Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner gratuliert dem einstimmig wiedergewählten SPÖ-Vorsitzenden Christian Kovacevic. (Bild: © Florian Haun)
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

SPÖ Wörgl: Kovacevic bestätigt

Die SPÖ-Ortsgruppe Wörgl – die größte im Bezirk Kufstein – lud Anfang Februar zur Jahreshauptversammlung. Stadtparteivorsitzender NR GR Christian Kovacevic konnte unter den zahlreich erschienenen GenossInnen unter anderem auch den Ehrenbürger der Stadt Wörgl, Bgm.a.D. Herbert Strobl und die amtierende Bgm. Hedi Wechner begrüßen.

In seinem umfangreichen Bericht blickte Kovacevic auf zahlreiche Aktivitäten der vergangenen zwei …

Roman Pfeiffer war Ehrenzeichenträger der Stadtgemeinde Wörgl. Foto: Familie Pfeiffer
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Trauer um Roman Pfeiffer

Die Stadtgemeinde Wörgl trauert um einen verdienten Bürger. Roman Pfeiffer, Wörgler Gemeinderat und Umweltreferent von 1986 bis 1992 ist im 81. Lebensjahr verstorben. Zeit seines Lebens hat sich Roman Pfeiffer um die Gesellschaft verdient gemacht. So war er in zahlreichen Vereinen aktiv tätig, unter anderem über 20 Jahre beim Gesangsverein Liederkranz Wörgl, war 1983 Gründungsmitglied …

Michael Bonvalot referiert am 11.2.2019 in Wörgl über die Pläne der österreichischen Bundesregierung. Foto: Wörgler Grüne
Ankündigungen / Politik / Region / Wörgl

Die Pläne der Bundesregierung

Die Wörgler Grünen laden am Montag, 11. Februar 2019 um 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl zum Infoabend mit dem Wiener Journalisten und Autor Michael Bonvalot über die Pläne der Bundesregierung. Seit über einem Jahr stellen ÖVP und FPÖ nun die Bundesregierung in Österreich. Die Leitlinien von Schwarz-Blau sind inzwischen klar zu erkennen: Soziale Kürzungen, Hetze …

Der Gelbe Sack dient der Sammlung von Kunststoff-Abfällen. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Politik / Region

Plastik-Vortrag und Tauschbörse

Das Offene Grüne Forum Kufstein lädt zu zwei Veranstaltungen: Am Montag, 4. Februar 2019 um 19:30 Uhr beim Kirchenwirt Kufstein/Zell, Zellerstraße 17 in Kufstein findet ein Gastvortrag mit Diskussion zum Thema „Plastik“ mit dem Referenten Tom Waitz, Vorstandsmitglied der Europäischen Grünen Partei EGP statt, der  Eintritt ist frei. Eine Tauschbörse für Kleidung und Accessoires wird am 16. Februar 2019 von 10 bis 15 Uhr im Kolpinghaus Kufstein, Marktgasse 20 bei freiem …

Das neue Multicar M29C im Einsatz. Foto: Stadtgemeinde Wörgl
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Neues Einsatzgerät beim Bauhof Wörgl

Kaum war das neue Multicar M29C seiner Bestimmung beim städtischen Bauhof in Wörgl übergeben, musste es seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Winterdienst beweisen. Und bestand den Test mit Auszeichnung. Denn das neue Schmalspurgerät mit Streuautomat kann auch als Schneepflug und Fräse verwendet werden. Für die Mitarbeiter des Bauhofs eine große Erleichterung. Das neue Multicar ist im …

Niedrigwasserstand des Inns bei Angath im November 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Angath tritt Hochwasserschutzverband Brixentaler Ache bei

Die Gemeinde Angath ist dem Hochwasserschutzverband Brixentaler Ache beigetreten, wie Bürgermeister Josef Haaser in einer Presseaussendung mitteilt. Bezüglich des Beitritts zum „Wasserverband Unteres Unterinntal“ mit den derzeit im Entwurf angeführten Gemeinden Wörgl, Kundl, Radfeld, Rattenberg,Brixlegg, Breitenbach am Inn, Kramsach und Angath werde der Gemeinderat „nach noch eingehender Beratung und Prüfung Ende Jänner 2019 entscheiden“, heißt …

Kurzparkzone Bahnhofstraße Wörgl Dezember 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Parken in der Stadt beschäftigte Gemeinderat

Eine Anpassung der Parkgebührenverordnung sowie ein Antrag von Wörgler Volkspartei, Team Wörgl und Junge Wörgler Liste zur Rückabwicklung der Kurzparkzonen-Ausweisung in der Wörgler Bahnhofstraße beschäftigte am 13. Dezember 2019 den Wörgler Gemeinderat.

„Wir beantragen eine Rückabwicklung der Parkordnung in der Bahnhofstraße“, brachte GR Michael Riedhart von der Jungen Wörgler Liste den Antrag im Gemeinderat ein, mit …

Wörgler Gemeinderat am 13. Dezember 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgl beschließt 37 Millionen Euro Budget

Besser als prognostiziert entwickeln sich die Finanzen der Stadtgemeinde Wörgl. Das zeigte sich bei der Budget-Beschlussfassung im Wörgler Gemeinderat am 13. Dezember 2018. Noch klingen die Mahnrufe zur Budgetkonsolidierung im Ohr, denen zufolge jährlich drei Millionen Euro eingespart werden sollten. Davon ist jetzt nicht mehr die Rede – es soll ab 2019 sogar auf drei …

Rodelweg auf die Möslalm. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Rodeln als Politikum

Rodeln von der Möslalm – das wünschte sich Maria Lotz beim Wörgler Stadtteilgespräch am 4. Oktober 2018 und fragte an, ob die Gemeinde etwas gegen die Schneeräumung des Fahrweges unternehmen könne, die im vergangenen Winter das Rodelvergnügen vermieste. Das Anliegen wurde Anfang Oktober öffentlich gemacht. Dem Hinweis der Bürgerin beim Stadtteilgespräch folgten allerdings keine Taten …

Wörgler Fahne. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 13.12.2018

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Donnerstag, 13.12.2018 um 18:00 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Gebührenanpassungen, der Haushaltsplan 2019, die Parkraumbewirtschaftung sowie eine Abänderung der Vergnügungssteuer für Kinovorführungen. Die gesamte Tagesordnung lesen Sie hier als pdf 22gr131218