SPÖ präsentiert am 19.9.2024 in Wörgl Wahlprogramm zur Nationalratswahl 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Nationalratswahl 2024: SPÖ-Auftritt in Wörgl

Am 29. September 2024 wählt Österreich den Nationalrat. Wer für die SPÖ in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel dabei antritt und welche Ziele die Partei hat, präsentierten die KandidatInnen Christian Kocacevic, Selma Yildirim, Laura Sojer und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dorner am 19. September 2024 beim Kirchenwirt in Wörgl.

„Für ein leistbares Leben für alle, ein starkes Gesundheitssystem …

Wörgler Gemeinderat im September 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wörgl

Offener Brief zu Gemeinderat-Sitzungsterminen

Mit einem offenen Brief appellieren am 17. September 2024 neun GemeinderätInnen aus vier Fraktionen an den Wörgler Bürgermeister, bei der Festlegung  von Gemeinderatsitzungstermine von den Vormittagszeiten zugunsten Berufstätiger abzurücken und zu Abendterminen zurück zu kehren sowie fallweise auf Änderungswünsche aufgrund zeitgleicher Landtagsitzungen einzugehen.

Die Gemeinderäte berufen sich dabei auf das aktuell gültige Gemeinderecht, demzufolge Sitzungen so …

Rendlbrücke September 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Nachrichten / Politik / Wörgl

Rendlbrücke ab 16.9.2024 gesperrt

Der Wörgler Gemeinderat gab am 10.9.2024 grünes Licht für den Neubau der „Rendlbrücke“ über die Brixentaler Ache. Die desolate Brücke, vielfach als Verbindung nach Angath, Angerberg und Kirchbichl genützt, wird am Montag, 16. September 2024 für den gesamten Verkehr gesperrt – auch für Radfahrer und Fußgänger gibt es während der Bauzeit bis voraussichtlich Juni 2025 …

Wörgler Gemeinderat. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Bürgermeister entzieht Grünen Referentenstellen

Nachdem die Wörgler Grünen über die Auflösung des Arbeitsübereinkommens mit Bürgermeister Michael Riedhart die Öffentlichkeit informiert hatten, enthob dieser die beiden Gemeinderätinnen Iris Kahn und Özlem Harmanci gestern, am 3.9.2024, ihrer Referententätigkeit. Harmanci war Frauenreferentin, Kahn Referentin für Umwelt und Nachhaltigkeit, wobei Kahn auch den gleichnamigen gemeinderätlichen Ausschuss leitet. Beide brachten sich aktiv in die …

Wörgler Gemeinderat am 20.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Politik-Kontroverse in Wörgl

Nachdem die Wörgler Grünen über die Auflösung des Arbeitsübereinkommens mit Bürgermeister Michael Riedhart informierten, meldete sich dieser am 3. September 2024 ebenso schriftlich mit einer Stellungnahme zu Wort. Derzufolge hätten „die Wörgler Grünen  das Arbeitsübereinkommen aufgekündigt und damit den konstruktiven Weg für unsere Stadt Wörgl verlassen“, so Riedhart.

Grün-Gemeinderätin Iris Kahn hält aber dagegen und verweist …

Wörgler Wappen. Grafik: Stadtgemeinde Wörgl
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 10.9.2024

Die nächste öffentliche Wörgler Gemeinderatsitzung findet am Dienstag, 10. September 2024 ab 9 Uhr im Komma Wörgl statt – diesmal mit schmaler Tagesordnung. Nach Berichten von Bürgermeister und Referenten gilt es über den Neubau und die Finanzierung der Rendlbrücke zu entscheiden. Zudem können unter Allfälliges Anträge und Anfragen gestellt werden.

Wörgler Gemeinderat. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne kritisieren Anfrage-Beantwortungen

Die Wörgler Grünen äußern in einer Presseaussendung am 31. August 2024 „ihre tiefe Besorgnis über den respektlosen Umgang des Bürgermeisters mit offiziellen Anfragen“. Die Gemeinderätinnen Iris Kahn und Özlem Harmanci teilen darin mit: „Die offen ausgesprochenen Einwände mündeten in einer Aufkündigung des Arbeitsübereinkommens durch den Bürgermeister.“

„Konkret ging es um die Überwachungskameras, deren Installation vom Bürgermeister …

Beim Wahlkampfauftakt: Andreas Babler (rechts) und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim (links). Foto: SPÖ
Ankündigungen / Politik / Region / Wörgl

SPÖ-Wahlkampf: Babler in Wörgl

Im Rahmen seiner Wahlkampftour kommt der SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Babler am  Freitag, 30. August 2024 nach Wörgl und wird um 15:00 Uhr bei der Kundgebung in der Unteren Bahnhofstraße (Höhe Bahnhofstraße 51 – Fussl) ebenso wie Wörgl Landtagsabgeordneter und SPÖ-Spitzenkandidat im Wahlkreis Tiroler Unterland Christian Kovacevic auftreten.

„Im Rahmen seiner „Herz und Hirn“-Tour ist SPÖ-Vorsitzender Andi Babler …

Im Frühjahr 2011 wurde im Wörgler Seniorenheim die Wohnstube eingerichtet und am 26. März allen HeimbewohnerInnen mit einem Tag der offenen Tür vorgestellt.
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Appelle für den Erhalt der Wohnstube

Die Wörgler Grünen sind gegen eine Privatisierung im Wörgler Seniorenheim und den Erhalt der Wohnstube, wie sie mit einer Presseaussendung am 18. Juli 2024 verlautbaren. „Nun wird das Seniorenheim also von einer privaten Gesellschaft auf den Kopf gestellt. Man muss kein Hellseher sein um den Ausgang der teuren Analyse zu erraten: Natürlich wird eine Gründung …

Wörgler Gemeinderat am 22.5.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Liste Fritz thematisiert Wörgler Seniorenheim im Landtag

Die Liste Fritz kündigt eine schriftliche Anfrage im Tiroler Landtag zur Causa Seniorenheim Wörgl an.    In einer Presseaussendung am 18. Juli 2024 werfen Liste Fritz Parteichefin Andrea Haselwanter-Schneider und Bezirkssprecherin Gabi Madersbacher Fragen zur Personalpolitik und die im Raum stehende Schließung der Wohnstube auf.

„Das Seniorenheim Wörgl war bis zum Amtsantritt von Bürgermeister Michael Riedhart ein …