Spatenstich für den Kindergarten Zwergenwald

Am 6. August 2025 erfolgte der Spatenstich für den neuen Kindergarten „Zwergenwald“ in der Rupert Hagleitner Straße, wie die Stadtgemeinde Wörgl in einer Presseaussendung mitteilt.

In nachhaltiger Holzmodulbauweise entstehe eine zweigruppige Einrichtung, eingebettet in eine naturnahe Umgebung. Der neue Kindergarten biete zwei großzügige und lichtdurchflutete Gruppenräume, einen Bewegungsraum zum Toben, einen gemütlichen Ruheraum sowie einen eigenen Bereich für die Mittagsverpflegung.

„Beim Bau wird großer Wert auf kurze Wege und eine kindgerechte Atmosphäre gelegt. Die direkte Nähe zur Natur ermöglicht es zudem, den pädagogischen Alltag abwechslungsreich und naturnah zu gestalten“, heißt es in der Aussendung.

Die Hauptbauphase dauert bis Weihnachten 2025. Bereits Anfang 2026 soll der Kindergarten fertiggestellt sein. Der Name „Zwergenwald“ wurde erstmals im Rahmen einer digitalen Bürgerbeteiligung über Social Media bestimmt. Rund 4.000 Wörglerinnen und Wörgler nahmen an der Abstimmung teil, knapp 1.000 Stimmen entfielen auf den Namen „Zwergenwald“. Diese Entscheidung sei „bewusst über einen kurzen und unkomplizierten Weg getroffen worden“, teilt Bürgermeister Michael Riedhart mit, der darin „echte Bürgerbeteiligung“ sieht.

Auch Vizebürgermeister Kayahan Kaya hebt den besonderen Charakter des neuen Kindergartens hervor: „Für Familien ist eine gute Kinderbetreuung ein ganz wesentlicher Faktor für die Lebensqualität. Der Kindergarten Zwergenwald wird genau das bieten.“

„Das Bauprojekt wird von einem erfahrenen Team regionaler Fachbetriebe umgesetzt:Die RECON GmbH übernimmt die nachhaltige Holzmodulbauweise, während dieSwietelsky AG das Fundament errichtet. Die architektonische Planung stammt vomörtlichen Bauamt. Für die naturnahe Gestaltung der Außenanlagen mit Garten undSpielplatz ist die ARTI GmbH verantwortlich. Die Erdarbeiten werden von der FirmaMauracher durchgeführt, die statische Planung übernimmt das Ingenieurbüro WA“, heißt es in der Aussendung.