Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 19.2.2025

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Mittwoch, 19. Februar 2025 ab 9 Uhr im VZ Komma statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Antrag des Bürgermeisters auf Gründung einer Schwimmbad Errichtungs-Gesellschaft, Darlehensfinanzierungen für Gemeindeprojekte, Flächenwidmungsplanänderungen sowie Anträge verschiedener Gemeinderatsfraktionen. Die gesamte Tagesordnung lesen Sie hier als pdf-Dokument 20gr190225

Das Wave ist zu - für den Neubau eines Regionalbades in Wörgl fehlen die Finanzen. Foto: Veronika Spielbichler
divers

FPÖ-Statement zur Hallenbad-Thematik

„Dem FPÖ-Dringlichkeitsantrag zur Rettung heimischer Schwimmstätten wurde in der Landtagssitzung vom 5. Februar 2025 von Schwarz-Rot die Dringlichkeit versagt“, teilt der Tiroler FPÖ-LAbg. und FPÖ-Bezirksparteiobmann Kufstein Andreas Gang in einer Presseaussendung am 7. Februar 2025 mit. Gang fordert eine Aufstockung des Wirtschaftsförderungsprogramms zur Rettung der heimischen Schwimmstätten.

„Die FPÖ wollte mit dieser Maßnahme sicherstellen, dass wichtige …

Tiroler Landtag - Lokalaugenschein Ausschuss für Wohnen und Verkehr am 29.5.2018 am RoLa-Terminal Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Tiroler Grüne wollen RoLa beleben

Die Tiroler Grünen stellten einen Antrag im Tiroler Landtag mit dem Ziel, ein neues, schnelleres Verladesystem beim RoLa-Terminal (Rollende Landstraße) einzuführen. Aus Wörgler Sicht keine gute Neuigkeit, da sich durch eine Attraktivierung der Bahnverladung ganzer Lkw, darunter viele mit schlechteren Abgaswerten, für den Luftraum in Wörgl eine weitere Belastung abzeichnet. Die Entlastung des Inntals ab …

WAVE Wörgl 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

FWL: Freibad nicht finanzierbar

„Die Wörgler Bevölkerung wurde mit leeren Versprechungen in die Irre geführt. Der einst vollmundig angekündigte Schwimmbadbau durch den jetzigen Bürgermeister Michael Riedhart entpuppt sich als reines Wahlkampf-Märchen. Bereits im Wahlkampf wurde suggeriert, dass die Stadt Wörgl die finanziellen Mittel aufbringen könne, um ein neues Schwimmbad zu errichten. Doch die Realität sieht anders aus“, meldet sich …

Der Wörgler Gemeinderat bei der Sitzung am 18.12.2024. Foto Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates wird voraussichtlich am 19. Februar 2025 stattfinden. Als Nachlese gibt´s hier noch Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung am 18. Dezember 2024.

Einstimmig genehmigte der Gemeinderat eine Stützung von Klimatickets für Wörgler SeniorInnen für 2025 ab dem 65. Lebensjahr. Die Tickets für SeniorIn ab 65 und ab 75 Jahren sowie das …

Schwimmbad-Areal Wörgl im Juni 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Aus für Regionalbad – was kommt?

Zur Regionalbad-Thematik meldeten sich am 17. Jänner 2025 auch Bürgermeister Michael Riedhart und der Landtagsabgeordnete Stadtrat Christian Kovacevic mit  Stellungnahmen. Riedhart bestätigt das Ende des Ganzjahresbads in Wörgl und sieht die Schuld beim Land –  LH-Stv. Wohlgemuth lasse die Bevölkerung im Bezirk Kufstein im Stich, erklärt Riedhart und kündigt an, dass nun ein „neues Freibad …

Federer Straße in Wörgl Oktober 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne wollen realistische Stadtentwicklung

Als„Stadt der Luftschlösser“ bezeichnen die Wörgler Grünen die „Ankündigungspolitik des Bürgermeisters“ – sie sehen das Wörgler Regionalbad als endgültig gescheitert an und fordern eine „nachhaltige und realistische Stadtentwicklung – keine leeren Versprechen“, heißt es in einer Presseaussendung der Wörgler Grünen am 17. Jänner 2025.

Die Wörgler Grünen wundern sich über die neuesten Erkenntnisse von Bürgermeister Riedhart. …

Pressekonferenz Madersbacher und Kovacevic am 17.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Demokratie – quo vadis?

Aufgeschoben heißt nicht aufgehoben – da die jüngst von Bürgermeister Michael Riedhart von der Gemeinderats-Tagungsordnung abgesetzten Anträge zur Änderung der Geschäftsordnung der Stadtgemeinde Wörgl sowie die Übertragungsverordnung an den Stadt zwar abgesetzt, damit aber vermutlich nicht abgesagt sind, ist ein Blick in die vorgeschlagenen Änderungen aufschlussreich. Diesen gewährten bei ihrer Pressekonferenz am 17. Dezember 2024 …

Hagleitner Straße in Wörgl Oktober 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgl baut Waldkindergarten

Der Wörgler Gemeinderat beschloss am 18. Dezember 2024 mit 18 Ja-Stimmen bei zwei Stimmenthaltungen der Wörgler Grünen den Bau eines neuen städtischen Kindergartens in Holzbauweise an der Rupert Hagleitner Straße, der bereits im Herbst 2025 als Waldkindergarten mit zwei Gruppen in Betrieb gehen soll.

Im Vorfeld kritisierten die Wörgler Grünen die Standortwahl, da für den Kindergartenbau …

Wörgler Gemeinderat am 18.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Budget 2025: Neuverschuldung steigt

Mit 13 Ja-Stimmen bei 6 Gegenstimmen und einer Stimmenthaltung wurde am 18. Dezember 2024 das Budget der Stadtgemeinde Wörgl für 2025 vom Wörgler Gemeinderat mehrheitlich beschlossen. Die Opposition kritisiert vor allem den Anstieg der Neuverschuldung, die großteils auf dem Ankauf des „Schachtner-Grundstückes“ zur Realisierung des Zentrums-Bauprojektes beruht – von 7,7 Millionen Euro Darlehensvolumen sind 4 …