Der Inn in Wörgl beim Innsteg am Montag, 28. August 2023 vormittags. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wörgl

Hochwasserwarnung für den Inn

Presseinfo der Stadt Wörgl 28. August 2023 – 13:10 Uhr: Aufgrund der massiven Niederschläge und der erhöhten Wassermengen des Inns aus dem Oberlauf kommend, besteht auch in Wörgl eine mögliche Hochwassergefahr. Der höchste Wasserstand wird zwischen Mittag und Mitternacht erwartet. Der Inn-Pegel wird regelmäßig kontrolliert und die Leitstellen sind im ständigen Austausch. Die Stadtgemeinde Wörgl …

Rosa Dollinger aus Bruckhäusl erhielt am 15. August 2023 die Verdienstmedaille des Landes Tirol - hier im Bild mit den Landeshauptleuten Mattle und Kompatscher. Foto: Die Fotografen.
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Landesauszeichnungen am Hohen Frauentag

Am Hohen Frauentag ehrt das Land  traditionsgemäß  das Engagement verdienstvoller BürgerInnen aus Tirol und Südtirol. Für Verdienste um das Land wurde am 15.8.2023 insgesamt 42 Frauen und 75 Männern die bronzevergoldete Verdienstmedaille des Landes Tirol verliehen. Rosa Dollinger aus Kirchbichl durfte sich auch über die hohe Auszeichnung für ihre Verdienste um das Katholische Bildungswerk Bruckhäusl …

Das 29. Hopfgartner Kammermusikfest beginnt am 26. August 2023 und widmet sich dem Musikland Österreich. Foto: KMF Trinkl
Ankündigungen / Kultur / Region

Kammermusikfest Hopfgarten: Musikland Österreich

Das Kammermusikfest Hopfgarten ab 26. August 2023 bleibt diesmal thematisch im Land  – unbestritten ist die herausragende Stellung Österreichs als Musikland, dem sich das Festival unter der musikalischen Leitung von Ramon Jaffé 2023 eingehend widmet – mit einem Programm, das sich von der Barockmusik bis zur Musik des 20. Jahrhunderts erstreckt.

Es sind vorwiegend österreichische Komponisten, die das Kammermusikfest heuer beleuchtet …

AEMS Summer University Vienna mit Beteiligung des Unterguggenberger Institutes am 31.7.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Wörgler Freigeld bei der AEMS Summer University Vienna

Zum wiederholten Male war das Unterguggenberger Institut eingeladen, bei der AEMS-Summer-University an der Universität für Bodenkultur in Wien das historische Wörgler Freigeld und Komplementärwährungs-Ansätze heute vorzustellen. Am 31. Juli 2023 referierte Vorstandsmitglied Heinz Hafner vor rund 50 Studierenden aus aller Welt. Die akademische Sommeruniversität findet immer auf Englisch statt und wurde heuer von 17. Juli …

Alm Kelchsau 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region

Wolfsrisse: Abschuss genehmigt

Das Land Tirol erweiterte jetzt das Gebiet für einen Wolfsabschuss nach neuerlichen Angriffen auf Rinder im Spertental sowie in der Kelchsau. In diese Alm-Gebiete treiben auch Wörgler Landwirte ihr Vieh auf.

Nach vier toten und vier verletzten Rindern im Spertental wurde im Gemeindegebiet von Kirchberg i. T. im Bezirk Kitzbühel ein weiteres Rind tot aufgefunden. Angrenzend …

Abschied von Hubert Flörl. Foto: Christoph Ascher
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Trauer um Künstler Hubert Flörl

Der unerwartete, plötzliche Tod des 62-jährigen, aus Wörgl stammenden Bildhauers und Künstlers Hubert Flörl am 26. Juli 2023 löst tiefe Betroffenheit weit über die Grenzen seiner Wahlheimat Wildschönau hinaus aus. Flörl erlangte mit seinen Arbeiten aus Bronze, Stein und Marmor internationale Bekanntheit.

Betroffen zeigen sich Kulturreferent Landeshauptmann Anton Mattle und LHStv Josef Geisler über das Ableben …

Die Netzwerk-Handwerk-Mitglieder mit ihren Kolleg*innen vom Handwerkshaus Bad Goisern bei der Eröffnung des Meistersommers 2023. Foto: Netzwerk Handwerk/Ritsch
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Netzwerk Handwerk im Handwerkshaus Bad Goisern

Unter dem Motto „Handwerk FAIRbindet“ steht heuer die Sonderschau des Meistersommers im Handwerkshaus Bad Goisern. Erstmals wurden dazu Mitglieder von Netzwerk Handwerk geladen, um gemeinsam ihren KollegInnen aus dem Salzkammergut besonderes Handwerk zu präsentieren – ein Austausch über Landesgrenzen hinweg.

Die für den Betrachter oft unsichtbaren „FAIRbindungen“ sichtbar zu machen, ist das Ziel der diesjährigen Meistersommer-Ausstellung. …

Das Land Tirol fördert Haushalte mit Wärmepumpen mit einem Zuschuss. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Politik / Region

Land Tirol zahlt Wärmepumpen- und Stromheizungs-Zuschuss

Haushalte, die in Tirol überwiegend mit einer Wärmepumpe oder einer festinstallierten Elektro-Heizung (Stromheizung) heizen, können seit einer Woche einen Zuschuss beantragen. Anträge können noch bis 31. Oktober 2023 gestellt werden, vorzugsweise online , auch per E-Mail, postalisch oder persönlich.

Der Startschuss kann sich sehen lassen: Am 23. Juli sind bereits über 2.100 Anträge beim Land Tirol …

Der Schwarzsee bei Kitzbühel ist einer von 28 Tiroler Badeseen, deren Wassergüte ständig überwacht wird. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region

Wasserqualität der Tiroler Badeseen

Die Wasserqualitätswerte in den Tiroler Badegewässern sind trotz Schlechtwetterperioden stabil, wie das Land Tirol mitteilt, das mittlerweile den dritten von fünf Untersuchungsdurchgängen der Badegewässerqualität abgeschlossen hat.  28 Tiroler Badeseen sind in der EU-Badegewässerüberwachung unter ständiger Beobachtung.

Die hohen Temperaturen laden bereits seit Wochen zum Baden an einem der zahlreichen Tiroler Badeseen ein. Im EU-Badegewässerbericht 2023 für …

Am 23. Juli 2023 organisiert der Samariterbund Tirol im Schwimmbad von Bad Häring den Aktionstag gegen das Ertrinken. Foto: ASBÖ-Wasserrettung
Ankündigungen / Region / Soziales

„Tag gegen das Ertrinken“ am 23. Juli 2023

Viele Bade-Unfälle könnten durch richtiges Verhalten vermieden werden. Die Wasserrettung des Samariterbundes führt daher am Sonntag, 23. Juli 2023 zum „Internationalen Tag gegen das Ertrinken“  in ganz Österreich Veranstaltungen und  Aktivitäten durch, um auf das wichtige Thema „Sicherheit im Wasser“ aufmerksam zu machen.  In Tirol sind die Samariter an diesem Tag in Bad Häring am Start.

Es …