Bundessieg The Big Challenge 2016 NMS2 Wörgl Anna-Lena Gschösser. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Fremdsprachenwettbewerb: Bundessiegerin aus Wörgl

Beim österreichweiten Fremdsprachenwettbewerb in Englisch „The Big Challenge“ erzielte im Mai 2016 Anna-Lena Gschösser, Schülerin der Neuen Mittelschule 2 für Wörgl, Angerberg und Angath den Bundessieg! Die Schülerin der 4d-Klasse der NMS2 holte 342,50 von 350 möglichen Punkten. Geschafft hat sie das ohne Auslandsaufenthalt. Zum großartigen Erfolg gratulierten im Rahmen der Lions-Quest-Qualitätssiegel-Verleihung auch Landesrätin Beate …

Lions Quest Qualitätssiegel Schulfeier NMS2 Wörgl Juni 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers

NMS2 Wörgl als erste Lions Quest-Schule Tirols zertifiziert

„Lions Quest – Erwachsen werden“ heißt ein Lebenskompetenz-Programm für Jugendliche, das an der Neuen Mittelschule 2 in Wörgl seit 2010 angewendet wird und das Schulklima spürbar verbessert hat. Im Unterrichtsfach Basiskompetenzen  vermitteln die Lehrpersonen unter Verwendung von Themenmappen soziale Kompetenzen. Entwickelt wurde das Programm von der international tätigen Charity-Organisation Lions Club, deren Mitglieder vor Ort …

Der Referent Horst Lehner. Foto: Elternverein BFW+AL
Ankündigungen / divers / Wörgl

Vortrag über Jugendgewalt: „Blaue Flecken an der Seele“

Der Elternverein der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang, Innsbrucker Straße 34a,  lädt am Donnerstag, 23. Juni 2016 um 19 Uhr in der Schule zu Vortrag und Diskussion zum Thema Mobbing und Jugendgewalt mit dem Kriminalbeamten Horst Lehner. „Mobbing übersehen heißt Mobbing tolerieren“, unter diesem Aspekt geht der Kriminalist im Vortrag, der für Jugendliche unter …

Jugendtheater-Gastspiele in Brixlegg und Wörgl. Grafik: YA! YoungActing
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Junges Theater in der KULTURzone Wörgl: „Logout“

Diesen Freitag, 17. Juni 2016 um 20:00 Uhr gastiert die Gruppe junger Schauspielerinnen der YA! YoungActing – Tiroler Theaterschule für Kinder & Jugendliche‎ mit ihrem Theaterstück „Logout“  in der KULTURzone Wörgl. Die Mitglieder sind Schülerinnen am BRG Wörgl und haben das Theaterstück selbst verfasst und inszeniert. Aus der Beschreibung der Schülerinnen zum Stück: „Dieses Jugendtheaterstück …

David Ebner. Foto: Land Tirol
divers / Nachrichten / Wörgl

Wörgler HAK-Schüler siegte beim Bundes-Redewettbewerb

Diese Woche ging das österreichweite Finale des 64. Jugendredewettbewerbs im Kunsthaus Graz über die Bühne. Beim Tiroler Landesfinale Anfang Mai in Innsbruck qualifizierten sich dafür die Erstplatzierten der jeweiligen Schulstufen in den drei Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Neues Sprachrohr“. Am Mittwoch, 25.5.2016 fand die Preisverleihung des Bundesfinales im Sitzungssaal des Landhauses in Graz statt. Das …

Fotomontage zur Visualisierung der Gestaltung des Innufers. Foto: Wörgler Grüne
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Grüne beantragen Nutzungskonzept fürs Innufer

Nach Auflassung der Kompostieranlage am Innufer im Jänner dieses Jahres beantragten die Wörgler Grünen am 10. Mai 2016 im Wörgler Gemeinderat die Erstellung eines Gesamtkonzeptes zur Nutzung des Areals als städtischer Naherholungsraum. „Dieses Konzept soll insbesonders Gestaltungsmaßnahmen beinhalten, die den Freizeitwert dieses Areals für die Wörgler Bevölkerung ausschöpfen. Darunter fallen beispielsweise ein gesicherter Zugang zum …

Die Schülerinnen der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl beim Projekt-Tag im Wörgler Seniorenheim mit Pflegedienstleiter Werner Massinger und Isabella Ortner vom Freiwilligenzentrum Unterland. Foto: Seniorenheim Wörgl.
divers / Nachrichten / Wörgl

Aufschlussreicher Projekt-Tag „Behindert sein – behindert werden“

Jugendlichen die vielfältigen Hindernisse, mit denen behinderte Menschen im Alltag konfrontiert sind, im eigenen Erleben näher zu bringen war Inhalt eines Projekttages am 13. Mai 2016 im Seniorenheim Wörgl. 21 Schülerinnen der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl  in Begleitung von Dipl.-Päd. Christiane Schneider beteiligten sich am Aktionstag, der in Zusammenarbeit mit dem …

Dorina und Moritz bei der Siegerehrung. Foto: ÖAV Wörgl
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Sportliche ÖAV-Kletterjugend: Erfolgreiche Saison beendet

Die Sportklettergruppe des ÖAV Wörgl Wildschönau konnte diese Saison viele Medaillen und Pokale mit nach Hause nehmen. Dorina Puchleitner wurde Tirol Cup Gesamtsiegerin, Tiroler Vizemeisterin im Vorstieg und Tiroler Bronzemeisterin im Speed-Bewerb. Sie stand zweimal als Siegerin und einmal als Zweite auf dem Podest der Tirol Cup Serie. Bei der Tiroler Meisterschaft im Bouldern erreichte …

Journalismus-Workshop von Komm!unity in der Zone Wörgl am 22. April 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Mitmachen bei der Komm!unity Jugend-Redaktion

Wie wird man Journalist? Worauf ist beim Schreiben und Fotografieren zu achten? Welche Medien-Formate gibt es und was bedeuten Datenschutz und Urheberrecht? Diese und viele weitere Fragen standen am 22. April 2016 im Mittelpunkt eines Workshops für die Komm!unity-Jugendredaktion mit der freien Redakteurin Veronika Spielbichler.

Jugendbeteiligung wird beim Verein komm!unity, der mittlerweile fünf Jugendzentren und Jugendinfostellen …

Das Wörgler Sreicher- und Bläserensemble unter der Leitung von Othmar Erb. Foto: Fotostudio WEST
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Jugend musiziert: Vorhang auf für talentierte Solisten

Am Samstag,  30. April 2016 musizieren ab 20 Uhr  junge SolistInnen in der Aula des Bundesschulzentrums Wörgl mit Orchester, namentlich Florian Reider am Klavier, Maximilian Erb und Lukas Schmid am Fagott, Raffael Auer mit der Marimba und Anna Hechenblaickner und Maria Schablitzky auf der Flöte. Die jungen SolistInnen spielen Werke von Bach, Vahal, Cimarosa und …