Wörgler Krippeler: „Vereins-heimelig“

Alle zwei Jahre richtet der Wörgler Krippenverein im Tagungshaus Wörgl Anfang Dezember eine große Krippenausstellung aus – das nächste Mal 2026. Um trotz der Pause heuer einen Einblick in das Schaffen in der Krippenwerkstatt im abgelaufenen Jahr zu geben, luden die Wörgler Krippeler am 22. und 23. November 2025 zu Tagen der offenen Tür ins Vereinsheim im Keller des städtischen Kindergartens in der Stelzhamer-Straße.

Gezeigt wurden dabei Resultate aus Krippenbau-, Bekleidungs- und Schnitzkursen, die mittlerweile auch traditionelle Perchtenmasken umfassen. Werkzeuge, Materialien und Tipps fürs Bauen – für „Fachgespräche“ bot sich im Vereinslokal jede Menge Stoff. Und damit dabei auch der gesellige Aspekt nicht zu kurz kam, tischten die „Krippeler“ köstliche selbstgebackene Kuchen und Café sowie Zillertalerkrapfen und Getränke auf, bei denen das „Gloriawasser“ natürlich nicht fehlen durfte.

Dauerhaft zu bestaunen gibt es im Krippenvereinslokal die  große „Vereinskrippe“, die als Gemeinschaftsprojekt dank vieler glücklicher Zufälle entstand. Dem Verein wurde ein rund 200 Jahre altes, rund 10 Quadratmeter großes Krippenhintergrundgemälde aus einer Dachbodenräumung angeboten. Wenig später fanden ideale Krippenfiguren aus den 1950er Jahren ihren Weg nach Wörgl und zum 25jährigen Vereinsjubiläum 2016 wurde die Vereinskrippe vorwiegend von Krippenbaumeister Peter Schrettl gebaut, dabei unterstützt von weiteren Vereinsmitgliedern.

Die vereinseigene Krippe der „Wörgler Krippeler“ erweitert seither den „Wörgler Krippenweg“ um eine Station, die allerdings nicht wie alle anderen öffentlich zugänglich ist. Der Krippenverein betreut seit Jahrzehnten die Wörgler Seisl-Groß-Krippen in der Stadtpfarrkirche und im Seniorenheim. Die „Museumskrippe“ übersiedelten die Krippeler in die neu gebaute Dallkapelle, in der Seisls Krippenbaukunst ganzjährig besichtigt werden kann. Der Krippenverein betreut zudem die Freikrippe im Kirchhof. Weitere Infos zum Vereinsleben und zu Johann Seisl gibt´s online auf https://www.woergler-krippeler.at/