Elisabeth Cerwenka mit freiwilligen Helfern: Ein aufwändiges Projekt im Jahr 2020 war die Beladung und Verschickung von drei großen Containern. An Bord: eine Fülle von Hilfsgütern für die Bevölkerung in Ntronang. Foto: privat
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

„Grenzenlos helfen“ mit vielen Hürden

Berichten über die aktuellen Aktivitäten, Rechenschaft ablegen über die Verwendung aller Spendengelder, danken für jede Unterstützung – das war unter anderem der Zweck des Benefizkonzertes, das Elisabeth Cerwenka im Rahmen ihrer Aktion „Grenzenlos helfen“ alljährlich organisiert hat. Das Konzert konnte 2020 erstmals nicht stattfinden, und auch sonst blickt die Wörglerin auf ein turbulentes Jahr zurück.

Mary …

Fastensuppenausgabe 2019 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Soziales / Wörgl

Keine Fastensuppe in Wörgl

Die Verantwortlichen des Gesundheits- und Sozialsprengels Wörgl haben sich schweren Herzens dazu entschlossen, in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden Pandemie auf den traditionellen Fastensuppenausschank am Aschermittwoch, 17. Februar 2021 zu verzichten. „Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber schlussendlich ging bei unseren Überlegungen die Sicherheit vor. Und lange Warteschlangen bzw. größere Menschenansammlungen sind sicherlich nicht …

Die BFWörgl stellt sich als Schule online vor. Foto: BFWörgl
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

BFWörgl online und bei Schnuppertagen kennenlernen

Coronapandemie-bedingt entfallen dieses Schuljahr Tage der offenen Tür, die die Schulwahl erleichtern. Die BFWörgl – Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang – bietet nun online einen Rundgang mit vielen Infos zu Ausbildungszielen und die Möglichkeit, nach Anmeldung an Schnuppertagen teilzunehmen.

Die dreijährige Fachschule bietet zwei Vertiefungen: GSOM – Gesundheit und Sozialmanagement – sowie KOM – Kreativität …

Testlokal in Wörgl ab 11. Jänner 2021. Foto: Stadtgemeinde Wörgl
Ankündigungen / divers / Region / Soziales / Wörgl

Corona-Testmöglichkeit in Wörgl

Seit Montag,  11. Jänner 2021 besteht auf Initiative des Landes Tirol für alle Bürgerinnen und Bürger des Bezirkes Kufstein die Möglichkeit, sich bis voraussichtlich Anfang März in Wörgl und Kufstein auf Covid19-Infektionen testen zu lassen. Dazu wurde für diese Zeit in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz in Wörgl eine dauerhafte Testmöglichkeit in der Bahnhofstraße 37 …

Mobile Corona Teststation des Landes Tirol in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Region / Soziales

Corona: kostenlose Antigen-Tests vor Weihnachten

Weihnachten im Kreis seiner Liebsten feiern – und dabei das Infektionsrisiko mit Covid19 möglichst auszuschalten, das wünschen sich jetzt viele Menschen und nützen die Möglichkeit kostenloser Antigen-Tests, die tirolweit möglich sind – bei Teststraßen, mobilen Test-Einrichtungen und bei niedergelassenen ÄrztInnen.  Aufgrund des großen Andrangs werden die Kapazitäten am Standort Wörgl erweitert: ab Dienstag, 22. Dezember …

Übergabe der Weihnachtspakete durch Lions-Präsident Mag. Johannes Puchleitner an die Kindergartenleiterin des Kindergartens Mitterhoferweg Sabrina Thurner. (Foto: Veronika Spielbichler)
divers / Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Wörgler Lions Club: Hilfe, die ankommt

Ein offenes Ohr für Menschen in Not und unbürokratisch helfen, dafür steht der Wörgler Lions Club, der trotz Corona-bedingter Absage traditioneller Charity-Veranstaltungen wie Flohmarkt und Weihnachtskonzert heuer seine karitativen Aktivitäten während der Advent- und Weihnachtszeit mit viel Engagement der Mitglieder uneingeschränkt fortführte.

Die Wörgler Lions unterstützten den Kleiderladen des Roten Kreuzes mit einer Spende von 3.000 …

Medientermin an der Sceening-Straße in der Innsbrucker Olympiaworld. © Land Tirol/Kaser
Ankündigungen / divers / Region / Soziales

Gratis-Coronatests für alle ab 19.12.2020

Ab 19. Dezember 2020 können in Tirol alle Personen ab 6 Jahren nach Voranmeldung in Screeningstraßen kostenlose Antigen-Tests durchführen lassen, teilt das Land Tirol mit. Nach der flächendeckenden Testaktion „Tirol testet“ mit 226.451 Personen wurden rund 650 positiv getestete Personen mittels Antigen-Test nochmals getestet – schlussendlich wurden rund 500 Personen bei der PCR-Überprüfung als Corona-positiv …

Corona-Massentest Wörgl 4.12.2020. Foto: Stadtgemeinde Wörgl/Madersbacher
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Schwache Beteiligung an Corona-Massentests

Die Stadt Wörgl teilt das Ergebnis der Testungen in Wörgl mit: „Insgesamt wurden an den drei Tagen an den zwei Test-Standorten im Bundesschulzentrum und im Komma 3.376 Personen getestet, davon waren 16 Personen positiv.“ Damit weise Wörgl 0,47%  positiv Getestete auf. Laut Dashboard des Landes Tirol sind mit Stand 7.12.2020 vormittags in Wörgl 98 Personen „aktiv …

Zuteilung der Testorte beim Corona-Massentest von 4.-6.12.2020 in Wörgl.
Ankündigungen / divers / Soziales / Wörgl

Corona-Massentests in Wörgl von 4.-6.12.2020

Von Freitag, 4.12. bis Sonntag, 6.12.2020 finden in Wörgl die Covid19-Massentestungen statt. Zum möglichst reibungslosen Ablauf stellt die Stadt zwei Testorte bereit – im Bundesschulzentrum an der Innsbrucker Straße 34 und im Veranstaltungszentrum Komma. Die Bevölkerung ist aufgerufen, sich kostenlos testen zu lassen. Zweck der Initiative „Tirol testet“ ist, unbemerkte Corona-Infektionen aufzuspüren und damit Infektionsketten …

Seit 2014 setzte sich der "Achenpromenade Kämpfer" für eine Vergrößerung der Wanderwege entlang der Kundler Ache ein. Foto: Florian Haun
divers / Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

„Tiroler Stuben“-Gründer Sepp Margreiter verstorben

Er war Wirt mit Leib und Seele, Musikfreund und leidenschaftlicher Sänger, geselliger Vereinsmensch, kritischer Zeitgenosse und liebevoller Familienmensch – all dies  trifft auf den  Kundler Sepp Margreiter Senior zu, welcher am Samstag,  28. November 2020 im Alter von 82 Jahren verstarb. In den 1970er Jahren begründete er mit seiner Gattin Käthe, mit welcher er über …