Die Stadtwerke laden Unternehmen und Gemeinden zum Testen des eCarsharings mit den floMOBIL-Fahrzeugen. Foto: Stadtwerke Wörgl GmbH
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

eCarsharing: floMOBIL Testpartner gesucht

floMOBIL, das eCarsharing Produkt der Stadtwerke Wörgl will  sein Angebot erweitern. Ab sofort kann jede interessierte Gemeinde sowie Unternehmung floMOBIL für einen Monat testen und sich von den Vorteilen überzeugen. floMOBIL ist das derzeit größte vernetzte Tiroler Carsharingangebot. „Mit unserer Hard- und Software können Fahrzeuge einfach von mehreren Nutzern gebucht und gefahren werden. floMOBIL Carsharing …

Wörgls NR Christian Kovacevic kritisiert die Karfreitags-Lösung der Bundesregierung. Foto: Parlamentsdirektion
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Kovacevic: „Regierung nimmt uns einen Feiertag!“

„Wer am Karfreitag frei haben will, muss einen Urlaubstag opfern. Das ist die Karfreitags-„Lösung“ der Regierung“, erklärte SPÖ-Abgeordneter und Bezirksvorsitzender von Kufstein Christian Kovacevic zum „Feiertags-Diebstahl“ den die Regierung am Mittwoch im Nationalrat in letzter Minute durchgepeitscht hat. Der Europäische Gerichtshof hatte gefordert, beim Karfreitag Gleichheit für alle herzustellen, sodass er für alle Beschäftigten ein …

Der sportliche Leiter Bujar Miftari (li.) bei der Pokalübergabe an den siegreichen FC Behar Kufstein. Foto:Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Fußballturnier im Zeichen der Integration

Der albanische Kultur- und Sportverein Wörgl organisierte am letzten Februar-Wochenende das 1. Fußballturnier in Wörgl im Zeichen der Integration und des Respekts in der Sporthalle der Wörgler Neuen Mittelschule. Gleich das erste Mal nahmen an diesem Turnier 18 Mannschaften aus dem Tiroler Unterland und aus dem bayerischen Rosenheim teil.

Für Bedürfnisse wie Speis und Trank war …

Bei den Dreharbeiten im Wörgler Heimatmuseum v.l. Tontechniker Michael Alexa, Kameramann Stephan Mussil, Veronika Spielbichler/Obfrau des Unterguggenberger Institutes und Drehbuchautor Thomas Reider. Foto: Unterguggenberger Institut/Egon Frühwirth
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Österreich Bild am Sonntag übers Wörgler Freigeld

„Michael Unterguggenberger und das Wunder von Wörgl“ titelt das Österreich-Bild am Sonntag, 3. März 2019, das auf ORF2 um 18:25 Uhr als gekürzte Version der Universum History-Doku  „Der Geldmacher“ ausgestrahlt wird.  Die Neufassung der Dokumentation, die zum TV-Drama „Das Wunder von Wörgl“ von Drehbuchautor Thomas Reider erstellt wurde, fokussiert auf die Ereignisse in Tirol rund …

Fastensuppenausgabe 2018 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Soziales / Wörgl

Sprengel teilt wieder Fastensuppe aus

Wie jedes Jahr bietet der Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl auch heuer am Aschermittwoch, 6. März 2019, im CityCenter Wörgl wieder die traditionelle Fastensuppe an, und zwar von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Die Suppe wird vom Küchenteam des Seniorenheims Wörgl  bestens  zubereitet, kann vor Ort genossen oder mit mitgebrachtem Geschirr auch mit nach Hause genommen …

Heidrun Sandbichler, De La Folie, 2 Teile, je 14 x 22 cm, 2016, Foto: West.Fotostudio
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Heidrun Sandbichler: Quellen und Verweise

In der Galerie am Polylog wird am Freitag, 8. März 2019 um 19:00 Uhr die Kunstausstellung „Quellen und Verweise“ von Heidrun Sandbichler eröffnet.  Die Ausstellung, kuratiert von Dr. Günther Moschig vom Kunstverein am Polylog ist bis  13. April 2019 zu sehen, die Öffnungszeiten sind: Do., Fr.  16.30 – 18.30, Sa 10.00 – 13.00 und 14,00 …

Diese Grafik zeigt, welche Flächen ohne und mit Hochwasserschutz von Überflutungen betroffen sind. Foto: Land Tirol
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Wasserverband ohne Radfeld gegründet

Der Wasserverband „Hochwasserschutz Unteres Unterinntal“ hat sich nach rund eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit  am 26. Februar 2019 gegründet – allerdings ohne die Zustimmung Radfelds, das nun zur Mitgliedschaft verpflichtet werden soll.

Mit den Gemeinden Breitenbach, Brixlegg, Kramsach, Kundl, Rattenberg und Wörgl sowie den Infrastrukturträgern treten zehn Mitglieder dem Verband auf Basis der gemeinsam erarbeiteten Statuten freiwillig bei. …

JHV Wörgler Krippenverein Die Krippeler 2019. Foto: Wilhelm Maier
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Krippenverein unter neuer Führung

„30 Jahre Wörgler Krippeler machen mich stolz“, verkündete der scheidende Obmann des Wörgler Krippenvereins „Die Krippeler“ Vinzenz Rohrmoser in seinem Jahresüberblick, anlässlich der Jahreshauptversammlung, bei der auch Neuwahlen auf der Tagesordnung standen. Stadtpfarrer Theo Mairhofer und Hans Gwiggner vom Museumsverein waren genau so gerne der Einladung gefolgt wie die Wörgler Ehrenbürgerin Maria Steiner. Vom Landesverband …

Lost in Wörgl IV am 22.2.2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Lost in Wörgl IV: Schauen Sie sich das an!

Zur Hochform laufen die beiden „zuagrasten“  Komödianten Stefan Peschta und Jürgen Chmela-Heiss in ihrem aktuellen satirischen Jahresrückblick „Lost in Wörgl IV“ auf, den sie heuer als Spieleabend inszenieren und noch zwei Mal auf die Bühne bringen werden: am Unsinnigen Donnerstag, 28. Febraur 2019 um 20 Uhr im Tagungshaus Wörgl und am Faschingsdienstag, 5. März 2019 …

Freuen sich über die Auszeichnung: Die Initiatoren Andi Winderl, Stadtamtsdirektorin Simone Riedl, Verkehrsreferent Emil Dander, Bgm. Hedi Wechner, Umweltbeauftragter Georg „Maxä“ Griesser, GF Stadtmarketing Wörgl Eva Teißl und vom Verein Komm!unity Sebastian Feiersinger (v.l.). Foto: Stadtgemeinde Wörgl
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Straßenfest bei der Zone erhielt Preis

Beim Gemeindewettbewerb „Bringt eure Straßen zum Blühen!“ während der Europäischen Mobilitätswochen im September 2018 konnte Wörgl im Rahmen des autofreien Tages neben Weißenbach am Lech und Nassereith die Jury mehr als nur überzeugen und belegte den ersten Platz. Ziel war es, Straßenraum in Lebensraum zu verwandeln.

Wo normalerweise der Autoverkehr dominiert, brachten 10 Tiroler Gemeinden ihre …