Thema „Handysucht und social media“  am Dienstag, 19. November 2024 von 19-20:30 Uhr im Haus der Musik, Brixentaler Straße 14 in Wörgl.  Mag.a Sabrina Widmoser, Trainerin der Initiative Saferinternet.at, wird an diesem Abend einen spannenden Vortrag zum Thema Handysucht und social media …

Das Angebot der neuen smovey-Walking-Gruppe der TS Wörgl richtet sich an alle Generationen. Foto: Sylvia Rieder
Ankündigungen / Sport / Wörgl

Neue Walking-Gruppe in Wörgl

„smoveyWALKING“, so nennt sich ein Bewegungsangebot mit Gehen und Gymnastik, bei dem statt der sonst üblichen Walking-Stöcke Schwingringe getragen werden. Aus der Walk & Talk Gruppe der Sektion Leichtathletik unter der Führung von Gregor Knittelfelder  wurde in Zusammenarbeit mit der Sektion Bewegung für Damen unter der Leitung von Hedwig Breitenlechner eine neue Bewegungsgruppe für alle …

Cäcilienkonzert Bruckhäusl am 17.11.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Musikalische Talente im Rampenlicht

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl lädt am Freitag, 22. November 2024, alle Musikbegeisterten und Förderer der Jugend herzlich zum „Abend der Jugend“ ein – welcher junge musikalische Talente in den Mittelpunkt stellt.Der Abend beginnt um 18:30 Uhr mit einem feierlichen Cäciliengottesdienst in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl, der eine besinnliche Einstimmung bietet.

Im Anschluss wird das Cäcilienkonzert im Turnsaal …

Das Team der Zone Kultur.Leben.Wörgl lädt am 15.11.2024 zu einem Volksmusikabend. Foto: Zone Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Volksmusikabend: „A Musig fürs Gmüat“

„A Musig fürs Gmüat“ lautet das Motto beim Volksmusikabend in der Zone – Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23 in Wörgl am Freitag, 15. November 2024. Zu Gast sind die Höttinger Tanzlmusig, Ricki & Walter an der Harfe und Sabine Gruber an der Zither. Durch den Abend führt Günther Laimböck. Beginn ist um 20 Uhr, …

Kriegsopfer-Gedenken der Traditionsvereine am 3.11.2024 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kriegsopfer-Gedenken und Schützenversammlung

Das Gedenken an die Opfer von Krieg und Faschismus am Kriegsopfer-Sonntag Anfang November zählt zu den jährlichen Fixpunkten im Terminkalender der Wörgler Traditionsvereine. Nach dem Erinnerungs-Gottesdienst in der Pfarrkirche und den Kranzniederlegungen im Kirchhof sowie beim „Wörgler Reara“ lud die Sepp Innerkofler Standschützenkompanie Wörgl danach auch ganz traditionsgemäß zur 53. Jahreshauptversammlung beim „Astner“, im Hotel …

47. Unterinntaler Fuchsjagd am 2.11.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Sport / Wörgl

Horido! Der Fuchs ist gefangen!

Besser als am 2. November 2024 können die Rahmenbedingungen für die Unterinntaler Fuchsjagd nicht sein – kein vom Regen aufgeweichter Boden, milde Herbst-Temperaturen und strahlender Sonnenschein. Und so verzeichnete das tirolweit einzigartige, sportliche Geländeritt-Event, zum 47. (!) Mal ausgetragen vom Reitverein Inntal, mit über 30 ReiterInnen ein stattliches Teilnehmerfeld. Am Ende des Tages stand nach …