Inn-Hochwasser am 28. August 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wörgl

Hochwasserlage entspannte sich nachts

Der Inn erreichte gestern, am 28. August 2023 nach 20 Uhr in Wörgl seinen Pegel-Höchststand. Bürgermeister Michael Riedhart informierte ab Einberufung der Gemeindeeinsatzleitung mittags mit laufenden Presse-Aussendungen bis 22 Uhr über die aktuelle Lage. „Der Pegelhöchststand wurde bereits erreicht, der Inn ist in Wörgl aufgrund der guten Vorbereitung nur leicht über die Ufer getreten und …

Der Inn in Wörgl beim Innsteg am Montag, 28. August 2023 vormittags. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wörgl

Hochwasserwarnung für den Inn

Presseinfo der Stadt Wörgl 28. August 2023 – 13:10 Uhr: Aufgrund der massiven Niederschläge und der erhöhten Wassermengen des Inns aus dem Oberlauf kommend, besteht auch in Wörgl eine mögliche Hochwassergefahr. Der höchste Wasserstand wird zwischen Mittag und Mitternacht erwartet. Der Inn-Pegel wird regelmäßig kontrolliert und die Leitstellen sind im ständigen Austausch. Die Stadtgemeinde Wörgl …

Radio Tirol Sommerfrische Zone Wörgl 18.8.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Radio-Sommerfrische in der Zone

Mit ihrer „Sommerfrische“ bringt das Radio-Tirol-Team seit Jahren Abwechslung ins Programm. Am 18. August 2023 war die Zone Wörgl Gastgeber im Rahmen der dem Bezirk Kufstein gewidmeten Woche. Das Zone-Team organisierte das Rahmenprogramm samt  Live-Konzert mit dem Tiroler Liedermacher Martin Locher, der sich längst über die Grenzen Tirols hinaus einen Namen als Austro-Popper gemacht hat.

Martin …

Rosa Dollinger aus Bruckhäusl erhielt am 15. August 2023 die Verdienstmedaille des Landes Tirol - hier im Bild mit den Landeshauptleuten Mattle und Kompatscher. Foto: Die Fotografen.
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Landesauszeichnungen am Hohen Frauentag

Am Hohen Frauentag ehrt das Land  traditionsgemäß  das Engagement verdienstvoller BürgerInnen aus Tirol und Südtirol. Für Verdienste um das Land wurde am 15.8.2023 insgesamt 42 Frauen und 75 Männern die bronzevergoldete Verdienstmedaille des Landes Tirol verliehen. Rosa Dollinger aus Kirchbichl durfte sich auch über die hohe Auszeichnung für ihre Verdienste um das Katholische Bildungswerk Bruckhäusl …

Alm Kelchsau 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region

Wolfsrisse: Abschuss genehmigt

Das Land Tirol erweiterte jetzt das Gebiet für einen Wolfsabschuss nach neuerlichen Angriffen auf Rinder im Spertental sowie in der Kelchsau. In diese Alm-Gebiete treiben auch Wörgler Landwirte ihr Vieh auf.

Nach vier toten und vier verletzten Rindern im Spertental wurde im Gemeindegebiet von Kirchberg i. T. im Bezirk Kitzbühel ein weiteres Rind tot aufgefunden. Angrenzend …

Das Land Tirol fördert Haushalte mit Wärmepumpen mit einem Zuschuss. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Politik / Region

Land Tirol zahlt Wärmepumpen- und Stromheizungs-Zuschuss

Haushalte, die in Tirol überwiegend mit einer Wärmepumpe oder einer festinstallierten Elektro-Heizung (Stromheizung) heizen, können seit einer Woche einen Zuschuss beantragen. Anträge können noch bis 31. Oktober 2023 gestellt werden, vorzugsweise online , auch per E-Mail, postalisch oder persönlich.

Der Startschuss kann sich sehen lassen: Am 23. Juli sind bereits über 2.100 Anträge beim Land Tirol …

Der Schwarzsee bei Kitzbühel ist einer von 28 Tiroler Badeseen, deren Wassergüte ständig überwacht wird. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region

Wasserqualität der Tiroler Badeseen

Die Wasserqualitätswerte in den Tiroler Badegewässern sind trotz Schlechtwetterperioden stabil, wie das Land Tirol mitteilt, das mittlerweile den dritten von fünf Untersuchungsdurchgängen der Badegewässerqualität abgeschlossen hat.  28 Tiroler Badeseen sind in der EU-Badegewässerüberwachung unter ständiger Beobachtung.

Die hohen Temperaturen laden bereits seit Wochen zum Baden an einem der zahlreichen Tiroler Badeseen ein. Im EU-Badegewässerbericht 2023 für …

20 Jahre Samariterbund Tirol - Feier am 13.5.2023. Foto: Samariterbund
Nachrichten / Region / Soziales

Samariterbund Tirol feierte 20-Jahr-Jubiläum

Die Rettungs- und Sozialorganisation Samariterbund Tirol begeht heuer ein rundes Jubiläum und feierte am Samstag, 13. Mai 2023 mit Festakt und Tag der offenen Tür in der Zentrale in Kirchbichl.  Am Nachmittag luden die Tiroler Samariter:innen zu einem Tag der offenen Tür mit großer Leistungsschau. Vor allem die Helikoptervorführungen und der Auftritt eines Mantrail-Rettungshundeteams begeisterten …

Von links Ann-Lea Knepper, Jakob Wegscheider, Laurenz Pernhofer, Luisa Ascher, Greta Ascher. Foto: SC Wörgl, Ascher
Nachrichten / Sport / Wörgl

Wörgler Schwimmclub-Nachwuchs erfolgreich

Am 13. und 14. Mai 2023 fand im Innsbrucker Tivoli das 9. internationale Innsbruck Swim Meeting statt. Unter den 540 Startern aus 7 Nationen, namentlich Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Ukraine, Norwegen und Australien, mischten sich 6 SchwimmerInnen vom SC Wörgl und konnten auch Podestplätze erringen.

Jakob Wegscheider schaffte es gleich drei Mal aufs Podest. Er siegte über 50m …

Europäische Braunbären zählen zu den großen Beutegreifern in Tirol, die bereits ausgerottet waren und nun wieder einwandern und vom Monitoring des Landes beobachtet werden. Foto: AdobeStock Thorsten Spoerlein
Nachrichten / Region

Bär bei Riss in Wildschönau nachgewiesen

Bei jenem toten Schaf, das am 24. April 2023 im Gemeindegebiet Wildschönau  auf einer Heimweide gefunden wurde, wurde die DNA eines Bären nachgewiesen. Das hat die Analyse der Tupferproben ergeben, wie das Land Tirol mittels Presseaussendung am 5. Mai 2023 mitteilt. Seit diesem Riss vor fast zwei Wochen wurden der Behörde aus diesem Gebiet keine …