Bei der Verleihung der Auszeichnung "Glanzleistung - das junge Ehrenamt" v.l. Maurizio Fugatti, Patricia Kofler aus Wörgl, Sophie Kircher und Arno Kompatscher. Foto: Nicola Eccher
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Landesauszeichnung für Patricia Kofler

Neun Freiwillige aus Tirol, jeweils fünf aus Südtirol und aus dem Trentino, sechs regionale Projekte sowie ein grenzüberschreitendes Projekt wurden am Samstag, 21. Mai 2022 mit der Ehrung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt“ ausgezeichnet. Unter den Geehrten: Die Wörgler „Wir für Wörgl“-Gemeinderätin Patricia Kofler von der Landjugend für ihr Engagement bei den Tiroler Schafjungzüchtern!

Die Verleihung …

LR Anton Mattle mit den Vertretern der geehrten Betriebe aus dem Bezirk Kufstein. © Land Tirol/Die Fotografen
Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Landes-Ehrung für zwei Wörgler Traditionsbetriebe

Am 29. April 2022 ehrte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle im Congress Igls VertreterInnen von fünf Tiroler Traditionsbetrieben mit runden Unternehmensjubiläen aus dem Bezirk Kufstein für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft – darunter zwei aus Wörgl: die Alois Mayr Bauwaren GmbH und die Franz Achleitner – Fahrzeugbau und Reifenzentrum GmbH.

Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden …

Von links Markus Federspiel, Vorstand Abt. Wasserwirtschaft, Bgm Michael Huber, Obmann Wasserverband Mittleres Unterinntal, LHStv Josef Geisler, Bgm Michael Riedhart, Obmann Wasserverband Unteres Unterinntal © Land Tirol/Baumegger
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz: Land Tirol hilft Gemeinden

Das Land Tirol übernimmt bei Hochwasserschutz-Großprojekten künftig die Hälfte der Gemeindekosten – das teilte Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Stanser Bgm. Michael Huber als Obmann des Wasserverbands Mittleres Unterinntal sowie dem Wörgler Bgm. Michael Riedhart als Obmann des Wasserverbandes Unteres Unterinntal am 27. April 2022 in Innsbruck mit.

Die Wasserverbände starten den …

Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

10.272 Wahlberechtigte in Wörgl

In Tirol sind am 27. Februar 2022 nach Auflage des WählerInnenverzeichnisses beim Land Tirol  505.751 Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl abzugeben.  Bis 28. Jänner 2022 um 17 Uhr müssen Wahlvorschläge bei der Gemeindewahlbehörde eingebracht sein.

In Wörgl sind 10.272 Menschen wahlberechtigt, davon sind 5.322 Frauen und 4.950 Männer. Unter den 10.272 Personen …

Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe und Gemeindelandesrat Johannes Tratter freuen sich über die vielen gesetzt Maßnahmen der sterneprämierten Kommunen.Foto: Land Tirol/Brandhuber
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Nachhaltige Mobilität: 4 Sterne für Wörgl

Die Tiroler Landesregierung hat das Tiroler Mobilitätsprogramm bis 2030 mit Augenmerk auf umwelt- und klimafreundliche Mobilität verlängert. Viele Gemeinden liefern darauf bereits eine Antwort. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden 58 Gemeinden von der Abteilung Mobilitätsplanung des Landes Tirol und Energie Tirol für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Wörgl wurde dabei …

Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Michael Dillinger zum "Lehrling des Monats Oktober 2021". Foto: Land Tirol/Gerzabek
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Michael Dillinger ist Lehrling des Monats

Der „Lehrling des Monats Oktober 2021“ heißt Michael Dillinger, kommt aus Ebbs und absolviert eine Lehre zum Informationstechnologen-Technik im vierten Lehrjahr bei der Firma Riedhart Handels GmbH in Wörgl. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte bei einem Auszeichnungstermin im Betrieb persönlich unter Einhaltung der aktuellen Covid-Sicherheitsvorgaben die Glastrophäe und die Urkunde an den engagierten Lehrling.

„Ich …

WAVE Wörgler Wasserwelt Pressekonferenz am 1. April 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Breite Allianz fürs Wave

Im Vorfeld der heutigen Gemeinderatsitzung, bei der der Antrag des Wörgler Stadtrates auf Schließung der Wörgler Wasserwelt ab September 2021 auf der Tagesordnung steht, meldeten sich via Presseaussendung nochmals Politiker von schwarz, grün und blau zu Wort. Wörgls VP-Stadtparteiobmann Michael Riedhart appelliert dringlich, dem Wave nicht ohne Ersatzlösung den Todesstoß zu versetzen: „Land und Gemeinden …

Die Stadtwerke laden Unternehmen und Gemeinden zum Testen des eCarsharings mit den floMOBIL-Fahrzeugen. Foto: Stadtwerke Wörgl GmbH
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

GEKO 2021: Voten fürs floMOBIL

Die fünf finalen Projekte für den Gemeinde-Kooperationspreis des Landes Tirol GEKO 2021 stehen fest – darunter das eCarSharing-Projekt floMOBIL der Wörgler Stadtwerke.  Interessierte Tirolerinnen und Tiroler entscheiden gemeinsam mit einer Jury, wer die endgültigen Siegergemeinden sind. Nach der Vorauswahl ist jetzt die Bevölkerung aufgerufen, von 26. April bis 16. Mai 2021 für das jeweilige Lieblingsprojekt …

LHStvin Ingrid Felipe und Klimabündnis Geschäftsführer Andrä Stigger freuen sich auf eine erfolgreiche Radsaison. 2020 lag Tirol auf Platz zwei im österreichweiten Radlvergleich. © Klimabündnis Tirol
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region

Kilometer sammeln für den Klimaschutz

Ab 20. März 2021 heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln auf. Den Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Im letzten Jahr haben rund 3.500 Personen aus über 100 Gemeinden 3 Millionen Radkilometer gesammelt.

Die TeilnehmerInnen von „Tirol radelt“ haben …

Bahnhofsvorplatz Wörgl März 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Geld für Wörgler Bahnhofsvorplatz-Gestaltung

Das Land Tirol unterzeichnete einen  Infrastrukturvertrag mit den ÖBB mit Investitionskosten von insgesamt 240 Millionen Euro für den Bahnausbau in Tirol. Darin enthalten sind auch Kosten für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes in Wörgl. Laut Wörgls Verkehrsreferent STR Ing. Emil Dander steht der Neustart des Umbauprojektes, mit dem sich der Verkehrsausschuss schon länger befasst, in zwei Jahren …