Plakat "Für Frieden und Freiheit" 2018. Foto: Gaststubenbühne Wörgl
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: „Für Frieden und Freiheit“

Zum Jubiläum bringt die Gaststubenbühne Wörgl im Frühjahr jenes Stück auf die Bühne im Astnersaal, das 1987 zur Vereinsgründung im darauffolgenden Jahr geführt hat: Die bissige Satire „Für Frieden und Freiheit“ vom bayerischen Kabarettisten Sigi Zimmerschied, Regie führt dabei Anna Etzelstorfer. Premiere ist am 20. Mai 2018.

„Für Frieden und Freiheit“ von Sigi Zimmerschied wurde 1987 …

Komödie "Der Gott des Gemetzels'" in der Arche Noe in Kufstein 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

Sehenswerte Komödie: Der Gott des Gemetzels

Unsere Zivilisation als Maske, hinter der triebhafter, blanker Egoismus und Konkurrenzkampf die Fäden zieht – wer einen Blick auf die Welt wirft, mag dieser These der französischen Schriftstellerin Yasmina Reza wohl gern Glauben schenken. Sie versteht die hohe Kunst, den Menschen solch unangenehme Erkenntnis  mit tiefschwarzem Humor vor Augen zu führen – ihre 2006 uraufgeführte …

BGM Bernhard Freiberger (links) mit Obfrau Claudia Lugger (Mitte) und dem Vorstand der Schlossbergspiele Rattenberg. Foto: Mag. Gabriele Grießenböck
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

Rattenberger Schlossbergspiele spielen 2018 Mitterer-Stück

Zum Start der Spielsaison der Rattenberger Schlossbergspiele traf sich der Theaterverein zur 63. Jahreshauptversammlung. Dieses Mal standen Neuwahlen am Programm. Und wie es nicht anders zu erwarten war, wurde die langjährige Obfrau Claudia Lugger einstimmig wiedergewählt. Die Proben für das Sommerstück „Der Glöckner von Notre Dame“ in der Fassung von Felix Mitterer laufen bereits.

Seit 16 …

Spielen in der Komödie "Der Gott des Gemetzels" - v.l. Birgit Hermann-Kraft, Martin Heis, Brigitte Einkemmer und Thomas Kraft. Foto: Arche Noe
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Theater in Kufstein: „Der Gott des Gemetzels“

Das Theater in der Arche Noe präsentiert ab 24. März 2018 das Vierpersonen-Stück „Der Gott des Gemetzels“, nach der höchst erfolgreichen Komödie „Kunst“ 2016 eine weitere Komödie von Yasmina Reza. Bei „Der Gott des Gemetzels“ handelt es sich um das Erfolgsstück der französischen Autorin, die zweifelsohne zu den bedeutendsten Dramatikerinnen der Gegenwart zählt. Ihre Stücke …

Beitrag in KULTURLEBEN - Die Zeitung für den Wörgler Herbst 1983, herausgegeben von der Stadtgemeinde Wörgl.
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Seinerzeit: Felix Mitterers „Null-Bock“ in Wörgl

Am 6. Februar 2018 feiert der Tiroler Volksdichter, Dramatiker und Schauspieler Felix Mitterer seinen 70. Geburtstag. Passend zum Anlass erschien dieser Tage im Haymon-Verlag die Biografie „Mein Lebenslauf“, die der Erfolgs-Autor selbst zu Papier gebracht hat. Anlass auch für einen „Seinerzeit-Seitenblick“ in die Chronik des Wörgler Kulturlebens, in dem der Einakter „Null-Bock“ des damals noch …

Neujahrstreffen Gaststubenbühne Wörgl 20. Jänner 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl feiert heuer 30-Jahr-Jubiläum

Nach der erfolgreichsten Theaterproduktion in der Vereinsgeschichte mit „Einer flog über das Kuckucksnest“ im vergangenen Jahr feiert die Gaststubenbühne Wörgl heuer ihr 30 Jahr-Jubiläum. Und hat sich dafür einiges vorgenommen, wie Obmann Stuart Kugler beim Neujahrstreffen der Bühne durchblicken ließ.

„Mit 1.200 Leuten verzeichnete das Stück ´Einer flog über das Kuckucksnest´ unter der Regie von Mike …

Schmetterlinge sind frei - 19.11.2017 Theater in der Arche Noe Kufstein. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

Was Liebe vermag: Schmetterlinge sind frei

Das Theater in der Arche Noe in Kufstein, Südtiroler Platz 4, hat sich als Treffpunkt der Kulturszene nicht nur für Kleinkunst etabliert, sondern sich auch einen Namen für hochwertige Theaterproduktionen gemacht. Aufgrund des großen Erfolges stehen nun am 25. und 26. November sowie am 3. Dezember weitere Aufführungen von „Judas“ mit Helmuth A. Häusler am …

Premiere "Einer flog über das Kuckucksnest" der Gaststubenbühne Wörgl am 13.10.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers

Gänsehaut-Premiere für „Einer flog über das Kuckucksnest“

Absolute Stille herrschte am 13. Oktober 2017 im Wörgler Astnersaal am Schluss des Stückes „Einer flog über Kuckucksnest“, bevor der Premierenapplaus aufbrandete und das Ensemble der Gaststubenbühne Wörgl für die mitreißende, unter die Haut gehende Vorstellung mit lang anhaltendem Beifall belohnte.

Vor ausverkauften Rängen ließen die DarstellerInnen unter der Regie von Mike Zangerl dem Publikum Gänsehautschauer …

Gaststubenbühne Wörgl - Probe "Einer flog übers Kuckucksnest" September 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: „Einer flog übers Kuckucksnest“

Diesen Herbst verwandelt sich der Wörgler Astnersaal in ein Irrenhaus. Mit dem englischen Klassiker „Einer flog über das Kuckucksnest“ von Dale Wasserman, basierend auf dem Roman von Ken Kesey, entführt die Gaststubenbühne Wörgl unter der Regie von Mike Zangerl in die Abgründe der menschlichen Psyche. Premiere ist am Freitag, 13. Oktober 2017.

Das Stück dreht sich …

Plakat-Entwurf "Einer flog übers Kuckucksnest" von Alex Mey. Foto: Gaststubenbühne Wörgl
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: „Einer flog über das Kuckucksnest“

Diesen Herbst verwandelt sich der Astnersaal in ein Irrenhaus. Mit dem englischen Klassiker „Einer flog über das Kuckucksnest“ von Dale Wasserman, basiernd auf dem Roman von Ken Kesey, wagt die Gaststubenbühne Wörgl unter der Regie von Mike Zangerl einen Blick in die Abgründe der menschlichen Psyche. Premiere ist am Freitag, den 13. Oktober 2017 um …