Wörgler Mitfahrbankerl Oktober 2023. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Buntes Mitfahrbankerl ersetzt Autostoppen

Statt Daumen raus einfach hinsetzen – Ende Oktober wurde das Wörgler Mitfahrbankerl in der Wildschönauer Straße, das bereits seit einigen Wochen sehr rege angenommen wird, offiziell in Betrieb genommen. Als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr wird es außerhalb der Öffi-Fahrzeiten genutzt sowie besonders von Jugendlichen und älteren Menschen, die bei ihrer Mobilität auf Dritte angewiesen sind.

„Das …

Wörgler Stadtplatz Mai 2023 - Bauarbeiten. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Weichenstellungen für Wörgler Verkehrsinfrastruktur

Der Wörgler Gemeinderat befasste sich am 25. Mai 2023 mehrfach mit Wörgls Verkehrsinfrastruktur. Mit Mehrheitsbeschlüssen wurden die Begegnungszone in der nördlichen Bahnhofstraße und die Vergabe der Bauarbeiten inklusive Stadtplatz-Neugestaltung um 4,07 Millionen Euro an die Firma Fröschl vergeben. In Vorbereitung der Weiterführung der Nordtangente samt Bau des Kreisverkehrs Wörgl Ost beschloss der Gemeinderat eine Änderung …

Wörgler Bahnhofstraße März 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Fußgängerzone ade – Begegnungszone kommt

Mit der Aufhebung der Fußgängerzonen-Verordnung für den unteren Teil der Bahnhofstraße setzte der Wörgler Gemeinderat am 23. März 2023 den ersten Schritt zur Umgestaltung von Wörgls Einkaufsstraße in eine Begegnungszone. Die bauliche Ausführung bleibt indessen gleich wie für die Fußgängerzone, mit den Bauarbeiten wurde bereits begonnen.

Wenig verwunderlich spaltete auch diese Abstimmung den Gemeinderat. Bürgermeister Michael …

Wörgler Winklweg März 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Wörgl

Winklweg wird verkehrsberuhigt

Gleich zwei Beschlüsse standen im Wörgler Gemeinderat am 23.3.2023 betreffend den Winklweg  auf der Tagesordnung. Mit einstimmigem Beschluss wurde der gesamte Weg von der Kreuzung Gangl-Straße bis zum Moosweg zur Gemeindestraße erklärt und damit ins öffentliche Gut übernommen.

Mit einem weiteren einstimmigen Beschluss wurde ein Fahrverbot für motorisierte Fahrzeuge am Winklweg zwischen der Kreuzung Neumarkter Straße …

Iris Kahn (links) mit Sponsoren und glücklichen Gewinnern. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

„Tirol Radelt“: Gewinner ermittelt

Dieses Jahr beteiligte sich Wörgl wieder bei der  Aktion „Tirol radelt“ und sammelte Kilometer. Iris Kahn, Gemeinderätin und Referentin für Innovation und Nachhaltigkeit, war sichtlich erfreut über das großartige Ergebnis: Wörgl konnte sich den 2. Platz in Tirol sichern. 225 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten über 144.000 Kilometer und verbrannten so über 4 Millionen Kalorien.

Es …

ZONE-Straßenfest zum autofreien Tag am 24. September 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Buntes Treiben beim ZONE-Straßenfest

Unter dem Motto „Blühende Straßen“ organisierte der Verein Komm!unity im Auftrag der Stadtgemeinde Wörgl in Kooperation mit dem Stadtmarketing am vergangenen Wochenende wieder ein dreitägiges Straßenfest auf der Brixentaler Straße, die dafür im Bereich der Zone Kultur.Leben.Wörgl für den Verkehr gesperrt wurde. Das Kinderfest am Samstag, 24. September 2022, war Publikumsmagnet.

Durchwachsen war die Wetterprognose – …

Die Brixentaler Straße wird im Bereich der Kreuzung Adolf-Pichler-Straße bis zur Kreuzung Simon-Premstraße fürs ZONE-Straßenfest von 23.-25.9.2022 für den Verkehr gesperrt. Foto: komm!unity
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Mitfeiern beim ZONE-Straßenfest

Frei nach dem Motto „Die Straße gehört den Menschen“ findet vom 23. bis 25. September 2022 das Zone-Straßenfest statt. Im Rahmen der autofreien Woche wird die Brixentalerstraße auf Höhe der Zone für 3 Tage gesperrt und mit zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt belebt.

Am Freitag, 23.September, geht´s los mit einem gemütlichen  Chill&Grill-Abend ab 17 Uhr …

e5-Jugend fährt E-Moped - Gewinnspiel-Präsentation am 13.5.2022 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

E-Mopeds auf die Überholspur!

In vielen Gemeinden sind sie ein Ärgernis für Straßenanrainer – laute und stinkende Mopeds. 2021 waren im Bezirk Kufstein 4.266 angemeldet. In den e5-Gemeinden Angerberg, Breitenbach, Brixlegg, Kirchbichl, Kundl, Schwoich, Wörgl und der KEM-Gemeinde Reith i.A. sind 1.523 Mopeds registriert – jetzt starten sie in Kooperation mit Energie Tirol eine Infokampagne samt Gewinnspiel, um den …

Vortrag und Diskussion Mobilität der Zukunft am 21.4.2022 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Die Zukunft der Mobilität

Wie bewegen wir uns in der Zukunft? Dieser Frage widmeten die Wörgler Grünen in Kooperation mit den Wörgler Stadtwerken, dem Klimabündnis Tirol und der Wirtschaftskammer einen Vortrags- und Diskussionsabend im Wörgler Tagungshaus am 21. April 2022, zu deren interessierter Zuhörerschar auch Wörgls neuer Bürgermeister Michael Riedhart zählte.

Auf die Dringlichkeit einer Änderung des Mobilitätsverhaltens aufgrund der …

Wörgl KR- Martin Pichler-Straße und Umfeld im Februar 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Leserbrief: Wörgl – Geld und Verkehr

Luis Harrasser aus Wörgl, der sich im Gemeindewahlkampf nicht politisch engagiert,  besuchte am 17. Februar 2022 die Wörgler Gemeinderatsitzung und ersuchte danach um Veröffentlichung eines Leserbriefes, dessen Anliegen hier in gekürzter Version wiedergegeben werden:

„Geld scheint in Wörgl keine Rolle zu spielen, denn wie kann man an dem Projekt Fussgängerzone trotz aller Gegenargumente (Lärm, Umwelt- und …