Joachim Astl lädt am 1. April 2017 zum 1. Pinnersdorfer Ostermarkt. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Wörgl

Erstmals Pinnersdorfer Ostermarkt mit regionalen Bio-Produkten

Nach der erfolgreichen Premiere des Adventmarktes findet am Samstag, 1. April 2017 erstmals von 10 bis 16 Uhr am Biohof Pinnersdorf in Pinnersdorf 1 in Wörgl-Boden ein Ostermarkt mit regionalen Bio-Produkten und Rahmenprogramm statt.

„Wir bieten ausschließlich heimische Bio-Produkte an“, erklärt Biobauer und Organisator Mag. Dipl.Ing. Joachim Astl. Er setzt auf Direktvermarktung – sie schafft Bezug …

Bioyak-Bäuerin Gabi Brunner organisiert erstmals am 19.11.2016 einen Adventmarkt in Pinnersdorf.
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Wörgl

Erstmals Adventmarkt am Biohof Pinnersdorf in Wörgl

Am Samstag,  19. November 2016 findet von  10.00 bis 15.00 Uhr am Biohof Pinnersdorf 1 in Wörgl erstmals ein Adventmarkt statt. Dabei stehen regionale Produkte im Mittelpunkt: Fleischpakete vom Tiroler Bioyak, Selbstgemachtes Feierliches, Doggeln, Trachtiges & Kunst, Naturutensilien für Haus, Hof und Küche, Messer schleifen vor Ort, Kaffee und Kuchen, Bioeier, Nudeln und Schnaps. Zum …

TTIP und CETA - Risiken und Nebenwirkungen, Podiumsdiskussion in Wörgl am 25.10.2016.
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

TTIP und CETA – ein Blick hinter die Kulissen

Risiken, Nebenwirkungen und Chancen von internationalen Freihandelsabkommen wie TTIP oder CETA waren Thema einer Podiumsdiskussion am 25. Oktober 2016 im Tagungshaus Wörgl. Am Podium informierten Eva Lichtenberger, bis 2014 EU-Abgeordnete und Mitglied im TTIP-Berichterstattungsgremium, der Kelchsauer Biobauer Christoph Astner, Stefan Garbislander, Leiter der Abteilung für Wirtschaftspolitik und Strategie in der Wirtschaftskammer Tirol und Moderator Johnny …

Schattleit Gemüse - Yakon und Chayote 2016. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Magazin / Nachrichten / Wörgl

Yakon und Chayote – exotische Super-Gemüse in Wörgl

Im  Frühjahr 2011 pflanzte Thomas Gasteiger auf seinem Acker auf der „Schattleit“ in Wörgl-Boden erstmals eine Yakon-Pflanze an. Mittlerweile ist das Knollengemüse aus der Familie der Korbblütler, das aus Peru stammt und von den Inkas als wertvolles Nahrungs- und Heilmittel genutzt wurde, auf der „Schattleit“ ebenso zuhause wie die aus Mittelamerika stammende Chayote, hierzulande auch …

Erlebnistag der Bergbauern in Wörgl am 18.9.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Magazin / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Regionalität kommt gut an: Publikumsansturm beim Bergbauernfestl

Zum zweiten Mal inszenierte die Wörgler Stadtmarketing GmbH am vergangenen Sonntag, 18. September 2016 in der Wörgler Bahnhofstraße den Erlebnistag der Bergbauern und stellte damit heimische Qualitätsprodukte ins Rampenlicht.  Hunderte Besucher nützten die Gelegenheit, auf der kulinarischen Schmankerlstraße einzukehren, traditionelles Handwerk und Kunsthandwerk kennenzulernen und sich über Produkte und ihre Herstellung zu informieren. Ein buntes …

Landwirtschaft und Tradition im Einklang mit modernem Leben – so zeigt sich der Erlebnistag der Bergbauern in Wörgl. Foto: Hannes Dabernig.
Ankündigungen / divers / Region / Wirtschaft / Wörgl

Stadt trifft Land am Erlebnistag der Bergbauern in Wörgl

Ganz Wörgl steht am 18. September 2016 wieder im Zeichen gelebter Regionalität. Der Erlebnistag der Bergbauern im Wörgler Zentrum von 10 bis 18 Uhr  markiert einen kulinarischen Gipfel des Wörgler Herbstes und lockte schon bei der Premiere 2014 tausende Besucher und Besucherinnen in die Bahnhofstraße. Auf über 40 Ständen wird sich die heimische Landwirtschaft mit …

Am 17. September 2016 feiern die Angerberger Bauern wieder ihren Almabtrieb. Foto: Hannes Dabernig
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Angerberger Almabtrieb am 17. September 2016

Die Ferienregion Hohe Salve, der Obst- und Gartenbauverein, sowie die Bäuerinnen und Bauern laden ein zum Angerberger Almabtrieb am Samstag,  17. September 2016 ab 11.00 Uhr beim Ziederbergerhof in Angerberg-Embach 106. Ein buntes Rahmenprogramm mit Preismelken der Landjugend Angerberg, Verkaufsstand mit bäuerlichen Produkten, Gratis-Bummelzug ab 11.30 Uhr vom Hotel Kraftquelle Schlossblick bis zum Ziederbergerhof erwartet …

Filmreihe Unterguggenberger Institut im Herbst 2016. Foto: http://www.landraub.com und http://derbauerundseinprinz.de/
Ankündigungen / divers / Region / Wirtschaft / Wörgl

Unterguggenberger Institut: Filmreihe und Podiumsdiskussion

Im Herbst 2016 lädt das Unterguggenberger Institut in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl und der Grünen Bildungswerkstatt Tirol bei freiem Eintritt wiederum zu Filmabenden mit Diskussion sowie zu einer Podiumsdiskussion. Am 20. September erklärt die Dokumentation „Landraub“ von Kurt Langbein Hintergründe des Land-Grabbings, am 18. Oktober stellt der Film „Der Bauer und sein Prinz“ die …

Ortsbäuerinnentag in Kirchbichl im Mai 2016. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Region

Ortsbäuerinnen des Bezirkes Kufstein tagten

Zur gemeinsamen Sommersitzung der Orts-Bäuerinnen des Bezikes Kufstein sowie deren Stellvertreterinnen luden die Bezirksbäuerin Margreth Osl und Christina Scheiber von der Bezirkslandwirtschaftskammer in den Gasthof Strandbad nach Kirchbichl.  An die 170 Bäuerinnen waren der Einladung gefolgt und informierten sich  über Neuigkeiten im bäuerlichen Bereich. Mit dabei waren Landesbäuerin LFI Obfrau Resi Schiffmann, Verena Stöger/Lebensqualität Bauernhof, …

Ankündigungen / divers / Region

Tag des offenen Bienenstockes am 22. Mai 2016

Der Bienenzuchtverein Kirchbichl – Wörgl – Bad Häring lädt am Sonntag,  22.05.2016 von 11:00 bis 16:00 zum Tag des offenen Bienenstocks ein. Veranstaltungsort ist der neue Wachsverarbeitungsraum in Kirchbichl, Ulricusstraße 17 (gegenüber der Neuen Mittelschule). „Wir hoffen auf ein gutes Wetter und würden uns sehr freuen, zahlreiche Interessierte begrüßen zu dürfen und euch die Welt der …