Start Fahrradwettbewerb 2018 in Tirol. Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Region / Wörgl

Startschuss für den Tiroler Fahrradwettbewerb

Ab sofort heißt es wieder: Ganz Tirol radelt! Der Tiroler Fahrradwettbewerb geht in eine neue Runde. Am Ende des Wettbewerbs winken den fleißigen Radlerinnen und Radlern attraktive Preise. Im vergangen Jahr sind in Tirol fast 7.000 mitgeradelt und haben 5,6 Millionen Kilometer zurückgelegt. Im Rahmen der Frühjahrsmesse in Innsbruck wurde am 12. März 2018 der …

Landesarchivdirektor Christoph Haidacher (1. v. li.) mit Herausgeber Horst Schreiber (3. v. li.) und Autorinnen und Autoren. © Land Tirol/Kathrein
divers / Nachrichten / Politik / Region

Buchpräsentation im Tiroler Landesarchiv

Am 12. März 1938 überquerten nationalsozialistische Truppen die Grenze zu Österreich. Einen Tag später wurde das Gesetz über die „Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich“ unterzeichnet. 80 Jahre nach der Machtübernahme des NS-Regimes beleuchtet eine Publikation des Historikers Horst Schreiber erstmals den Anschluss in allen Tiroler Bezirken sowie in der Landeshauptstadt Innsbruck. Die Studie „1938 …

Die Initiative DoppelPlus bietet kostenloses Energiecoaching zuhause. Foto: DoppelPlus
Ankündigungen / divers / Region / Wirtschaft / Wörgl

Mit kostenlosem Energie-Coaching doppelt gewinnen

Unter dem Motto „Vorteile nützen. Klima schützen.“ bietet die landesweite Initiative DoppelPlus auch in Wörgl und Umgebung kostenlose Unterstützung für Haushalte mit niedrigem Einkommen. Doppelplus fußt auf dem Projekt „Energie- und Integrationsförderung“, das die letzten Jahre sehr erfolgreich vom Verein komm!unity mit Sitz in Wörgl umgesetzt und von den Stadtwerken Wörgl großzügig unterstützt wurde. Die …

1. Reihe Harald Eder (Söll), Thomas Palaver (Jenbach), Katrien Rieder (Schwoich), Hermann Ellmauer (Söll), 2. Reihe: Yvonne Bachner (Söll), Andreas Riedl (Völs), Martina Eder (Söll), Alexander Straif (Saalfelden), Stefan Thurner (Wörgl). Foto: RSCTU
divers / Region / Sport

Tiroler Rollstuhlbasketballer sichern Meistertitel

Das Rollstuhlbasketballteam des RSC Tirol konnte am 24.2.2018 mit zwei Siegen beim vorletzten Ligaspieltag  in Salzburg  den Meistertitel in der Regionalliga Süd sichern. Der RSC Tirol hält nun bei 13 Siegen aus 14 Spielen und darf sich, eine Runde bevor die Meisterschaft für das Team offiziell endet, bereits Meister der Regionalligasaison 2017/18 nennen. Die letzte …

Nachrichten / Politik / Wörgl

Landtagswahl 2018: Das Wörgler Ergebnis

Bei der Landtagswahl am 25. Februar 2018 lag die Wahlbeteiligung in Wörgl mit 49,17 % knapp über jener 2013 (47,29 %). Von 8991 Wahlberechtigten ging 4421 zur Wahl, 34 Stimmen waren dabei ungültig. Die meisten Stimmen erhielt die VP Tirol mit 1.421 (+332), was 32,39 % (+6,31) entspricht. Zweitstärkste Kraft wurde die SPÖ mit 1.058 …

SPÖ-Wahlkampftour Landtagswahl 2018 - Besuch im Wörgler Seniorenheim am 22.2.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Wörgl erntet viel Lob für Seniorenbetreuung

Auf ihrer Wahlwerbe-Tour durch Tirol kam die Vorsitzende und Spitzenkandidatin der neuen SPÖ Tirol Elisabeth Blanik am 22. Februar 2018 auch nach Wörgl. Begleitet wurde die Abgeordnete und Lienzer Bürgermeisterin bei ihrem Besuch in der Tagesbetreuung Wörgl und im Wörgler Seniorenheim von Landtagskandidatin Patricia Bittersam-Horjes und dem Bezirksvorsitzenden Nationalrat und Wörgler Sozialreferenten GR Christian Kovacevic …

Bürgermeisterin Hedi Wechner und NR GR Carmen Schimanek bei der Pressekonferenz in Wörgl am 22.2.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz: Land am Zug

„Wir müssen feststellen, dass beim Hochwasserschutz einiges gewaltig schief gegangen ist und sich das Land aus der Verantwortung stiehlt“, erklärte Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner am 20. Februar 2018 beim gemeinsamen Pressegespräch mit NR GR Carmen Schimanek im Wörgler Stadtamt. Anstatt sich an den Gemeinden „abzuputzen“, fordern sie das Land auf, gemeinsam mit dem Bund für …

Hermann Hotter (Bildmitte) mit LH Platter (rechts) und LH Kompatscher (links). Foto: Die Fotografen.
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Ehrenzeichen des Landes Tirol für Hermann Hotter

Am 20. Februar 2018 nahmen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck die feierliche Verleihung des Ehrenzeichens des Landes Tirol vor. Unter den Geehrten ist der Wörgler Hermann Hotter. Jedes Jahr am 20. Februar wird diese hohe Tiroler Landesauszeichnung an Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol für ihr …

Transitforum Austria-Tirol Logo.
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wirtschaft

Transitforum kritisiert Fahrverbots-Ausnahmen

„Mit den rechts- und verfassungswidrigen Ausnahmen des EURO VI sowohl vom Lkw-Nachtfahrverbot als auch vom sektoralen Lkw-Fahrverbot wurde dem Lkw-Transit wie nie zuvor die Brennerstrecke aufgemacht!“ kritisiert das Transitforum Austria-Tirol. „Deshalb neuerlich die klare und rechtlich korrekte Forderung, diese Ausnahmen zurückzunehmen – enge Gebirgstäler können nicht mit Placebo-Verordnungen von Abgasen und Lärm entlastet werden.“

„Die nun …

Hochwasser-Initiative Wörgl am 1. Oktober 2014 in Innsbruck. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Wörgler Hochwasserschutz-Initiative drängt auf Dammbau

Die am 24. April 2014 mit Handschlag gegebene Zusage von Landeshauptmann Platter, dass der Hochwasserschutzdamm in Wörgl-West bis 2018 fertiggestellt sein wird, hat die Hochwasser-Initiative Wörgl bewogen, nun vor der Landtagswahl beim Land direkt nach dem Stand der Umsetzung nachzufragen. Die von LH-Stv. Geisler gegebene Antwort ist für die Bürgerinitiative enttäuschend – nach 13 Jahren …