10 Jahre Lernwerkstatt Zauberwinkl - Festschrift-Präsentation. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Lernwerkstatt Zauberwinkl sucht neue Schulräumlichkeiten

Die Lernwerkstatt Zauberwinkl feiert heuer ihr 10jähriges Jubiläum. Mit großer Freude über den Erfolg, der sich in den Karrieren der ehemaligen SchülerInnen der freien Schule mit Öffentlichkeitsrecht ebenso widerspiegelt wie an der großen Nachfrage nach Schulplätzen, für die bereits eine Warteliste besteht. Getrübt wird die Jubiläumsstimmung durch die Herausforderung  für den „Verein für selbstbestimmtes Leben …

Weihnachtsmarkt an der BFW+AL Wörgl am 1.12.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Weihnachtsmarkt mit sozialem Mehrwert an der BFW+AL Wörgl

Empathie gibt es zwar nicht als Unterrichtsfach, an der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl ist Mitgefühl und soziales Handeln aber besonders ausgeprägt, wie einmal mehr der diesjährige Weihnachtsmarkt an der Schule zeigte. Die SchülerInnen spenden aus dem Erlös 1.498,81 Euro an Hilfsorganisationen. Der stimmungsvolle Basar zeugte zudem vom erstklassigen Ausbildungsniveau der SchülerInnen, …

Joghurtprojekt Milchhof Sterzing und BFW+AL Wörgl. Foto: BFW Wörgl
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Schülerinnen entwickelten Joghurt mit Milchhof Sterzing

Unter dem Motto „Das Joghurt der Zukunft“ stand eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl mit dem Milchhof Sterzing, bei dem die Produktideen der Schülerinnen gefragt waren. Das erfreuliche Resultat der Kooperation im Rahmen des wissenschaftlichen Projektes VASCage der Medizinischen Universität Innsbruck zur Erforschung  von Erkrankungen des Gefäßsystemes ist, dass …

Spendenlauf - Diplomarbeit BFW+AL Wörgl Oktober 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Schülerinnen helfen mit Spendenlauf: 926 Euro für Mikrokredite in Afrika

Eine tolle Idee sehr erfolgreich umgesetzt haben vier Schülerinnen des Aufbaulehrganges der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe BFW+AL in Wörgl: Sie organisierten im Rahmen ihres Maturaprojektes einen Benefizlauf. Die erzielten Spenden von 926,92 Euro helfen bedürftigen Familien in Ghana/Afrika.

„Ein Projekt – eine Chance. Hilf mit – lauf mit“ wählten die vier engagierten Mädchen als Motto für …

Die neue Schulleiterin Prof. Mag. Helga Dobler-Fuchs.
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Neue Schulleiterin an der BFW+AL in Wörgl

Im August 2016 fand ein Wechsel in der Leitung der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl statt. Direktorin Mag. Anita Aufschnaiter ergriff die Gelegenheit, in ihre Heimat St. Johann zurück zu kehren und  dort die Leitung der Tourismusfachschule zu übernehmen. Ihre Nachfolge in Wörgl tritt Prof. Mag. Helga Dobler-Fuchs an.

Die neue Schulleiterin freut …

Landesrätin Dr. Beate Palfrader und Landeshauptmann Günther Platter. Foto: Land Tirol/Oss
divers / Nachrichten / Region

Über 93.000 SchülerInnen starten in Tirol in die Sommerpause

93.118 SchülerInnen starten am 8. Juli in die Sommerpause. Für den Präsidenten des Landesschulrates LH Günther Platter sowie Bildungslandesrätin und Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates Beate Palfrader Zeit, Bilanz zu ziehen und einen Blick auf das kommende Schuljahr zu werfen. Dieser verrät: Die Zahl der SchülerInnen an den allgemein bildenden Pflichtschulen und Berufsschulen ist rückläufig, an …

Lions Quest Qualitätssiegel Schulfeier NMS2 Wörgl Juni 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers

NMS2 Wörgl als erste Lions Quest-Schule Tirols zertifiziert

„Lions Quest – Erwachsen werden“ heißt ein Lebenskompetenz-Programm für Jugendliche, das an der Neuen Mittelschule 2 in Wörgl seit 2010 angewendet wird und das Schulklima spürbar verbessert hat. Im Unterrichtsfach Basiskompetenzen  vermitteln die Lehrpersonen unter Verwendung von Themenmappen soziale Kompetenzen. Entwickelt wurde das Programm von der international tätigen Charity-Organisation Lions Club, deren Mitglieder vor Ort …

Der Referent Horst Lehner. Foto: Elternverein BFW+AL
Ankündigungen / divers / Wörgl

Vortrag über Jugendgewalt: „Blaue Flecken an der Seele“

Der Elternverein der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang, Innsbrucker Straße 34a,  lädt am Donnerstag, 23. Juni 2016 um 19 Uhr in der Schule zu Vortrag und Diskussion zum Thema Mobbing und Jugendgewalt mit dem Kriminalbeamten Horst Lehner. „Mobbing übersehen heißt Mobbing tolerieren“, unter diesem Aspekt geht der Kriminalist im Vortrag, der für Jugendliche unter …

Prüfungsessen an der BFW+AL Wörgl am 1.6.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Genuss-Marathon an der BFW+AL Wörgl

Ein Stress für die Schülerinnen, doch ein Genuss für die Gäste – das waren die Prüfungen in den Fächern Küche und Service an der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl, bei denen 45 Kandidatinnen zum Abschluss ihrer Ausbildung an der dreijährigen Fachschule das erworbene Wissen im Praxistest unter Beweis stellen mussten. Lampenfieber gehört beim jährlichen …

Die Schülerinnen der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl beim Projekt-Tag im Wörgler Seniorenheim mit Pflegedienstleiter Werner Massinger und Isabella Ortner vom Freiwilligenzentrum Unterland. Foto: Seniorenheim Wörgl.
divers / Nachrichten / Wörgl

Aufschlussreicher Projekt-Tag „Behindert sein – behindert werden“

Jugendlichen die vielfältigen Hindernisse, mit denen behinderte Menschen im Alltag konfrontiert sind, im eigenen Erleben näher zu bringen war Inhalt eines Projekttages am 13. Mai 2016 im Seniorenheim Wörgl. 21 Schülerinnen der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl  in Begleitung von Dipl.-Päd. Christiane Schneider beteiligten sich am Aktionstag, der in Zusammenarbeit mit dem …