Die Wörgler Grünen rückten am 24. April 2021 zum Müllsammeln entlang von Spazier- und Wanderwegen aus. Foto: Wörgler Grüne/Facebook
divers / Nachhaltigkeit / Wörgl

Aktion „Sauberes Wörgl“ heuer anders

Alljährlich im April brachen in Wörgl bis zum Corona-Lockdown jährlich Freiwillige auf, um Wald und Flur sowie Ufer von achtlos weggeworfenem oder illegal entsorgtem Abfall zu reinigen. Unter Beteiligung von Vereinen und der Freiwilligen Feuerwehr ging das große Saubermachen über die Bühne –was heuer schon zum zweiten Mal nicht in gewohnter Form möglich ist.

Die Wörgler …

Die Stadtwerke laden Unternehmen und Gemeinden zum Testen des eCarsharings mit den floMOBIL-Fahrzeugen. Foto: Stadtwerke Wörgl GmbH
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

GEKO 2021: Voten fürs floMOBIL

Die fünf finalen Projekte für den Gemeinde-Kooperationspreis des Landes Tirol GEKO 2021 stehen fest – darunter das eCarSharing-Projekt floMOBIL der Wörgler Stadtwerke.  Interessierte Tirolerinnen und Tiroler entscheiden gemeinsam mit einer Jury, wer die endgültigen Siegergemeinden sind. Nach der Vorauswahl ist jetzt die Bevölkerung aufgerufen, von 26. April bis 16. Mai 2021 für das jeweilige Lieblingsprojekt …

10 Jahre Filz - zwei Naturschützerinnen feiern 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Zwei Schutzengerl für die Filz

Das Wörgler Feuchtbiotop Filz  gilt als einzigartiges Naturjuwel und vorbildliches Schutzgebiet. Ohne behutsame Pflege hätten zuwandernde Pflanzen und zu hoher Nährstoffeintrag die schützenswerte Artenvielfalt längst arg dezimiert. Für den wertvollen Rückzugsort für seltene Tiere und Pflanzen im Inntal engagieren sich seit 10 Jahren zwei  Naturschützerinnen in besonderer Weise:  die Wörglerin Maria Ringler und Brigitte Durkowitzer …

LHStvin Ingrid Felipe und Klimabündnis Geschäftsführer Andrä Stigger freuen sich auf eine erfolgreiche Radsaison. 2020 lag Tirol auf Platz zwei im österreichweiten Radlvergleich. © Klimabündnis Tirol
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region

Kilometer sammeln für den Klimaschutz

Ab 20. März 2021 heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln auf. Den Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Im letzten Jahr haben rund 3.500 Personen aus über 100 Gemeinden 3 Millionen Radkilometer gesammelt.

Die TeilnehmerInnen von „Tirol radelt“ haben …

Blumen im Freigarten bitte nicht pflücken! Sie bieten wichtige Insektennahrung. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Freigarten Wörgl – gärtnern mit Freude

Der Wörgler Freigarten feiert heuer ein kleines Jubiläum – seit 10 Jahren besteht nun die grüne Ruheinsel an der Kreuzung Brixentaler Straße/Unterguggenberger Straße. Angelegt nach Permakultur-Kriterien wird die Grünanlage im Eigentum der Stadt von einem Team Freiwilliger betreut, die sich zu Arbeitseinsätzen im Garten treffen und gemeinsam über dessen Gestaltung entscheiden.

Ruhebänke und Trinkwasserbrunnen bieten einen …

Referent Christian Gelleri. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Klimafreundliches Verhalten belohnen

Was bringt das Klimabonus-Projekt? Damit befasst sich ein Online gehaltener Vortrag von Christian Gelleri am Dienstag, 13. April 2021, um 19:30 Uhr – zur Teilnahme via Zoom-Session lädt das Unterguggenberger Institut Wörgl. Klimabonus ist ein innovatives System zur Belohnung von klimafreundlichem Handeln und zur wirksamen Förderung von Klimaschutzprojekten, das in den nächsten drei Jahren im …

Yacon Anbau Schattleit Wörgl-Boden bei Thomas Gasteiger. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Yacon – die gesunde Inkawurzel

Die  Fachzeitschrift für Gesundheitsförderung des Vereines für unabhängige Gesundheitsberatung informierte im vergangenen Jahr über Inhaltsstoffe und positive Wirkungen der Yacon-Knolle auf die Gesundheit. Die kohlenhydratreiche Knolle wird in ihrer Herkunftsregion, den südamerikanischen Anden, traditionell als Nahrungs- und Heilmittel verwendet. Dass sie auch in unseren Breiten sehr gut gedeiht, weiß der Hobbygärtner Thomas Gasteiger aus Wörgl, …

Banner BRG Wörgl. Grafik: BRG Wörgl
divers / Kultur / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Be smart with your phone – ein Projekt am BRG Wörgl

Welche Auswirkungen hat mein Konsumverhalten auf die Umwelt – nicht nur hierzulande, sondern auch ganz weit weg? Was hat mein Handyge- bzw. -verbrauch mit den Lebensumständen von Menschen in Ländern am „anderen Ende der Welt“ zu tun? Dazu startete die Lehrerin Mag. Uta Löser mit ihrer Kollegin Mag. Julia Taucher-Carroll am Bundesrealgymnasium Wörgl das Projekt …

Mind the Gap wird am 16. Mätz 2021 im Tagungshaus Wörgl gezeigt. Bildnachweis: Allegro Film
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Unterguggenberger Institut: Vorschau 2021

Das Unterguggenberger Institut setzt 2021 die Filmreihe in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl fort und stellt im Frühling das Klimabonusprojekt des Chiemgauers vor. Fortgesetzt wird auch der monatliche CryptoCircle, allerdings mit neuem Veranstaltungsort. Die Treffen finden jeweils mittwochs am 20.1., 24.2., 24.3., 21.4. und 12.5.2021 in der Zone Wörgl statt, Beginn jeweils um 19:30 Uhr. …

Visualisierung Bikeverleihboxen. © Land Tirol
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Sport / Wörgl

Tirol mit neuem Bike-Verleih-System

Das Land Tirol bringt mit Partnerorganisationen in Tirol einen neuen Bike-Verleih auf Schiene, der ab 2021 startet.  Die ersten Verleihstationen werden 2021 in Matrei am Brenner, Kufstein und Wörgl errichtet.

Ab 2022 soll das Projekt schrittweise zu einem flächendeckenden System in Tirol und in Zukunft in ganz Österreich ausgerollt werden. Angeboten werden vorwiegend Mountainbikes und E-Mountainbikes. …