Das neue Präsidium des Österreichischen Rollsport und Inlineskate Verbandes ÖRSV samt Spartenleitern und Generalsekretärin vor dem Bundesleistungszentrum in Wörgl. Foto: Mehnert/ÖRSV
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Wörgl wird Zentrum des österreichischen Rollsportes

Der Obmann des Tiroler Rollsport und Inline-Skate Verbandes und Obmann des SC Lattella Wörgl, Robert Petutschnigg ist der neue Präsident des Österreichischen Rollsport und Inline-Skate Verbandes ÖRSV. Das neu gewählte Präsidium ist nun dabei, den Verband neu aufzustellen und konnte mit einem „Zukunftsworkshop 2025“ bereits erste Impulse setzen. Eines der Hauptziele des neuen Präsidiums wird …

Wörgler Wasserwelt Wave 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler ÖVP: „Volksbefragung zum Wave unumgänglich“

Mittels Presseaussendung fordert Wörgls ÖVP-Obmann Gemeinderat Michael Riedhart, für die Entscheidung über die Zukunft der „Wörgler Wasserwelt“ WAVE  eine Volksbefragung abzuhalten.

„Vor etwas mehr als einem Jahr wurde nach langem Schweigen die finanziell angespannte Lage der Wörgler Wasserwelt erstmals im Gemeinderat diskutiert. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke hat ein Gutachten für die Sanierung des Wave in Auftrag …

Alexander Farthofer. Foto: SC Lattella Wörgl
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Keine Eisschnelllauf WM in Japan

Aufgrund der Covid19-Pandemie wurde wenige Tagen nach der Nominierung der Wörgler Topathleten Anna Petutschnigg und Alexander Farthofer die gesamte Juniorenwelmeiterschaft in Japan vom internationalen Verband ISU abgesagt, wie der SC Lattella Wörgl mitteilt. Zu groß sei das Risiko für die Veranstalter, in Japan diese Großveranstaltung durchzuführen. Natürlich ein herber Schlag für die beiden Athleten, die …

Wanderweg Moosbachtal Mariastein Angerberg Jänner 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region

Krebs stoppt Bach-Renaturierung

Scharfe Kritik übten die Grünen im Frühjahr 2020 an der Errichtung eines Schotterweges um rund eine Million Euro im Rahmen eines touristischen Leader-Projektes im Moosbach-Tal, der von Mariastein bis zur Zufahrt Forellenhof in der Gemeinde Angerberg führt. Die Entdeckung des in Tirol geschützten Edelkrebses stoppt vorerst die weiteren Arbeiten zur Renaturierung des Moosbaches.

Die Schilfwiesen im …

Die BFWörgl stellt sich als Schule online vor. Foto: BFWörgl
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

BFWörgl online und bei Schnuppertagen kennenlernen

Coronapandemie-bedingt entfallen dieses Schuljahr Tage der offenen Tür, die die Schulwahl erleichtern. Die BFWörgl – Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang – bietet nun online einen Rundgang mit vielen Infos zu Ausbildungszielen und die Möglichkeit, nach Anmeldung an Schnuppertagen teilzunehmen.

Die dreijährige Fachschule bietet zwei Vertiefungen: GSOM – Gesundheit und Sozialmanagement – sowie KOM – Kreativität …

Gut in Form: Alex Farthofer. Foto: Peter Maurer/ÖESV
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Gold für Wörgler Eis-Sprinter

Den klassischen Neujahresauftakt für Österreichs Eisschnellläufer bildeten die Sprintmeisterschaften in Innsbruck  am 3. Jänner 2021 in der Olympiaworld. Mit Ignaz Gschwentner und Anna Petutschnigg kamen die neuen Titelinhaber beide aus Tirol. Der 18-jährige Gschwentner sicherte sich die Siege über 500 und 1.000 Meter und gewann damit souverän den Mehrkampf, die 19-jährige Petutschnigg gewann die 500 …

Im Dezember 2020 konnte erstmalig eine schneesichere Nachtloipe in Wörgl geschaffen werden. Foto: TVB Ferienregion Hohe Salve
Nachrichten / Region / Sport / Wörgl

Top-Loipen in Wörgl und Angerberg

Die Ferienregion Hohe Salve bietet ein vielseitiges Angebot an Sportmöglichkeiten und setzt seit ein paar Jahren voll auf die Trendsportarten im nordischen Bereich. Egal ob Anfänger oder Profi, alle Freunde des nordischen Sports finden hier ideale Bedingungen vor – ob auf der 1 km langen nachts beleuchteten Loipe beim Sprungzentrum in Wörgl oder am Angerberg.

Investition …

Die Flying Bulls über Wörgl. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Flying Bulls Flugshow

Minutenlanges dumpfes Dröhnen von Flugzeugmotoren war im Raum Wörgl am Sonntag 10. Jänner 2021 nachmittags zu hören, viele Leute eilten auf die Balkone, in die Gärten oder schauten staunend in den Himmel. Was sich dort abspielte, war eine kurze, kostenlose Flugshow zweier Flieger der Flying Bulls – sie zogen minutenlang Kreise und Loopings über Wörgl, …

Wörgler Gemeinderat am 17.12.2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Budget 2021: Stadt Wörgl greift auf Rücklagen zurück

Die Corona-Pandemie stellt die Gemeinden vor finanzielle Herausforderungen. Einerseits brechen Einnahmen aus Steuern weg, andererseits entstehen zusätzliche Kosten. Nachdem Covid19 bereits ein Loch in den laufenden Gemeindehaushalt 2020 gerissen hat, rechnen die Finanz-Verantwortlichen der Stadtgemeinde Wörgl auch 2021 mit einem satten Verlust. Bei der Budgeterstellung für den laufenden Haushalt muss Wörgl deshalb auf Rücklagen zurückgreifen.

Geplanten …

Die geplanten Dämme des Überflutungsbecken zwischen Radfeld und Kundl sind insgesamt 18 km lang und bis zu 8 m hoch - mittels eins-zu-eins-Modell weisen die Kritiker auf das riesige Ausmaß des vom Land geplanten Projektes hin. Foto: Hochwasserinitiative Wörgl
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz: alpinen Wasserrückhalt mehr einplanen

Am 16. Dezember 2020 startete mit einem Treffen mit Experten des Bundeswasserbauamtes in Innsbruck  ein Dialog zwischen BürgerInnen der Hochwasserinitiative Wörgl und Fachleuten vom Land über offene Fragen zum Thema „sinnvoller Hochwasserschutz oder untragbares Mega-Projekt im Unterinntal?“.

Dabei wurde einmal mehr untermauert, dass die Stadt Wörgl ihre betroffene Bevölkerung nicht mit einem fixen Damm gegen Hochwasser …