Stawa Neubau Bahnhofstraße Wörgl Dezember 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Kein Ärztedienst am Wochenende – was tun?

„Aufgrund zahlreicher Bürgerbeschwerden, die uns am vergangenen Wochenende erreicht haben, ersuchen wir Bürgermeister Michael Riedhart, sich darum zu kümmern, dass es in Wörgl kein Wochenende mehr ohne Ärztenotdienst und/oder Apothekendienst gibt“, teilt Wörgls 2. Vizebürgermeister Roland Ponholzer via Presseaussendung am 23. Jänner 2024 für die Liste „Wir für Wörgl“ mit und reagiert damit auf den …

Der Schwarzsee bei Kitzbühel ist einer von 28 Tiroler Badeseen, deren Wassergüte ständig überwacht wird. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region

Wasserqualität der Tiroler Badeseen

Die Wasserqualitätswerte in den Tiroler Badegewässern sind trotz Schlechtwetterperioden stabil, wie das Land Tirol mitteilt, das mittlerweile den dritten von fünf Untersuchungsdurchgängen der Badegewässerqualität abgeschlossen hat.  28 Tiroler Badeseen sind in der EU-Badegewässerüberwachung unter ständiger Beobachtung.

Die hohen Temperaturen laden bereits seit Wochen zum Baden an einem der zahlreichen Tiroler Badeseen ein. Im EU-Badegewässerbericht 2023 für …

Waren seit dem 19. Dezember 2020 in der Teststraße im Einsatz: Die Teams des Roten Kreuzes und des Samariterbundes. (Foto © Rotes Kreuz)
Ankündigungen / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Aus für Screeningstraße in Wörgl

Am 31. März ist offiziell der letzte Tag, an dem die Screeningstraße in Wörgl in Betrieb ist. Das teilt das Rote Kreuz in einer Aussendung mit. Bereits am 19. Dezember 2020 ist die Screeningstraße in Wörgl in Betrieb gegangen. Damals war diese in einem Bus untergebracht und nur jeden zweiten Tag geöffnet.

Ab dem 10. Jänner …

Von 20. März bis 30. September sind alle Tirolerinnen und Tiroler aufgerufen aufs Rad zu steigen und ihre gefahrenen Kilometer online einzutragen – am Ende winken attraktive Preise. Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Rad-Kilometer sammeln für den Klimaschutz

Ab 20. März 2022 heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln auf, am 30. September wird dann Bilanz gezogen. Den Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Im letzten Jahr haben rund 7000 Personen fünf Millionen Radkilometer gesammelt. Von St. …

Einsatz in Oberau. Fotonachweis: Samariterbund Tirol
Nachrichten / Region / Soziales

First Responder Rettungs-Fahrzeug Wildschönau: starkes Einsatzjahr

Das vom Samariterbund Tirol und der Gemeinde Wildschönau betriebene First Responder-Fahrzeug in der Wildschönau rückte im Jahr 2021 zu 172 Notfalleinsätzen aus, wobei der einsatzstärkste Tag der 7. August mit 4 Einsätzen innerhalb von 24 Stunden und auch der August jener einsatzstärkste Monat war, in dem es 31 Ausrückungen gab, die alle von ehrenamtlichen SanitäterInnen …

Mitgliederversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels Wörgl 17.11.2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Pandemie fordert Sprengel

Ein Wechsel an der Führungsspitze wurde bei der Mitgliederversammlung des Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengels am 17. November 2021 in großer Einmütigkeit vollzogen: Mit einstimmigem Votum wurde Christian Pumpfer zum neuen Obmann gewählt und Langzeit-Obfrau Maria Steiner zur Ehrenobfrau ernannt. Wie sehr die Pandemie auch die ambulanten Pflege- und Betreuungsstrukturen fordert, ging aus dem Bericht von …

63. Generalversammlung der Rot Kreuz Bezirksstelle Kufstein 2021. Foto: Rotes Kreuz Bezirksstelle Kufstein
divers / Nachrichten / Region / Soziales

Neue Führung beim Roten Kreuz im Bezirk Kufstein

Bei der 63. Generalversammlung der Rot Kreuz Bezirksstelle Kufstein gab es heuer viele Neuerungen. Die Bezirksstellenleitung geht von Dr. Heinrich Scherfler auf Josef Koller über. Gerhard Thurner als Bezirksstellenleiter Stellvertreter führte durch den Abend und berichtete von zwei aufregenden Jahren für das Rote Kreuz. Katastrophenhilfe und die Covid Pandemie waren dabei im Fokus. Auch ein …

Am Radeln für den guten Zweck beteiligten sich ein Jahr lang MitarbeiterInnen, PatientInnen und BesucherInnen des RZ Bad Häring. Foto: RZ Bad Häring
divers / Nachrichten / Region / Soziales

#RZkurbelchallenge unterstützt Querschnittgelähmte

Der 5. September stand auch heuer wieder im AUVA-Rehabilitationszentrum Häring hoch im Kurs. Der „Spinal Cord Injury Day“ (SCI-Day) gilt als Welttag der Querschnittgelähmten. Anlass für das RZ-Team, 2020 die #RZkurbelchallenge zu starten, um auf Bedürfnisse Querschnittgelähmter aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Am 5. September 2021 endete die Challenge mit einem Ergebnis von …

Komm!unity Pressekonferenz "Frische Nahrung für Junges Gemüse" am 27.7.2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wörgl

G`sund & klimafit – mach mit!

„Frische Nahrung für Junges Gemüse“ – unter diesem Aufmacher läuft beim Wörgler Verein Komm!unity von Juli bis November 2021 ein zum Mitmachen animierendes Projekt der Jugendarbeit im Tiroler Unterland, das Klimaschutz und Gesundheitsförderung vereint. Mittels Kurzlehrgang erwerben zunächst die MitarbeiterInnen der Jugendtreffs von Jenbach bis Kufstein und St. Johann zum Thema klimaschonende und gesundheitsfördernde Ernährung …

WAVE Wörgler Wasserwelt Pressekonferenz am 1. April 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Regionalbad Unterland im Tiroler Landtag

Mit einem Dringlichkeitsantrag von Grünen, ÖVP und Neos soll im kommenden Landtag der Weg zu einem Regionalbad im Unterland geebnet werden. Der Grüne  Sportsprecher Michael Mingler und der VP-Sportsprecher Dominik Mainusch sind sich einig: „Wir brauchen ausreichend öffentliche Hallenbäder in Tirol“.

Im Antrag, den Mingler gemeinsam mit Mainusch federführend ausgearbeitet hat, wird einerseits die Wichtigkeit eines …