Spendenübergabe Sito-Bar Wörgl für "Grenzenlos helfen" am 13.12.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Mit Feuerzeug-Verkauf in Ghana helfen

„Mir hat es das Herz zerrissen“, erinnert sich „Silas“ Helmut Sailer an den Anblick des kleinen Theophilus aus Ghana, der bei einem Unfall schreckliche Verbrennungen erlitten hatte und dringend medizinische Hilfe benötigte, für die der Familie das Geld fehlte. Einer von vielen Fällen, in denen die Wörglerin Elisabeth Cerwenka mit ihrem Hilfsprojekt „Grenzenlos helfen“ schnell …

Kurzparkzone Bahnhofstraße Wörgl Dezember 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Parken in der Stadt beschäftigte Gemeinderat

Eine Anpassung der Parkgebührenverordnung sowie ein Antrag von Wörgler Volkspartei, Team Wörgl und Junge Wörgler Liste zur Rückabwicklung der Kurzparkzonen-Ausweisung in der Wörgler Bahnhofstraße beschäftigte am 13. Dezember 2019 den Wörgler Gemeinderat.

„Wir beantragen eine Rückabwicklung der Parkordnung in der Bahnhofstraße“, brachte GR Michael Riedhart von der Jungen Wörgler Liste den Antrag im Gemeinderat ein, mit …

Wörgler Gemeinderat am 13. Dezember 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgl beschließt 37 Millionen Euro Budget

Besser als prognostiziert entwickeln sich die Finanzen der Stadtgemeinde Wörgl. Das zeigte sich bei der Budget-Beschlussfassung im Wörgler Gemeinderat am 13. Dezember 2018. Noch klingen die Mahnrufe zur Budgetkonsolidierung im Ohr, denen zufolge jährlich drei Millionen Euro eingespart werden sollten. Davon ist jetzt nicht mehr die Rede – es soll ab 2019 sogar auf drei …

Eröffnung AK-Zweigstelle Wörgl am 13.12.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Neue Arbeiterkammer-Filiale in Wörgl eröffnet

Im Beisein vieler Ehrengäste eröffnete die Arbeiterkammer Tirol am 13. Dezember 2018 am Bahnhofsplatz 6 in Wörgl eine neue Zweigstelle, die am 17. Dezember 2018 ihren Betrieb aufnehmen und damit Beschäftigten das volle Leistungsspektrum an Info, Beratung und Hilfe bieten wird.

Um 350.000 Euro adaptierte die AK die 160 Quadratmeter großen, angemieteten Räumlichkeiten in zentraler Lage …

Das erfolgreiche Nachwuchs-Team des SC Lattella mit dessen Präsidenten Robert Petutschnigg. Foto: SC Lattella Wörgl
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Eisschnelllauf: erfolgreicher Nachwuchs aus Wörgl

Beim internationalen Nikolaussprint am Olympia-Eisschnelllaufring in Innsbruck konnten sich die Nachwuchsathleten des SC Lattella Wörgl bestens in Szene setzen. In der  Gesamtwertung über 3 Sprintdistanzen waren Lina Petutschnigg und Ryan Brina bei den Junioren E1 mit Rang 1 erfolgreich. In der Klasse E2 konnte Ivona Matkovic Rang 2 erreichen und Sarah Haupt in der Klasse …

8. Dezember 2018 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Advent in Wörgl

Die Geschenke nicht im Internet kaufen, sondern im Ort – um dafür Anreize zu schaffen, bringen das Wörgler Stadtmarketing, Vereine und Unternehmen auch heuer wieder Weihnachtsstimmung in die Stadt. Eine „Besinnliche Reise um die Welt“ mit kulinarischen und kulturellen Beiträgen anderer Kulturen gibt´s am Freitag, 14. Dezember 2018 von 15 bis 21 Uhr auf dem …

Wörgl in den 1930er Jahren. Foto: Stadtarchiv
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Fakten zum Wörgler Freigeld

Was ist fiktiv und was entspricht den historischen Ereignissen rund um die Wörgler Freigeld-Aktion? Der Spielfilm „Das Wunder von Wörgl“ wirft Fragen nach historischen Fakten auf, deren Beantwortung dem Unterguggenberger Institut am Herzen liegt. Die begleitende Universum History-Doku „Der Geldmacher – das Experiment des Michael Unterguggenberger“  von Drehbuch-Autor Thomas Reider liefert den zeitgeschichtlichen Kontext und …

"Floh im Ohr" Derniere Gaststubenbühne Wörgl 30.11.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Mehr als nur ein Floh im Ohr

„Geflippt, gerockt, gefeiert!“ – so lautet die Bilanz von Regisseur Helmuth A. Häusler nach der ausverkauften Derniere des Lustspiels „Floh im Ohr“ von Georges Feydeau, das die Gaststubenbühne zur Feier des 30-Jahr-Jubiläums im November 2018 auf die große, doppelstöckige Bühne im Astnersaal gebracht hat. Mit großem Ensemble, das 16 DarstellerInnen umfasste, und vollem Erfolg!

Richtig draufdrücken …

„Geh nicht“ - das Forumtheater macht am 14. Dezember 2018 in der Zone Wörgl Station. Fotonachweis: Forumtheater
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Forumtheater in der Zone: „Geh nicht“

Am Freitag, 14. Dezember 2018 wird ab 19:30 Uhr die Zone Wörgl zur Bühne für das Forumtheater „Geh nicht“ und damit für einen Theaterdialog über Entwicklungszusammenarbeit und Migration: „Wir würden ja gerne allen Flüchtlingen in Österreich Schutz bieten, aber eigentlich muss ihnen ja in ihren Herkunftsländern geholfen werden – oder?“ Ein Theaterabend, der Fluchtgründe ebenso …

Die Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl ist Austragungsort von Weihnachtskonzerten am 14. und 22. Dezember 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Weihnachtskonzerte in Bruckhäusl

Die Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl bietet heuer den stimmungsvollen Rahmen für zwei Weihnachtskonzerte – am Freitag, 14. Dezember 2018 lädt die LMS Wörgl zum Weihnachtskonzert und am Samstag, 22. Dezember 2018 steht ab 19 Uhr die Geschichte des Liedes Stille Nacht im Mittelpunkt eines Singspieles, das vom JUKI-Opernworkshop der Academia Vocalis unter der Leitung von Maria …