Feuerwehr Wörgl als Wasserwehr - Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Feuerwehr als „Wasserwehr“ im Einsatz

Auf Grund der Regenfälle musste die Feuerwehr Wörgl am 11. Jänner mehrmals zur „Wasserbekämpfung“ ausrücken. So konnte im Bereich Prof. Grömerweg und Neumarkterstraße das Regenwasser auf Grund des gefrorenen Bodens nicht mehr ablaufen und drang bereits in Häuser ein, zudem war eine ganze Siedlung vom Wasser bedroht. Die Feuerwehr Wörgl rückte mit 5 Fahrzeugen und …

divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Waldbrandgefahr: Verbot von privaten Silvesterfeuerwerken

Keine Privatfeuerwerke und keine offenen Feuerstellen zum Jahreswechsel – darauf einigten sich alle Bezirkshauptmannschaften Tirols.  Aufgrund der nach wie vor bestehenden Wiesen- und Waldbrandgefahr haben nun tirolweit alle Bezirkshauptmannschaften des Landes das Hantieren mit Feuerwerksraketen und Böllern, sowie mit offenem Feuer per Verordnung untersagt. „Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis, dass die Sicherheit an vorderster Stelle …

Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl entfernte das ausgetretene Hydrauliköl in der Anichstraße. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Wörgl

Riesige Ölspur erforderte Feuerwehreinsatz

Zu einer riesigen Ölspur im Stadtzentrum von Wörgl kam es am Donnerstag, 10. Dezember 2015, in der Peter Anichstraße. Ein LKW verlor auf Grund eines technischen Defektes an der Hydraulikanlage eine große Menge an Hydrauliköl, wobei die gesamte Anichstraße (Einfahrt Laderstraße bis zur Bahnhofstraße) in voller Breite ölverschmutzt wurde. Die Feuerwehr Wörgl rückte mit drei …