Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Nachrichten

Imposantes Herbstkonzert der BMK Brucklhäusl

Dass ein himmlisches Vergnügen höllisch gut interpretiert werden kann, zeigte die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl bei ihrem diesjährigen Herbstkonzert am 10. Oktober 2021 in der bis zum letzten Platz gefüllten Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl. Bezirkskapellmeister Hannes Ploner ließ mit einem gleichermaßen anspruchsvollen wie ins Gehör gehenden Programm aufhorchen, dessen beeindruckender Höhepunkt die Aufführung von Dante´s Göttlicher Komödie bildete …

Herbstkonzert BMK Bruckhäusl am 19.Oktober 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl

Im wahrsten Sinn göttlich wird heuer das Herbstkonzert der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl, das am Sonntag,  10. Oktober 2021, um 19:00 Uhr in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl  stattfindet. Zu Ehren des italienischen Dichters und Philosophen Dante Alighieri und seinem 700. Todesjahr wird das Herbstkonzert seinem Hauptwerk „Die Göttliche Komödie“ oder „La Divina Commedia“ gewidmet.

Mit der gleichnamigen, pompösen …

BMK Bruckhäusl beim Kirchbichler Summatreff am 23.7.2021. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Kirchbichler Summatreff als Publikumsmagnet

Mit Covid-Sicherheitskonzept startete die ARGE Veranstaltungen Kirchbichl  in Kooperation mit dem TVB Ferienregion Hohe Salve heuer wieder die beliebten „Summatreffs“ jeden Freitagabend bis 20. August – bei Schönwetter im Park vor der Volksschule, bei Schlechtwetter im Parkhaus. Ein traumhafter, warmer Sommerabend und der Auftritt der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl  machte den Summatreff am 23. Juli 2021 zum …

Platzkonzert der BMK Bruckhäusl am 7. August 2020 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Platzkonzerte starten im Juli 2021

Nach monatelanger Corona-bedingter Zwangspause freuen sich die Musikkapellen auf die im Juli beginnende Platzkonzert-Saison 2021 – endlich wieder gemeinsam proben und auftreten! Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl konzertiert am 23. Juli sowie 6. und 13. August in Wörgl und Kirchbichl, die Stadtmusikkapelle Wörgl lädt wieder wöchentlich freitags zum Platzkonzert im Park des Wörgler Seniorenheimes, beginnend am 2. …

Maiblasen 2021 der BMK Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Maiblasen einmal anders

Die Corona-Pandemie verhinderte auch heuer das traditionelle Maiblasen der Musikkapellen. Kein Ausrücken wie seit Jahrzehnten – stattdessen ließ sich die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl ein „Alternativ-Programm“ einfallen und war in Kleinstgruppen unterwegs.

Nachdem im Vorjahr ein Posaunist solo sozusagen die Vorreiter-Rolle übernommen hatte und mit Tracht und Oldtimer-Traktor musikalische Mai-Ständchen bei Bekannten überbrachte, organisierte die Blasmusikkapelle heuer ein …

Platzkonzert BMK Bruckhäusl am 31. Juli 2019 in Bad Häring. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Region / Wörgl

Platzkonzert-Saison: Summa-Treff Kirchbichl abgesagt

Nach Corona-bedingter Veranstaltungspause begannen mit Anfang Juli wieder Platzkonzerte und Open-Air-Veranstaltungen wie der Kirchbichler SummaTreff, der ab 3. Juli 2020 wieder gemeinsam mit gastfreundlichen Vereinen aus Kirchbichl immer freitags bis einschließlich 21. August 2020 vor der Volksschule in Kirchbichl organisiert werden sollte, ausgerichtet von der ARGE Veranstaltungen Kirchbichl und dem Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve. Aufgrund neuerlicher Covid19-Erkrankungen im Raum …

Zsammhaltn - trotz Quarantäne! Die BMK Bruckhäusl zeigt, wie auch in Quarantäne geprobt wird - dank moderner Technik!
Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten

Zsammhalten – Quarantäne-Ständchen der BMK Bruckhäusl

Die Quarantäne-Maßnahmen hindern die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl dank moderner Technik nicht am gemeinsamen Musizieren! Das zeigt Kapellmeister Hannes Ploner mit seinen Musikantinnen und Musikanten mit einem aufmunternden youtube-Video von einer „Quarantäneprobe“ unter dem Motto „Zsammhalten“, zu sehen ist das schwungvolle Ständchen mit dem Titel“Ein Leben lang“  unter https://youtu.be/cNBL77XavsQ

Danke, liebe Bruckhäusler!

Die Quarantäne-Probe der BMK Bruckhäusl – sehr …

Frühjahrskonzert BMK Bruckhäusl am 9. März 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Wörgl

BMK Bruckhäusl lädt zum Frühjahrskonzert

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl lädt am Freitag, 6. März und am Samstag, 7. März 2020, jeweils um 20:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Kirchbichl zum traditionellen Frühjahrskonzert. An beiden Tagen wird dasselbe Programm dargeboten, am Samstag werden Ehrungen und Auszeichnungen vorgenommen.

Kapellmeister Hannes Ploner hat wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit einigen Höhepunkten zusammengestellt. Den 1. …

Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Wörgl am 7. Dezember 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Schwungvolles Cäcilienkonzert: „Tanzen möcht´ ich“

Die Aufforderung „Tanzen möcht´ ich“ aus der Operette „Die Cardasfürstin“ wählte Wörgls Stadtmusik-Kapellmeister Thomas Peotta gleich zum Motto des gesamten Cäcilienkonzertes am 7. Dezember 2019 im Komma Wörgl, das den Besucherandrang kaum fassen konnte. Der schwungvolle Melodienreigen beinhaltete zudem einige Überraschungen wie einen von Tirols Militärmusik-Kommandant Hannes Apfolterer neu arrangierten Marsch des 1886 geborenen Wildschönauers …

Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Wörgl am 7. Dezember 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Stadtmusik Wörgl lädt zum Cäcilienkonzert

Die Stadtmusikkapelle Wörgl unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Peotta lädt am Samstag, 7. Dezember 2019 ab 19:30 Uhr im Komma Wörgl zu ihrem traditionellen Cäcilienkonzert.  Das Programm: „UNO-Marsch“ von Robert Stolz, „Pastime with Good Company“ von King Henry VIII, arrangiert von Philip Sparke, der Walzer „Tanzen möcht ich“ aus der Operette „Die Csardasfürstin“ von …