Hochwasserschutz Pressekonferenz 30.7.2020 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Harsche Kritik an Tiroler Hochwasserschutz-Politik

Eine breite Front von Gegnern des vom Land Tirol favorisierten Hochwasserschutzes fürs Unterinntal formierte sich am 30. Juli 2020 in Wörgl und trat gemeinsam mit einer Pressekonferenz an die Öffentlichkeit. Harsche Kritik wurde dabei an den vorgelegten Plänen des Landes laut, denenzufolge große Flächen im Inntal als Wasserrückhaltezonen geflutet werden sollen. Das Land verweigere sich …

Der gefällte Baum am Grünstreifen an der Poststraße war morsch - er wird durch eine Neupflanzung ersetzt. Foto: Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Lebendiges Grün in Wörgl

Sensibel reagieren WörglerInnen, wenn es ums Fällen oder Stutzen von Bäumen im öffentlichen Raum geht. „Um 7:53 Uhr wurde heute  einer der Bäume (der östlichste), die direkt an der Poststraße stehen, gefällt. Die anderen werden zurechtgestutzt, bleiben also erhalten“, teilte ein aufmerksamer Zeitgenosse am 28. Juli 2020 mit und fragte nach dem Grund.

Betroffen sind zwei …

Corona Graffitti in Wörgl im April 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Corona-Cluster nach Circus-Vorstellung in Wörgl

Von Dienstag, 28. Juli auf Mittwoch, 29. Juli 2020 wurden 31 weitere positive Coronavirus-Testergebnisse in Tirol registriert. Ein Corona-Cluster entstand im Raum Wörgl/Kirchbichl, nachdem eine an Covid19 erkrankte Person aus Kirchbichl am 18. Juli 2020 um 15:00 Uhr eine Circus-Vorstellung in Wörgl besucht hat.

Die Bezirkszahlen am Mittwoch, 29. Juli 2020 um 18:30 Uhr im Überblick …

Der wiedergewählte Vorstand von Netzwerk Handwerk: Anton Buchmayr, Obmann Rainer Höck, Projektleiterin Andrea Achrainer, Anton Pletzer, Kaus Misslinger (v.l.) Foto: Albin Ritsch
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Netzwerk Handwerk weiter aktiv

Neues gibt´s vom Netzwerk Handwerk. Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung  wurde der bisherige Vorstand bestätigt und einstimmig für die neue Funktionsperiode wiedergewählt. Das 4. Handwerksforum wird am 2. Oktober 2020 stattfinden. Das Thema: Aus/Bildung im Handwerk

Über die Wiederwahl freuen sich Obmann Rainer Höck, die Stellvertreter Anton Buchmayr und Klaus Misslinger sowie Kassier Ing. Anton Pletzer. …

Elisabeth Cerwenka (2. von links) und ihr Verlade-Trupp vor einem der drei Container, die dieser Tage auf die Reise nach Ghana gingen. Foto: Nageler
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Tirol für Ghana: Drei Container auf großer Reise

Im Rahmen ihrer Aktion „Grenzenlos helfen“ hat Elisabeth Cerwenka bereits einige Hilfslieferungen nach Ghana gebracht. Jetzt hat die Wörglerin wieder drei Container auf die große Reise geschickt.

Was noch in bestem Zustand ist, aber bei uns nicht mehr gebraucht wird und entsorgt werden muss, das leistet in Afrika noch wertvolle Dienste. Möbel, Betten, Kleidung ­ – …

Großbrand: Bei einem Fahrzeugbrand in den frühen Morgenstunden des 21. Juli 2020 sprang das Feuer auf das Gebäude der Discothek Partymaus in Kirchbichl-Grattenbrücke über. Foto: www.einsatzfoto.at
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Großbrand bei der Grattenbrücke

Sirenenalarm weckte am Dienstag,  21. Juli 2020, in den frühen Morgenstunden die Bevölkerung von Wörgl, Bruckhäusl und Kirchbichl. Gegen 03:23 Uhr  geriet bei der „Grattenbrücke“ im Gemeindegebiet von Kirchbichl ein vor der Diskothek Partymaus abgestellter Personenkraftwagen in Brand. Der Brand griff auf die Diskothek über, die Fassade und der Dachstuhl gerieten in Brand. Die Feuerwehren …

Zum 5-Jahr-Jubiläum produzierten "Die jungen Tiroler" das Album "Polkatanz im Mondschein" mit 25 neuen Musikstücken. Foto: Die jungen Tiroler
divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Region

„Die jungen Tiroler“: CD zum 5-Jahr-Jubiläum

25 brandneue Stücke finden sich auf der Jubiläums CD „Polkatanz im Mondschein“ der Formation „Die jungen Tiroler“, die sie anlässlich ihres fünfjährigen Bestehens im Studio aufnahmen – inklusive historischem Gastauftritt der legendären „3 Pepis“ aus Kundl, welche vor über 26 Jahren ihre Bühnenkarriere beendeten.

„Wir haben uns gedacht, wenn wir schon heuer nicht so oft auf …

20 Jahre Geocaching – zum Jubiläum organisierte der Wörgler Christian Aufschnaiter am 12. Juli 2020 eine Veranstaltung in Wörgl mit Stadtrundgang und Heimatmuseumsbesuch. Foto: Christian Aufschnaiter
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Freigeld beeindruckt Geocaching-Fans

Geocaching feiert heuer sein 20 Jahr Jubiläum. Zum Jubiläum der GPS-gestützten Schatzsuche mithilfe des Internets bekamen einige Geocacher die Möglichkeit, ein Event auszurichten – darunter der Wörgler Christian Aufschnaiter, der im März 2012 den Geocache zu Wörgl mit dem Schwerpunkt Wörgler Freigeld erstellt hat. Am 12. Juli 2020 trafen sich begeisterte Geocaching-Fans aus Österreich und …

Grillabend - Dankefeier am 9. Juli 2020 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Neue Freilichtbühne in der ZONE

Die Corona-bedingte Stillstandszeit nützte die Kulturzone und der Verein Komm!unity zur  Umgestaltung  des Freigeländes der Kulturzone in der Brixentalerstraße 23, das jetzt mit neuer Freilichtbühne samt Tribüne aufwartet und damit Open-Air-Veranstaltungen für bis zu 100 Personen ermöglicht. Beim Grillfest als Dankeschön für alle Mitwirkenden beim dreitägigen Straßenfest zum Autofreien Tag im Herbst 2019 sowie beim …

Wörgler Gemeinderat am 9. Juli 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Corona-Schaden für die Wörgler Wasserwelt

Im zweiten Anlauf klappte es am 9. Juli 2020 mit der Gewährung eines Überbrückungskredites fürs Wörgler Erlebnisbad WAVE in Höhe von 500.000 Euro, dem der Gemeinderat mit einem deutlichen Mehrheitsbeschluss  zustimmte. Die Mandatare vertreten zwar unterschiedliche Ansichten, was die Zukunft der Wörgler Wasserwelt betrifft. Einig war man sich aber, dass die Gehälter der insgesamt 70 …