Vier Bundessieger und ein 2. Preis: SchülerInnen der Landesmusikschule Wörgl konnten beim diesjährigen Bundeswettbewerb „prima la musica“, der vom 23. bis 31. Mai 2017 in St. Pölten auch im Bundesländervergleich beeindruckenden. Das beim Landeswettbewerb in Wattens schon mit einem 1. Preis ausgezeichnete Ensemble „Fast4ward“(mit Sebastian Edenhauser–Violine (Klasse Eva Singer), Sarah Dissertori–Querflöte Klasse Hermann Unterberger), Dorina Puchleitner–Kontrabass (Klasse Wolfgang Schneider) und Lukas Blanck–Klavier (Klasse Dr. Gabriele Enser vom Tiroler Landeskonservatorium)) konnte sich unter der Ensembleleitung von Eva Singer und Hermann Unterberger auch im Bundesländervergleich an der Spitze behaupten und trat mit einem 1. Preis der Wertungskategorie Kammermusik in offenen Besetzungen als Bundessiegerder Altersgruppe 1 die Heimreise an.
Michaela Niedermair aus der Klasse von Peter Schrattenthaler durfte sich in der Solowertung Saxophon in der Altersgruppe 1 über einen ausgezeichneten 2. Preis freuen. Die Leistungsbilanz der Landesmusikschule Wörgl kann sich im österreichischen Wettbewerbsspitzenfeld jedenfalls sehen lassen!
Beim Ensemble-Schlusskonzert der gesamten Landesmusikschule Wörgl am Dienstag, 13. Juni 2017, um 19:00 Uhr im VZ Komma in Wörgl wird das mit einem 1. Preis ausgezeichnete Ensemble „Fast4ward“ noch einmal live zu hören sein. Die junge Saxophonistin Michaela Niedermair wird ihr gesamtes Wettbewerbsprogramm im Rahmen des „Academia Vocalis –Preisträgerkonzertes“ am Freitag, 11. August 2017, um 20:00 Uhr, im Sun Tower Wörgl ebenfalls noch einmal der Öffentlichkeit präsentieren.
- Das Ensemle Fast4ward mit Sebastian Edenhauser, Lukas Blanck, Sarah Dissertori und Dorina Puchleitner gewann den Bundeswettbewerb. Foto LMS Wörgl
- Michaela Niedermair erspielte sich einen 2. Preis, hier im Bild mit Korrepetitorin K. Frank und ihrem Lehrer Peter Schrattenthaler. Foto LMS Wörgl
Text: Mag. Johannes Puchleitner/LMS Wörgl