Fest der Nationen am 9.9.2023 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Fest der Nationen: Spendenübergabe

Das Fest der Nationen konnte heuer leider wetterbedingt nicht stattfinden. Umso mehr freut sich das Organisationsteam des Festes, aus den Einnahmen des Jahres 2023 eine beträchtliche Summe für den guten Zweck spenden zu können. Kürzlich erfolgte die Spendenübergabe mit jeweils 500 Euro an die Sozialinitiative „Licht für Wörgl“ und an das Rote Kreuz für Hochwasseropfer …

Filz Arbeitseinsatz am 21.10.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Natur / Wörgl

Wassersegen für die „Filz“

Was das vielfältige Leben im Wörgler Feuchtgebiet „Filz“ freut, erschwert heuer seine Pflege – so viel Regen wie seit Jahren nicht mehr ist ein Segen für die enorme Artenvielfalt. Zu deren Erhalt ist es notwendig, alljährlich mit der Mahd und anschließenden Entfernung des Schnittgutes eine Nährstoffanreicherung zu verhindern. Wetterbedingt verschob sich heuer der herbstliche Arbeitseinsatz …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 20.10.2024 mit Ehrung. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Hohe Auszeichnung beim Bruckhäusler Herbstkonzert

Konzerte der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl überraschen immer wieder mit Klangerlebnissen und musikalischen Gustostückerln – so auch beim diesjährigen Herbstkonzert am 20. Oktober 2024, das ganz unter dem Motto musikalischer Jubiläen stand. Da passte es geradezu perfekt, dass just in diesem feierlichen Rahmen Kaspar Fuchs, seit 30 Jahren Kassier der BMK Bruckhäusl, für besondere Verdienste um das …

Am 2. November 2024 organisiert der Reitverein Inntal zum 47. die Unterinntaler Fuchsjagd. Foto: Katharina Delfs
Ankündigungen / Sport / Wörgl

Auf zur Unterinntaler Fuchsjagd!

Der Reitverein Inntal lädt am Samstag, 2. November 2024, zum 47. Mal zur traditionellen Unterinntaler Fuchsjagd. Beim Geländereitsport-Event sind ZuschauerInnen herzlich willkommen! Auf einer Strecke von rund 17 Kilometern geht es durch die malerische Herbstlandschaft von Wörgl und Kundl-Liesfeld. Die Route führt über 23 Hindernisse, die für geübte ReiterInnen optional zum Springen bereitstehen.

Das besondere Highlight …

Der neu gewählte Vorstand des Heimatmuseumsvereines Wörgl: von links Markus Jäger, Veronika Spielbichler, Andreas Winderl, Mag. Marlies Wohlschlager, Mag. Clemens Mayr und Sebastian Feiersinger (nicht im Bild Aaron Peterer). Foto: Museum Wörgl
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Museum Wörgl zielt auf junges Publikum

Bilanz übers erste Jahr im neu eingerichteten Museum Wörgl zog am 21. Oktober 2024 der Heimatmuseumsverein bei der Generalversammlung beim Kirchenwirt. Der neu gewählte Vorstand mit Obmann Andreas Winderl zielt nun darauf ab, vermehrt junge Leute und Schulen für den Museumsbesuch zu begeistern.

Mit der umzugsbedingten Neugestaltung fokussierte der Heimatmuseumsverein 2023 weg von der ursprünglich touristischen …

„The Smash“ 2024. Foto: Helmut Pangrazzi
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Wörgler Rock-Urgestein im Komma: The Smash

Der Verein Komma Kultur präsentiert am Donnerstag, 31. Oktober 2024 ab 20 Uhr im Komma Wörgl die Wörgler Rockband „The Smash“, die sich nach mehr als einem halben Jahrhundert wieder formiert hat – großteils in Originalbesetzung. Der „Reunion“ wird „mit der rohen Kraft der frühen Rockmusik gehuldigt“.  „The Smash“, das sind Hans-Peter Teufel, Johann Egger, …

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes beschäftigt sich am 30.10.2024 mit dem Thema KI. Foto: pixabay
Ankündigungen / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: KI – Chancen und Risiken

Das Unterguggenberger Institut lädt am Mittwoch, 30. Oktober 2024 ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl zum monatlichen CryptoCircle-Treffen. Der Impulsvortrag beleuchtet diesmal das Thema „Automatisierung durch Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken“. Wo werden KI-Produkte bereits in der Praxis eingesetzt? Was bedeuten sie für wissenschaftliches Arbeiten, Übersetzen, etc.  Die „KI – Künstliche Intelligenz“  ist …

Die ESV-Kegelbahn am Mitterhoferweg. Foto: ESV Wörgl Sektion Sportkegeln
Ankündigungen / Sport / Wörgl

ESV Wörgl lädt zum Kegeln

Die Sektion Sportkegeln des ESV Wörgl trägt heuer zum 47. Mal den Wörgler Betriebs- und Vereinscup auf seiner Kegelbahn am Peter Mitterhofer Weg 20 aus und lädt herzlich zur Teilnahme. Nennungsschluss ist am 23. Oktober 2024.

Spieltage sind am 25., 28. Oktober sowie am 2., 4., 8., 9., 11., 15., 16., 18. und 22. November  jeweils …

Kulturstammtisch Ausflug in die europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 am 12.10.2024.
Kultur / Nachrichten

Erlebnisreicher Kulturstammtisch-Ausflug

Einen Tag voller bleibender Eindrücke und Inspirationen erlebten die TeilnehmerInnen des Wörgler Kulturstammtisch-Ausfluges in die europäische Kulturhauptstadt-Region Bad Ischl Salzkammergut am 12. Oktober 2024. Weltklasse-Kunst von Ai Weiwei, monumentale Keramik von Elmar Trenkwalder in Gmunden und ein ebenso monumentales Blasmusik-Experiment, die Landschaftsorgel in der Asamer Schottergrube in Vorchdorf.

Schon bei der Anreise mit zwei Pkw über …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 22.10.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl lädt am Sonntag, 20. Oktober 2024 ab 19 Uhr in der Holzmeisterkirche in Bruckhäusl zum diesjährigen Herbstkonzert. Bezirkskapellmeister Hannes Ploner stimmt auch heuer wieder das Programm mit atmosphärischer und meditativer Blasmusik auf den Kirchenraum ab. Heuer steht der Melodienreigen unter dem Motto musikalischer Jubiläen. Unter anderem werden Werke von Puccini und Bruckner …