Zu einem „beSINNlichen“ und kulinarischen Ausflug zu weihnachtlichen Gaumenfreuden in anderen Ländern luden am 14. Dezember 2018 der Verein Komm!unity und das Wörgler Stadtmarketing. Eine Schmankerlstraße erwartete die Besucher auf dem Stadtapotheken-Parkplatz in der Bahnhofstraße ebenso wie Stationen für alle Sinne.
Acht Grad unter Null – und das schon am Nachmittag! Doch davon ließen sich viele nicht abhalten und kosteten sich durch das vielfältige Spezialitätenangebot. Da tischte das Team am serbischen Stand alles auf, was so in der Weihnachtszeit auf die Festtagstische kommt – und so nebenbei erfuhr man auch, dass dort erst am 6. Jänner Weihnachten gefeiert wird. Weiße Lasagne oder Struffoli konnten am italienischen Stand ausprobiert werden, Spinat- und Ajvar-Strudel am rumänischen. Die kulinarische Reise um den Globus führte nach Brasilien, Indien und die Türkei und wurde ganz international am Stand des Wörgler Frauencafés abgerundet.
Groß war die Nachfrage nach Heißgetränken am Komm!unity-Stand, übrigens alle in Mehrwegbechern ausgeschenkt, an dem u.a. Ingwertee ein exotisches Geschmackserlebnis bescherte. Tasten, hören, riechen, sehen, schmecken – ein Training für alle Sinne boten aufgebaute Stationen, die vor allem von Kindern ausprobiert wurden. Die ließen sich von der Kälte auch nicht vom Zeichnen abhalten und schmückten gemeinsam einen Weihnachtsbaum.
Weihnachten wird rund um die Welt gefeiert – das vermittelte dieser Weihnachtsmarkt mit internationaler Note und rief auch ins Bewusstsein, dass viele der Gerüche und Gewürze, die wir heute mit unserer Weihnachtstradition und Kultur verbinden, aus fernen Ländern zu uns kommen.
- Bei süßen Köstlichkeiten aus aller Welt beim Stand des Wörgler Frauencafés – von links Birgit Ritzer-Mayerl, Annabell und Lamphong Spechtenhauser, Gemeinderat Kayahan Kaya/Fachbereich Integration bei Komm!unity, Stadtmarketing-Geschäftsführerin Eva Teißl und Komm!unity-GF Klaus Ritzer.
- Das Team von Komm!unity versorgte die Gäste mit Getränken.
- Spinat- und Ajvar-Strudel wurde von Valentina am rumänischen Stand angeboten.
- Würzig: Spezialitäten aus Indien.
- Am türkischen Stand wurden süße und saure Spezialitäten serviert.
- Lasagne traditionell und in weißer Variation konnte beim italienischen Standl probiert werden.
- Am serbischen Stand wurde alles aufgetischt, was in der Weihnachtszeit auf die Festtagstische kommt.
- Schmalzgebäck kommt auch in Brasilien auf den Festtagstisch.
- Trotz Kälte mit Freude dabei – DI Peter Warbanoff von Komm!unity war als „Reiseleiter“ der beSINNlichen Reise mit Mal- und Sinnes-Stationen im Einsatz.
- Kein Wegwerfplastik – dieses Green-Event-Kriterium erfüllte die besinnliche Reise um die Welt.
- Feuerstellen und „Lichtspiele“ sorgten für stimmungsvolles Ambiente am Parkplatz.
- Komm!unity und Stadtmarketing organisierten heuer erstmals in Wörgl eine „beSINNliche“ Begegnung mit Weihnachtsbräuchen anderer Kulturen.
- Familie Stifter war gut gegen die Kälte gerüstet…
- Heißen Ingwertee im Pfandbecher ließen sich Stadtmarketing-GF Eva Teißl, Bgm. Hedi Wechner, NR GR Carmen Schimanek, Rudi Schimanek, Anita Wiechenthaler und Andi Winderl schmecken.