Ein neuer Kompass-Wanderführer stellt 30 Wandertouren in den Kitzbüheler Alpen und im Wilden Kaiser vor. Foto: Kompass
Kultur / Nachrichten / Region

Buntes Bergsommer Programm

Die vier Ferienregionen in den Kitzbüheler Alpen – Hohe Salve, Brixental, St. Johann in Tirol und PillerseeTal – bieten ab 26. Mai 2022 ein buntes Bergsommer-Opening. Auf Wander- und Kletterbegeisterte warten erlebnisreiche Touren. Im Kompass-Verlag erschien zudem im April 2022 ein neuer Wanderführer für die Kitzbüheler Alpen und den Wilden Kaiser – unter dem Motto …

Josef Hechenberger übergab die Wolf-Resolution der BürgermeisterInnen an Bundesministerin Leonore Gewessler. Foto © Silvia Leitner
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region

Hechenberger übergibt Wolf-Resolution

Die Bürgermeister der Gemeinden Wilder Kaiser und Brixental-Wildschönau richten einen Appell an die zuständige Ministerin Leonore Gewessler, sie solle sich auf europäischer Ebene für eine Senkung des Schutzstatus des Wolfes einsetzen. Der Tiroler Bauernbund-Abgeordnete und LK-Tirol Präsident Josef Hechenberger übergab die Resolution am 19. Mai 2022 an die Ministerin.

Die Rückkehr der Wölfe wird von Jahr …

Bei der Verleihung der Auszeichnung "Glanzleistung - das junge Ehrenamt" v.l. Maurizio Fugatti, Patricia Kofler aus Wörgl, Sophie Kircher und Arno Kompatscher. Foto: Nicola Eccher
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Landesauszeichnung für Patricia Kofler

Neun Freiwillige aus Tirol, jeweils fünf aus Südtirol und aus dem Trentino, sechs regionale Projekte sowie ein grenzüberschreitendes Projekt wurden am Samstag, 21. Mai 2022 mit der Ehrung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt“ ausgezeichnet. Unter den Geehrten: Die Wörgler „Wir für Wörgl“-Gemeinderätin Patricia Kofler von der Landjugend für ihr Engagement bei den Tiroler Schafjungzüchtern!

Die Verleihung …

Die neu gewählte Bezirksleitung der Bergwacht Kufstein, von links: 1. Bezirksleiter-Stellvertreter Egon Oberhuber, Bezirksleiter Zvonko Karadakic, 2. Bezirksleiter-Stellvertreter Johann Schneider.© Bergwacht/Oberhuber
Nachrichten / Region

Bergwacht: Neuwahl im Bezirk

Die Tiroler Bergwacht kümmert sich um Einhaltung von Landesgesetzen und hilft bei Rettungseinsätzen sowie Katastrophenschutz und unterstützt damit Naturschutz und Sicherheit im Gebirge. Im Frühjahr 2022 wurde die Bezirksleitung der Bergwacht im Bezirk Kufstein neu gewählt.

Der bisherige Bezirksleiter Zvonko Karadakic (Einsatzstelle Kufstein und Umgebung) wurde für die nächsten vier Jahre in seiner Funktion als Bezirksleiter …

LR Anton Mattle mit den Vertretern der geehrten Betriebe aus dem Bezirk Kufstein. © Land Tirol/Die Fotografen
Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Landes-Ehrung für zwei Wörgler Traditionsbetriebe

Am 29. April 2022 ehrte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle im Congress Igls VertreterInnen von fünf Tiroler Traditionsbetrieben mit runden Unternehmensjubiläen aus dem Bezirk Kufstein für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft – darunter zwei aus Wörgl: die Alois Mayr Bauwaren GmbH und die Franz Achleitner – Fahrzeugbau und Reifenzentrum GmbH.

Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden …

Von links Markus Federspiel, Vorstand Abt. Wasserwirtschaft, Bgm Michael Huber, Obmann Wasserverband Mittleres Unterinntal, LHStv Josef Geisler, Bgm Michael Riedhart, Obmann Wasserverband Unteres Unterinntal © Land Tirol/Baumegger
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz: Land Tirol hilft Gemeinden

Das Land Tirol übernimmt bei Hochwasserschutz-Großprojekten künftig die Hälfte der Gemeindekosten – das teilte Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Stanser Bgm. Michael Huber als Obmann des Wasserverbands Mittleres Unterinntal sowie dem Wörgler Bgm. Michael Riedhart als Obmann des Wasserverbandes Unteres Unterinntal am 27. April 2022 in Innsbruck mit.

Die Wasserverbände starten den …

Neues Ausbildungsangebot in Wörgl ab Herbst 2022 an der BFW - Kollegklasse für Elementarpädagogik, Präsentation am 30.3.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Kolleg für Elementarpädagogik startet in Wörgl

Große Freude herrscht in Wörgl über ein neues hochkarätiges Bildungsangebot, das im Herbst dieses Jahres an der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in der Innsbrucker Straße startet: Mit Beginn des neuen Schuljahres 2022/23 wird eine dislozierte Kollegklasse der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Innsbruck für eine zweijährige berufsbegleitende Ausbildung zur Kindergärtnerin bzw. zum Kindergärtner angeboten.

„In …

Von 20. März bis 30. September sind alle Tirolerinnen und Tiroler aufgerufen aufs Rad zu steigen und ihre gefahrenen Kilometer online einzutragen – am Ende winken attraktive Preise. Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Rad-Kilometer sammeln für den Klimaschutz

Ab 20. März 2022 heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln auf, am 30. September wird dann Bilanz gezogen. Den Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Im letzten Jahr haben rund 7000 Personen fünf Millionen Radkilometer gesammelt. Von St. …

Auch Wörgler Bauern plädieren für eine Weidezone Tirol frei von Wolf und Bär. Foto: Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wirtschaft

Bauern fordern „Weidezone Tirol“

Das Land Tirol legte am 10. Februar 2022 den Jahresbericht 2021 über große Beutegreifer in Tirol vor. Mit ernüchternder Bilanz für die Bauern: 619 tote und vermisste Nutztiere sowie 220.000 Euro Schaden durch Wolf, Bär und Goldschakal. Nachgewiesen sind 14 verschiedene Wölfe, drei verschiedene Bären sowie sieben Mal ein Luchs und vier Mal ein Goldschakal. …

Wahlplakate im Februar 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wählen mit Wahlkarte

In 274 Tiroler Gemeinden finden am Sonntag, 27. Februar 2022 die alle sechs Jahre anberaumten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Bei Ortsabwesenheit, Krankheit oder Quarantäne ist bei den Gemeindewahlen am 27. Februar 2022 auch wieder die Wahl mittels Wahlkarte möglich. Die Wahlkarte muss bis spätestens 25. Februar 2022 beantragt werden.

In Wörgl gehen dabei sieben Listen an …