Brigitte Gmach - Reiseengel - Ausstellung und Lesung im Tagungshaus Wörgl am 18.1.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Mit dem Reise-Engel unterwegs

Mit ihrem „Engel des Weges“ nahm die Breitenbacher Künstlerin Brigitte Gmach am 18. Jänner 2019 bei der Eröffnung ihrer Ausstellung im Tagungshaus Wörgl das Publikum mit auf eine Reise durch Lebensstationen, verdichtet in ihren „Seelenhäusern“. Begleitet wurde sie dabei vom Saxophonisten Stefan Fritz, mit dem sie derzeit auch an der Erstellung einer DVD arbeitet.

Unter dem …

Anna Petutschnigg beim Europacup in Innsbruck. Foto: ASSA
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Spitzenplätze für Anna Petutschnigg

Staatsmeisterin Anna Petutschnigg gewinnt beim Eisschnelllauf – Europacup in der Olympiaworld Innsbruck den Massenstart und punktet mit  Silber und Bronze. Bereits der erste Wettkampftag am Samstag wurde zum erfolgreichen Europacupauftakt für Österreichs Eisschnellläufer. Das österreichische Eisschnelllaufnationalteam mit Anna Petutschnigg gewinnt bei der Premiere des Europacups auf der Innsbrucker Olympiabahn den Massenstart und bestätigt ihre ansteigende Form …

Vortrag Gemeinwohlökonomie und Spiel Enkeltauglich leben am 17.1.2019 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Enkeltauglich leben – ein Spiel verändert deine Welt

Nicht nur über Veränderung reden, sondern selbst aktiv werden – mit diesem Ziel startet im März 2019 im Tagungshaus Wörgl das Spiel „Enkeltauglich leben“. Das eigene Verhalten reflektieren und ändern geht besser in einer Gruppe als allein – und dass das gute Leben für alle, basierend auf gemeinwohlfördernden Werten auch richtig Freude macht, zeigte schon …

10 Schilling Arbeitsbestätigung - Wörgler Freigeld. Foto: Unterguggenberger Institut
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Radio Bayern 2: Wundersames über Geld

„Das Wunder von Wörgl – Alternativwährung für die Krise“ betitelt Christian Sachsinger seinen spannend und sehr informativ gestalteten Radio-Beitrag im Rahmen der Sendereihe radioWissen auf Bayern 2, die erstmals am 10. Jänner 2019 ausgestrahlt wurde und als podcast online unter https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/radiowissen/archiv/488 verfügbar ist.

Ausführlich schildert Christian Sachsinger im 23minütigen Beitrag das Freigeld-Experiment von Wörgl, wobei Prof. …

Freute sich über die besondere Ehre: Die Wörgler Mundartdichterin Anna Hausberger, links Bgm. Hedi Wechner. Foto: Stadtgemeinde Wörgl
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Eintrag ins Goldene Buch

Eine besondere Ehre wurde Anfang Jänner der Wörgler Mundartdichterin Anna Hausberger zuteil. Sie trug sich auf Bitten von Bürgermeisterin Hedi Wechner ins Goldene Buch der Stadt Wörgl ein. Die mittlerweile rüstige 93jährige ist unter anderem Autorin von drei Gedichtbänden  – „Über‘ s Jahr“/1992, „Kraut und Ruam“/2002, „Unt fangt’s uh“/2004 – war viele Male auch in …

Zeigten sich über die großzügige Spende hoch erfreut: Obfraustellv. Bürgermeisterin Hedi Wechner (2.v.r.) und Kassier Walter Hohenauer (l.). Foto: Stadtgemeinde Wörgl
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Spende für Kinder der Sonne

Eine freudige Überraschung gab es Mitte Jänner für die Sozialinitiative Kinder der Sonne. Die Firma Farben Morscher in Wörgl übergab eine Spende in der Höhe von € 1.000,-. Marketingleiter Martin Hefel zeigte sich vor allem vom Konzept der noch jungen Sozialinitiative beeindruckt: „Auch an jene zu denken, die sich aufopferungsvoll um ihre Lieben kümmern, war …

Neujahrskonzert des Wörgler Streicher- und Bläserensembles am 13.1.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Melodien-Feuerwerk beim Wörgler Neujahrskonzert

„Das Wörgler Streicher- und Bläserensemble und ich wünschen Ihnen ein gutes, neues Jahr!“ hallte es am 13. Jänner 2019 am Ende eines mitreißenden Neujahrskonzertes vor vollen Rängen durch die Aula des Bundesschulzentrums Wörgl. Dabei stand mit Markus Egger erstmals der Stellvertreter des Orchesterleiters Othmar Erb und damit Nachwuchs aus den eigenen Reihen am Pult. Und …

Straßensperre in Wörgl Weiler-Haus aufgrund der Schneesituation im Jänner 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Wörgl

Straßensperre in Wörgl-Boden

Aufgrund der Schneesituation ist seit Mitte der Woche die Zufahrt nach Wörgl-Einöden ab dem Gasthof Hauserwirt gesperrt und somit auch der öffentliche Nahverkehr in diesem Bereich eingestellt. Die Regio- und Skibusse fahren auf der Brixentaler Landesstraße. Der Citybus der Linie 4 fährt nur bis zum Wendeplatz in Bruckhäusl. Voraussichtlich wird aufgrund der Wetterprognose die Sperre …

Neujahrs- und Dankesfeier der Ehrenamtskoordination Wörgl am 9.1.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Ein Dank an die Ehrenamtlichen

„Unsere Gesellschaft könnte ohne ehrenamtliche Dienste nicht bestehen“, betonte Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner am 9. Jänner 2019 bei der Dankesfeier im Wörgler Seniorenheim, die als Zeichen der Wertschätzung für über 20.400 unentgeltlich geleistete Stunden im vergangenen Jahr von der städtischen Ehrenamtskoordination für Freiwillige im Haus sowie beim Gesundheits- und Sozialsprengel ausgerichtet wurde.

„Als die Ehrenamtskoordination 2012 …

Das neue Multicar M29C im Einsatz. Foto: Stadtgemeinde Wörgl
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Neues Einsatzgerät beim Bauhof Wörgl

Kaum war das neue Multicar M29C seiner Bestimmung beim städtischen Bauhof in Wörgl übergeben, musste es seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Winterdienst beweisen. Und bestand den Test mit Auszeichnung. Denn das neue Schmalspurgerät mit Streuautomat kann auch als Schneepflug und Fräse verwendet werden. Für die Mitarbeiter des Bauhofs eine große Erleichterung. Das neue Multicar ist im …