Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers

Die Natur vor der Haustür

Sie lieben die Natur vor der Haustür und den eigenen Garten als Erholungs- und Lebensraum – die 220 Mitglieder des Wörgler Obst- und Gartenbauvereines, der am 15. März 2018 zur Jahreshauptversammlung mit einstimmiger Neuwahl des erprobten Vorstandes lud. Über den Zaun schauen und beim Wandern die Augen offen halten, dazu forderte der Biologe und Botaniker …

Jahreshauptversammlung der FF Wörgl am 9.3.2018. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Wörgl

Feuerwehr Wörgl zieht im Herbst in neues Gebäude ein

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl lud am 9. März 2018 zur  Jahreshauptversammlung in den Saal des Volkshauses Wörgl. Die Neuwahl bestätigte das bisherige Kommando unter Leitung von Kommandant Armin Ungericht und seinem Stellvertreter Hubert Ziepl. Nach Abriss des alten Gerätehauses soll der Neubau bis November 2018 abgeschlossen sein.

Begrüßen konnte Kommandant Armin Ungericht dabei den …

Jahreshauptversammlung der Freunde zeitgenössischer Kunst Kramsach-Tirol am 18.2.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Region

Kramsacher Kunstfreunde feiern heuer 25 Jahre Skulpturenpark

Interessante hochwertige zeitgenössische Kunst in eine ländliche Gemeinde bringen – das war den „Freunden zeitgenössischer Kunst“ in Kramsach schon bei der Vereinsgründung vor 26 Jahren ein Herzensanliegen. Heuer feiert der rührige Verein, der mittlerweile 140 Mitglieder weit über die Gemeindegrenzen hinaus zählt, das 25jährige Bestehen des Skulpturenparkes in Kramsach/Mariathal.

„Offen für Neues sein, Kunst niederschwellig vermitteln …

Jahreshauptversammlung der FF Bruckhäusl 2018. Foto: Wilhelm Maier
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Wörgl

Neuwahlen bei der FF Bruckhäusl

Geballte Prominenz versammelte sich zur Jahreshauptversammlung bei der FF Bruckhäusl mit Angelobung, Beförderungen, Ehrungen und Neuwahlen. Kommandant bleibt weiterhin  Andreas Acherer, sein neuer Stellvertreter ist Klaus Trafoier. Als Schriftführer wurde Markus Kogler und als Kassier Andreas Werlberger gewählt.

Unter den Ehrengästen befanden sich die beiden Bürgermeister Hedi Wechner (Wörgl) und Herbert Rieder (Kirchbichl), Bgm. Stv. Franz …

Jahreshauptversammlung der FF Kirchbichl am 5.1.2018. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Region

Neuwahl bei der FF Kirchbichl

Traditionell beginnt der Reigen der Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren im Bezirk Kufstein  in Kirchbichl am Vorabend des Dreikönigstages. So konnte Kommandant Martin Embacher zur 143. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen eine Reihe von Ehrengästen begrüßen, unter ihnen Bgm. Herbert Rieder, Vbgm. Franz Seil, Ing. Othmar Obrist  von der Tiwag, Samariterbund-Landesgeschäftsführer Gerhard Czappek, Feuerwehrarzt Dr. Heinrich Prennschütz, …

Jugendgruppe auf der Brecherspitze bei einer Herbstwanderung. Foto: ÖAV
divers / Nachrichten / Wörgl

Alpenverein freut sich über Mitglieder-Zuwachs

Einen umfangreichen Bericht lieferte am  Samstag, 25. November 2017, im Wörgler Sparkassensaal der Obmann des ÖAV Wörgl-Wildschönau Harald Ringer anlässlich der 54. Jahreshauptversammlung. Neben dem gesamten Vorstand waren auch Vertreter der Sektion Kundl sowie viele Mitglieder des Alpenvereins anwesend.

Im vergangenen Jahr nahmen die Mitglieder an einer Reihe von Schi- und Klettertouren sowie Wanderungen teil, wobei …

Heldensonntag in Wörgl 5.11.2017. Foto: Wilhelm Maier
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kriegsopfergedenken und Schützenversammlung

Tradition hat in Wörgl am Heldensonntag, dem ersten Sonntag nach Allerheiligen,  zu Ehren aller Toten beider Weltkriege beim am Kriegerdenkmal einen Kranz niederzulegen. Auch heuer versammelten sich die Traditionsvereine nach dem Heldengedenkgottesdienst, der von Stadtpfarrer Dechant Theo Mairhofer zelebriert wurde. Nach dem Gedenkakt beim Kriegerdenkmal marschierten die Formationen zur Kranzniederlegung beim so genannten „Rearer-Denkmal“, das …

Jahreshauptversammlung Heimatmuseumsverein Wörgl 2017. Foto: Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Heimatmuseum vermittelt lebendig Stadtgeschichte

In Zeiten raschen gesellschaftlichen Wandels stiftet die Dokumentation von Geschichte und kulturellen Wurzeln Identität. Seit 37 Jahren bemüht sich das Wörgler Heimatmuseum, die Stadtgeschichte nicht nur zu bewahren, sondern auch lebendig zu vermitteln. Die beengten Platzverhältnisse und die Doppelnutzung der Museumsräumlichkeiten durch den Musikschulbetrieb im Haus stellen dabei eine Herausforderung dar.

Zur Dauerausstellung mit Exponaten aus …

141. Jahreshauptversammlung der FF Wörgl. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Wörgl

Fehlalarme halten Wörgler Feuerwehr auf Trab

Weniger Einsätze als im Vorjahr aber dennoch ein arbeitsreiches Jahr zeigten die Berichte des –Wörgler Feuerwehr-Kommandanten Armin Ungericht und seines Stellvertreters Hubert Ziepl bei der 141. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl im Volkshaus auf.

Begrüßen konnte Armin Ungericht hierzu den Wörgler Stadtpfarrer und Feuerwehrkuraten Theo Mairhofer, in Vertretung der urlaubsbedingt abwesenden Bürgermeisterin Vbgm. Mario Wiechenthaler, mehrere …

Kapellmeister Heinrich Lentsch, Ehrenkapellmeister Peter Silberberger (55 J. Mitglied), Obmann Klaus Unterberger. Foto: Wilhelm MaierKapellmeister Heinrich Lentsch, Ehrenkapellmeister Peter Silberberger (55 J. Mitglied), Obmann Klaus Unterberger. Foto: Wilhelm Maier
divers / Kultur / Musik / Wörgl

Ehrung für Peter Silberberger

Bei der Jahreshauptversammlung der Stadtmusikkapelle Wörgl wurde Ehrenkapellmeister Peter Silberberger vom Blasmusikverband geehrt. Die Stadtmusik erlebte heuer einen besonders fulminanten Start ins Musikjahr 2017.Der Tiroler Ball in Wien mit dem landesüblichen Empfang für die politischen Vertreter der Stadt Wien, dem sehr gelungenen Konzert zur Eröffnung des Balles im wunderbaren Ambiente des Rathauses, die musikalische Gestaltungen …