Flagge Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 12.10.2023

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Donnerstag, 12. Oktober 2023 ab 18 Uhr im Komma Wörgl statt und umfasst 31 (!) Tagesordnungspunkte. Darunter sind Umwidmungen sowie die Behandlung von Anträgen der Fraktionen zu unterschiedlichen Themen (u.a. betreffend Wohnungsvergaberichtlinien und Citybusbenützung). Die gesamte Tagesordnung lesen Sie hier als pdf-Dokument: 12gr121023 -Einladung

Die Verwall Alm am Arlberg ist eine der größten Almen Tirols. Über 1.000 Stück Vieh, darunter 450 Schafe, beweiden das weitläufige Gebiet. Foto © Land Tirol
Nachrichten / Politik / Region

Almsaison 2023: Vorläufige Bilanz

183 Nutztiere  wurden diesen Sommer von Wolf, Bär und Goldschakal getötet, darunter acht Rinder und ein Pferd, teilt das Land Tirol die vorläufige Bilanz mit Stand 20. September 2023 mit. Die gelenkte Weideführung mit ständiger Behirtung und Nachtpferch als Herdenschutz auf drei Pilotalmen war erfolgreich, ist aber personal- und kostenintensiv und liegen bei 114 Euro …

Die geplante Änderung ab Dezember 2023. Foto: Die Grünen Tirol
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Öffi-Verschlechterungen abwenden

Die Grünen verlangen Nachbesserung beim Fahrplan 2024 auf der Strecke Innsbruck-Wörgl, wie sie in einer Presseaussendung am 20. September 2023 mitteilen. „Ein neuer Fahrplan sollte zu besseren Verbindungen führen und nicht zu einer Verschlechterung“, sind die Grünen alarmiert. Die Pläne für einen Fahrplan 2024 weisen eine neue Fahrplanlücke zwischen Innsbruck und Wörgl auf, zeigen sich …

Bürgermeister Michael Riedhart, Neo-Stadtwerke-Geschäftsführer Klaus Kandler und Holding-Vorstand Philipp Ostermann-Binder (von links). Foto: Stadtgemeinde Wörgl/Stadtamtsdirektion
Nachrichten / Politik / Wörgl

Neuer Stadtwerke-Chef in Wörgl

Dr. Klaus Kandler steuert ab Oktober 2023 die Wörgler Stadtwerke GmbH. Fast 30 Personen hatten sich für den Chefsessel der Wörgler Stadtwerke beworben. „Doch schlussendlich war die Entscheidung sehr klar“, erklärt Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart, der gemeinsam mit dem Aufsichtsrat und dem Vorstand der Stadtholding den Topmanager-Posten besetzen musste.

Der Milser Dr. Klaus Kandler wird mit …

Hochwasser 2005 in Wörgl. Foto: Flugrettung Tirol
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Hochwasseropfer fordern Schutzbauten

Manche Jahrestage sind kein Grund zum Feiern. Dazu zählen jene August-Tage im Jahr 2005, an denen Wörgl vom Inn großflächig überflutet wurde. Während Inn-abwärts mittlerweile alle Gemeinden ihre Hochwasserschutzbauten erhöht haben und auch in Wörgl bis zum Giessen-Pumpwerk die Dämme entsprechend erhöht wurden, besteht lediglich im Westen Wörgls eine Lücke.  Die Bürgerinitiative zum Hochwasserschutz für …

Das Land Tirol fördert Haushalte mit Wärmepumpen mit einem Zuschuss. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Politik / Region

Land Tirol zahlt Wärmepumpen- und Stromheizungs-Zuschuss

Haushalte, die in Tirol überwiegend mit einer Wärmepumpe oder einer festinstallierten Elektro-Heizung (Stromheizung) heizen, können seit einer Woche einen Zuschuss beantragen. Anträge können noch bis 31. Oktober 2023 gestellt werden, vorzugsweise online , auch per E-Mail, postalisch oder persönlich.

Der Startschuss kann sich sehen lassen: Am 23. Juli sind bereits über 2.100 Anträge beim Land Tirol …

Schwimmbad-Areal Wörgl im Juni 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Zur ungewöhnlichen Zeit – um 9 Uhr vormittags – begann am 7. Juli 2023 die Wörgler Gemeinderatsitzung, bei der anfangs über die Beschlussfassung betreffend die Verleihung von Ehrenzeichen, Ehrenring und Ehrenbürgerschaft im vertraulichen, nicht öffentlichen Teil abgestimmt wurde. Die Wörgler Grünen stimmten gegen die Behandlung im vertraulichen Teil. Der Gemeinderat konnte Vorschläge für zu ehrende …

Wörgler Gemeinderat am 8. Juli 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Aufwand für Kinderbetreuung steigt

Längere Öffnungszeiten, zusätzliche Infrastruktur – der Aufwand für Kinderbetreuung steigt. Auch bei der Spielplatzinfrastruktur. Bei der Wörgler Gemeinderatsitzung am 7. Juli 2023 wurde mehrheitlich die Finanzierung der Kindergarten- und Schulerweiterung mittels Darlehensaufnahme beschlossen.

Mit 19 Ja-Stimmen bei zwei Enthaltungen (Kovacevic und Madersbacher/Liste Hedi Wechner) nimmt der Wörgler Gemeinderat bei der Hypo Tirol Bank AG einen Kredit …

Wörgler Gemeinderat am 8. Juli 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Gewerkschafts-Protest beim Gemeinderat

Gemeinderatsitzungen wurden in Wörgl in der Vergangenheit schon mehrfach für Protestaktionen genützt. Dass dabei die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten protestiert ist neu. Mit Spruchtafeln und Flugblättern fanden sich gut zwei Dutzend Gewerkschaftsmitglieder am 7. Juli 2023 bei der vormittags angesetzten Gemeinderatsitzung im Komma ein, um von der Stadt die „Wiederaufnahme der Gespräche“ zu fordern.

Der Zwist der …

Der Spielplatz an der Hagleitner Straße wird als erster mit Sanitäranlagen ausgestattet. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt vormittags

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Freitag, 7. Juli 2023 um 9:00 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung der ausnahmsweise vormittags angesetzten Sitzung stehen u.a. die Kindergartenordnung, Öffnungszeiten von Spielplätzen und Parkanlagen, der Zubau Kindergarten und Volksschule Bruckhäusl sowie Anträge an den Gemeinderat. Die gesamte Tagesordnung lesen Sie hier als …